Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon XTom » Fr Jul 04, 2008 22:06

Hallo XTusiasten!

Einige meiner XTs haben verflucht schwere Kupplungen - also es tut mir einfach weh damit den ganzen Tag zu kuppeln. Also habe ich nach Lösungen gesucht.

Eine Lösung sollte einigen bekannt sein: EASY CLUTCH.
Das kommt aus dem Zubehör und ist eine kleine Blechdose in der ein Hebel ist.
Am langen Ende sitzt der Kupplungszug und etwa in der Mitte geht ein kurzer Zug an den Ausrückhebel.
Somit wird das kuppeln leichter.

Ich habe nach anderen Lösungen gesucht und mir eine kleine Umlenkrolle im Bauhaus gekauft.
Diese Rolle habe ich an den Ausrückhebel montiert und mir einen Gegenhalter gebaut.

Bei Version 1 sitzt der Gegenhalter an der oberen Limadeckelschraube.
In diesem Fall habe ich mit einem 2mm Bowdenzug gearbeitet.
Er erschien mir aber zu dick, obwohl eine 440km Probefahrt durch Meck-Pom sehr gut verlief.

Bei Version 2 sitzt der Gegenhalter in der Lücke in der Kupplungszugaufnahme.
Nun habe ich es mit einem 1,5mm Bowdenzug versucht. Es scheint besser zu sein,
da der Zug geschmeidiger um die Umlenkrolle läuft.

Siehe auch die Fotos und/oder diesen Link:
http://www.xt-500.de/technik/easyclutch ... lutch.html

Nun macht das Kuppeln wieder Spaß!

Gruß XTom

PS.: Sollte eigentlich unter Tipps & Tricks ... ging aber nicht.
Dateianhänge
Easy_Clutch_Scan_mittel.jpg
So etwas wie Easy Clutch aus dem Zubehör
umlenk_v1_a.jpg
Version 1 mit 2mm Zug und ca. 135 Grad Umlenkung
umlenk_v2_a.jpg
Version 2 mit 1,5mm Zug und ca. 180 Grad Umlenkung
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon sven » Fr Jul 04, 2008 22:31

Also sowas find' ich ja immer klasse... Reschpeckt!
Mir ging's da genau wie dir, ich hab' das gelöst indem
ich oben an der Armatur den Lagerbolzen versetzt hab...
Aber das hab' ich ja schon mal erwähnt....
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon derheitzer » Sa Jul 05, 2008 1:52

gewinde schneiden kann man auch noch sparen, einfach durchbohren und auf der anderen seite auch ne mutter....

ich faul...... :D
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon XTdirk » Sa Jul 05, 2008 4:23

hi tom, wenn jetzt noch der zug leichtgängig ist, die exzenterschraube und die druckstange ok sind,
kann man auch 2 finger shorty hebel fahren ;-)

verstanden habe ich das prinzp der umlenkung allerdings nicht :?: :nixweiss:
herzlichst

XTdirk

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon deichkind » Sa Jul 05, 2008 9:45

Moin Tom,

wirklich schick gebastelt! Wie ist dein subjektiver Eindruck: halbierst Du damit annähernd die notwendige Handkraft? Lutz hat, glaube ich, so'n original easy quatsch verbaut & meinte, der Effekt sei mittelprächtig. Ich fahr mit verstärkten Federn, das ist zwar auf der Straße noch ok, aber im Gelände nervts ganz schnell.

2. Vorteil laut wiki: einfaches Kuppeln wird nicht ganz so schwer verfolgt :D
"Obwohl der Straftatbestand der Kuppelei in der Geschichte mehrfach variierte, wurde er fast immer in einfache Kuppelei und schwere (qualifizierte) Kuppelei aufgeteilt. Erstere wurde als das nur einfache Vorschubleisten der Unzucht weit weniger hart bestraft, wobei hierbei oft die Vollendung nötig war, es mussten zwischen den Verkuppelten also wirklich sexuelle Handlungen vorgenommen werden. Als schwere Kuppelei bei der der Versuch schon strafbar war galt die gewohnheitsmäßige, aus Eigennutz entstandene, eine mit Kunstgriffen oder die besondere Vertrauensstellung des Kupplers."

clown gefrühstückt, gut geschmeckt
*deichkind*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon Jeanjean » Sa Jul 05, 2008 10:45

verstanden habe ich das prinzp der umlenkung allerdings nicht :?: :nixweiss:
Muß du Deutsche Museum in München besuchen. Kinderabteilung.
Da kommt man allerdings nur in Begleitung mindestens einem Kinder herein...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon xtjack » Sa Jul 05, 2008 11:21

die Seilzugartistik sieht zwar intressant & wichtig aus, ist aber mit der von Sven beschriebenen Lösung :

Code: Alles auswählen

ich hab' das gelöst indem ich oben an der Armatur den Lagerbolzen versetzt hab...
einfacher und unspektakulärer zu machen :ja: hab das mal an einer BMW gemacht , die Kupplung konntest du dann mit einem Finger ziehen....... :eek:

aber jeder wie er mag............. :D


Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


speedphreax
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 99
Registriert: Mi Apr 25, 2007 13:15

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon speedphreax » Sa Jul 05, 2008 15:06

Da kann mann auch gleich das problem sehen: S ist zwei mal so lang wie normal.

Ich fahre gerne mit zwei (oder eins) Finger am Steuer und zwei (oder drei) am Kupplung. Geht das denn noch?
Kneedown is for pussies...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon sven » Sa Jul 05, 2008 16:45

Da kann mann auch gleich das problem sehen: S ist zwei mal so lang wie normal.
Klar, goldene Regel der Mechanik: von nix kommt nix!
Man muß mit sowas das Spiel im Kupplungszug schon etwas präziser einstellen
als normalerweise nötig, aber wenn man das gescheit macht reicht der Ausrückweg problemlos.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon XTom » Sa Jul 05, 2008 17:26

Hallo Dirk,

das ist das Prinzip des Flaschenzuges. Jede Rolle halbiert die Kraft ... und natürlich den Weg.
Ich benötige nur noch die halbe Kraft zum Kuppeln, habe aber auch nur noch den halben Weg zur Verfügung.
Wie beschrieben reicht es gerade eben um aus- und einzukuppeln. Eine weitere Umlenkung ist also nicht möglich.

@deichkind:
Ja, Lutz hat an seiner XT eine Easy-Clutch-Lösung. Er ist am Dienstag meine XT zur Probe gefahren und nun möchte er auch so eine Umlenkung haben. Noch Fragen? :D :D :D

@sven:
Wenn Du den Bolzen des Hebels versetzt hast, dann kannst Du doch keine normalen Hebel mehr einbauen, sondern mußt sie immer umbauen, oder?

@jack:
Ich habe das nicht gebaut, damit das interessant oder wichtig aussieht. Aber was bitte ist eine BMW???

Gruß Tom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon xtjack » Sa Jul 05, 2008 20:55

Code: Alles auswählen

damit das interessant oder wichtig aussieht.
schon klar 8) sieht aber trotzdem wichtig aus also intressant..........

Code: Alles auswählen

Aber was bitte ist eine BMW
das war ja klar , dass du das nicht kenntst :lach:


BMW is was für Langstrecke ohne alle 150km zur Tanke........... :ja:

Jack :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Gast

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon Gast » So Jul 06, 2008 12:27

Moin Männers,

ich selbst habe zwar nicht soooooo das Problem beim Kuppeln (grosse Hände = grosser Hebel ) aaaaaber, meine bessere Hälfte klagt schon von Anfang an über die Schwergängigkeit ihrer Kupplung.......der Kupplungsworkshop bei Niklas hat da auch keine wesentliche Verbesserung gebracht :cry: .........ich hab mal im SR-Forum :oops: nen interessanten Lösungsansatz gesehen..........es gibt von MAGURA nen Hydraulik-Kupplungsumbausatz für die 600er, den einer in die SR implantiert hat.........der Ansatz gefiel mir ganz gut, nur die Umsetzung fand ich nicht so dolle...........ich Arbeite aber daran.......ich such bei gelegenheit mal den Fred im SR-Forum raus.....

Gruss Struppi

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon YAMAHARDY » So Jul 06, 2008 13:47

Hallo, ich beschäftige mich schon eine Weile mit diesem Thema! Mir scheint die "Magura-Hymec" die beste Lösung zu sein, weil die zB. auch einen Dekohebel hat und nach meinem Technischen Verständnis einfach zu montieren ist ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Re: Tipps & Tricks: Leichte Kupplung für die XT500

Beitragvon ha-jo » So Jul 06, 2008 16:40

ich such bei gelegenheit mal den Fred im SR-Forum raus...
ich bin mal so frei ...
alle tage sind gleich lang - aber unterschiedlich breit ...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste