So, wieder ein kleines Problem welches sich bestimmt mit Eurer Hilfe schnell loesen laesst...
Mein Tacho funktioniert nicht, ich dachte zuerst es laege an der Tachowelle, sie ist aber def. i.O., Hab das Vorderrad demontiert und festgestellt dass das Zahnrad des Tachoantreibs nicht an die Scnecke rankommt, nur wennn ich das Rad rueckwaerts drehe kommt es ab und zu dass sich die Tachowelle dreht.
Bei Kedo habe ich nichts gefunden, gibt es Ersatz, kann man es reparieren/Ueberholen?
Tipps oder Tricks fuer mich?
recht herzlichen dank fuer die Antworten im Vorraus
Tachoschnecke/Ueberholung
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 143
- Registriert: Di Jun 06, 2006 11:29
- Wohnort: Wroclaw/Breslau POLEN!!
Tachoschnecke/Ueberholung
wer bremst, verliert
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7076
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
wenn der Antrieb in der Ankerplatte soweit in Ordnung ist und transportiert, kann das Blech mit den beiden Nasen plattgedrückt sein. Dann gibts keinen Formschluss und es dreht sich nichts.
Guck dir die Funktionsweise zwischen Ankerplatte und Radnabe nochmal genau an, dann verstehst du was ich meine.
edit: die Aufnahme der Tachowelle mit Schnecke ist aber nicht nach oben gewandert?
Guck dir die Funktionsweise zwischen Ankerplatte und Radnabe nochmal genau an, dann verstehst du was ich meine.
edit: die Aufnahme der Tachowelle mit Schnecke ist aber nicht nach oben gewandert?
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Datenbank anschauen
Schau doch mal in der Technik-Datenbank:
http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm
unter Anbauteile/Tacho
Ingo
http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm
unter Anbauteile/Tacho
Ingo
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Vor einem Jahr hat sich bei mir der Schneckenantrieb auch verabschiedet. Schnecke und Schneckerad waren völlig abgenutzt. Das allerdings nach 190000 km. Ich bekam die Neuteile problemlos bei meinem Yamahahändler. Er hatte sie aber auch nicht herumliegen, sondern mußte sie bestellen.
Bei mir äußerte sich das so, daß das Mitnahmeblech durchrutschte weil sich der abgenutzte Schneckentrieb verhakte.
Bei mir äußerte sich das so, daß das Mitnahmeblech durchrutschte weil sich der abgenutzte Schneckentrieb verhakte.
Gruss
Michael
Michael
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 143
- Registriert: Di Jun 06, 2006 11:29
- Wohnort: Wroclaw/Breslau POLEN!!
Jaaaa.Vor einem Jahr hat sich bei mir der Schneckenantrieb auch verabschiedet. Schnecke und Schneckerad waren völlig abgenutzt. Das allerdings nach 190000 km. Ich bekam die Neuteile problemlos bei meinem Yamahahändler. Er hatte sie aber auch nicht herumliegen, sondern mußte sie bestellen.
Bei mir äußerte sich das so, daß das Mitnahmeblech durchrutschte weil sich der abgenutzte Schneckentrieb verhakte.
mir blieb es auch nicht erspart, habe gerade die Schnecke und das Zahnrad fuer den Tacho bestellt, dauert wohl ein wenig aber dafuer werde ich bald sehen wie schnell ich fahre, nicht nur szchaetzen, hehehe,
@Michael: wie teuer war der Spass bei Dir? Ich muss ca 25oiro blechen...

wer bremst, verliert
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste