XT "bockt" beim Beschleunigen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
x4win
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Sa Jun 04, 2005 18:46
Wohnort: Mosel

XT "bockt" beim Beschleunigen

Beitragvon x4win » Do Mai 04, 2006 16:13

Hallo,
seit einigen Tagen hat meine XT beim Beschleunigen unmittelbar nach dem Hochschalten "Aussetzer", d.h. sich bockt einmal und beschleunigt dann weiter.
Zündungseinstellung scheint in Ordung zu sein, weiterhin ist die Kerze neu
(Elektrodenabstand 0,75mm) sowie Zündspule/-kabel und die Ventile sind
eingestellt. Getankt wird Super bleifrei und das Kerzenbild halte ich für in Ordnung (hellbraun).
Was kann ursächlich sein für dieses Bocken?

gruß x4win

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Do Mai 04, 2006 18:24

zu fett - durch verdreckten Lufi :?: :?:
HorXT

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Do Mai 04, 2006 19:37

Lufi ist schon ein guter Ansatz - abgebrannter Kontakt könnte auch sein...
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Do Mai 04, 2006 21:41

Es könnte auch Wasser im Sprit sein!

Ablassschraube am Vergaser öffnen und einen guten Schluck in ein Gefäß ablassen (ca. 1/4 Liter).
Das Gefäß brauchst du um zu sehen ob sich unten Wasser absetzt.
Gruß

Rolf

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Fr Mai 05, 2006 1:00

Es könnte auch Wasser im Sprit sein!

Ablassschraube am Vergaser öffnen und einen guten Schluck in ein Gefäß ablassen (ca. 1/4 Liter).
Das Gefäß brauchst du um zu sehen ob sich unten Wasser absetzt.
In etwas kälteren Gegenden schüttet man immer noch einen guten Schluck Isopropanol zum Benzin. Dieses mischt sich mit dem Wasser und das Wasser geht mit durch die Zylinder.
Wer meldet sich freiwillig?
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mai 05, 2006 16:24

Das Gefäß brauchst du um zu sehen ob sich unten Wasser absetzt.
Eigentlich sollte es sich auch schon in der Ablassschraubenvertiefung gesammelt haben, man muss halt nur beim rausdrehen auspassen, dass man es nicht versehentlich auskippt.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XTOtto
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 08, 2006 21:54
Wohnort: Cadenberge

XT "bockt" beim Beschleunigen

Beitragvon XTOtto » Sa Mai 06, 2006 22:35

hatte das Problem auch schon mal :evil:


bei mir wahr es der Kondensator


zu erkennen an den schnell verbrannten Unterbrecherkontakten :roll:

x4win
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Sa Jun 04, 2005 18:46
Wohnort: Mosel

Beitragvon x4win » Sa Mai 13, 2006 15:33

Hallo XTOtto,

hab gestern mal den Kopndensator getauscht und siehe da - sie läuft!!!
Danke!

Gruß Winfried

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Sa Mai 13, 2006 16:52

Interesshalber - war das ein neuer Yammi mit längerem Käbelchen?
Ich versuch' nämmich immernoch heraus zu bekommen, wie es wohl zu den beiden Totgeburten bei meinen letzten kam...


grüsse,
dcm :)
auf der flucht

x4win
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Sa Jun 04, 2005 18:46
Wohnort: Mosel

Beitragvon x4win » Mo Mai 15, 2006 18:46

Hi dcm,

genau so einer wars. hab in mittlerweile entsorgt. war vielleicht 100km alt.

gruß x4win

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Di Mai 16, 2006 5:53

Interessant.

So langsam stellt sich mir die Frage, ob denn *überhaupt* wer mit den neueren Original-Kondensatoren *keine* Probleme gehabt hat... :lol:


bedankt & grüsse,
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Mai 16, 2006 12:12

Was hast du jetzt verbaut ?
Bosch ?

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste