Tach Leute,
da ich keine alte Bremsankerplatte für meine alte Gabel hab, wollt ich wissen, ob es da erfolgreiche Umbauten "neue Ankerplatte auf alte Gabel" gibt, und wie die aussehen könnten. Hab da grad keinen Plan.
Leider konnte ich bis jetzt keine "alte" Platte finden...
Merci,
Hans
"Alte" Bremsankerplatte vorn
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
theoretisch schon möglich (im Bereich der Achsklemmung etwas abdrehen), allerdings stehen dann die Tachowelle und der Bremszug durch die andere Positionierung der Bremsmomentnut in einem derart ungünstigen Winkel, dass ich das eher lassen würde.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
... wobei man da längere Teile anfertigen/verwenden könnte, oder?
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
klar, die Länge von Bremszug und Welle ist dabei aber eigentlich nicht das Hauptproblem. Beide kommen mit der neuen Platte in der alten Gabel im Winkel viel zu weit nach vorn geneigt aus der Ankerplatte und speziell der Bremszug muss einen starken Knick machen, um dann vor dem Tauchrohr nach oben geführt werden zu können. Irgendwo gabs hier dazu auch schon mal ein Bild...
edit: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... tte#p89590
edit: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... tte#p89590
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
Das bildl im Link geht leider nicht mehr. Bad Gateway. Egal, ich werd weitersuchen.
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
die alte Ankerplatte ist zusätzlich im Bereich des Achsloches etwas schmaler (Auswölbung nicht so hoch)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 85
- Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
- Wohnort: Hamburg
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
Moin Hans, hast ne Mail . . .
Gruß Patrick
Gruß Patrick
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
Hier kein Marktplatz 

- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
Das ist gut zu sehen auf den anderen Bildern die ich da noch mit drangehangen hatte!
die alte Ankerplatte ist zusätzlich im Bereich des Achsloches etwas schmaler (Auswölbung nicht so hoch)
Gruß,Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
Kann sein, dass ich noch so eine "neu auf alt" abgedrehte Ankerplatte in meine Sammelsurium habe.
Soll ich gucken und gegebenenfalls schicken, oder komme ich zu spät? (war schon lange nicht mehr bei euch zu Besuch).
Gruß.
Jeanjean
Soll ich gucken und gegebenenfalls schicken, oder komme ich zu spät? (war schon lange nicht mehr bei euch zu Besuch).
Gruß.
Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: "Alte" Bremsankerplatte vorn
Danke Jean, ich hab schon eine 
Gruß
Hans

Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste