Moin,
wieviel verschiedene 12V Umbauten gibt es eigentlich?
Und was ist das für ein Regler?
Gruß m
12V Regler
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: 12V Regler
Da fallen mir mal Folgende ein:
Auf 12 Volt original, also die der:
XT 500 ab Baujahr 86 (Lima, Regler...)
oder
SR 500 (Lima, Regler...)
Roebi
HIHA
Wunderlich
Aigner
USA Plug/Play Regler
Dann die Umbauten mit Reglern anderer Moppeds,
wie z.B. CB 400
Thomas
Auf 12 Volt original, also die der:
XT 500 ab Baujahr 86 (Lima, Regler...)
oder
SR 500 (Lima, Regler...)
Roebi
HIHA
Wunderlich
Aigner
USA Plug/Play Regler
Dann die Umbauten mit Reglern anderer Moppeds,
wie z.B. CB 400
Thomas
Thumpie R.I.P
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
Re: 12V Regler
Der Obige ist ohne jegliche Kennzeichnung. Lediglich auf der Rückseite gibt es zwei Schlitzschrauben. Die Vergussmasse ist reichlich rissig und aufgequollen.
Gruß m
Gruß m
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 12V Regler
Da würd ich sagen, sieht nach Aigner aus, könnt aber auch Wunderlich gewesen sein.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: 12V Regler
Die andere Seite des Reglers wäre mal interessant. Wunderlich vermutlich.
Vergleich mal mit den Bildern in dem Link.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ner+regler
Thomas
Vergleich mal mit den Bildern in dem Link.
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ner+regler
Thomas
Thumpie R.I.P
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 12V Regler
Servus
Mein Wunderlich hatte auch Schlitzschrauben aber eine hellbeige Vergussmasse.
Egal, ist eh das gleiche drin wie beim Aigner oder beim Hiharegler.
Warum willst Du das wissen? Wegen Umbau auf Röbiregler?
Gryße!
Andreas, der motorang
Mein Wunderlich hatte auch Schlitzschrauben aber eine hellbeige Vergussmasse.
Egal, ist eh das gleiche drin wie beim Aigner oder beim Hiharegler.
Warum willst Du das wissen? Wegen Umbau auf Röbiregler?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
Re: 12V Regler
Warum willst Du das wissen? Wegen Umbau auf Röbiregler?
Genau!
Gruß m
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 12V Regler
Dann isses wurscht
Der Röbi kann Dir sagen auf was Du schauen musst. Das System war bei allen diesen elektronischen TRIAC-Reglern gleich.
PN mir doch mal eine Mailadresse dann schick ich Dir die wunderliche Anleitung was am Kabelbaum geändert werden sollte, damals.
Gryße!
Andreas, der motorang

Der Röbi kann Dir sagen auf was Du schauen musst. Das System war bei allen diesen elektronischen TRIAC-Reglern gleich.
PN mir doch mal eine Mailadresse dann schick ich Dir die wunderliche Anleitung was am Kabelbaum geändert werden sollte, damals.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 12V Regler
Der Aigner "Double Volt"® ist der einzige, der grundlegend anders funktoniert(e) als Wunderlich, Hiha oder sonstwer.
Irgendwo gabs mal einen (unwichtigen) Schaltplan davon.
Gruß
Hans
Irgendwo gabs mal einen (unwichtigen) Schaltplan davon.
Gruß
Hans
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: 12V Regler
Stimmt
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=1909
Aber der schaut auch ganz anders aus.
Ich streiche den Aigner Double Volt aus meiner Liste
Gryße!
Andreas, der motorang

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=1909
Aber der schaut auch ganz anders aus.
Ich streiche den Aigner Double Volt aus meiner Liste

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3155
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: 12V Regler
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: 12V Regler
Diesen Regler kannte ich noch nicht. Aber wenn man mal liest was da alles umgebaut werden muss:
Lima, Zündschloss -und Lichtschalterleitungen etc... und dann mal die Einzelpreise (Limaumbau/Regler) addiert kann man eigentlich nur erneut wieder danke sagen:
Roebi Rulez
(und das bei mir nun schon seit über 3 Jahren....)
LG
Thomas
Lima, Zündschloss -und Lichtschalterleitungen etc... und dann mal die Einzelpreise (Limaumbau/Regler) addiert kann man eigentlich nur erneut wieder danke sagen:
Roebi Rulez

LG
Thomas
Thumpie R.I.P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste