Tankrucksack - Welcher passt?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Gogolinjo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31

Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Gogolinjo » Do Mär 17, 2011 22:05

Hallo zusammen,

in der Hoffnung, das meine Frage hier rein passt, meine nächste an Euch:

Welchen Tankrucksack kann man für den Tank einer XT 500 empfehlen (BJ. 83).

Nach Möglichkeit neuere Modelle, die man heute noch kaufen kann und auch im Internet oder in den gängigen Einrichtungen für Motorradfahrer zu besichtigen sind.

Wer hat mir einen Rat?

Magnete ziehn ja auf Alu nicht so. Ich kann auch mit ganz einfachen Modellen ohne Navi-Täschchen oder ähnliches leben. Hauptsache Stauraum, einfach angebracht.

Vielen Dank! Ich freu mich auf rege Rückmeldung.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 18, 2011 0:20

Ich kann den hier von Polo empfehlen: kost nicht viel, hat Riemen, kann man wunderbar an die Tankform anpassen, wenn man mit einer Schere umgehen kann :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon knorri1 » Fr Mär 18, 2011 9:50

Ich habe den kleinsten Elefantenboy für auf den Tank. Den gibt es zwar sehr selten in der Bucht, ist aber der Beste.

Riementankrucksäcke kann man aber auch sehr schön auf den Soziusplatz verbannen .....



Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Gogolinjo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Gogolinjo » Fr Mär 18, 2011 13:03

Ich kann den hier von Polo empfehlen: kost nicht viel, hat Riemen, kann man wunderbar an die Tankform anpassen, wenn man mit einer Schere umgehen kann :D
Gruß, Fabi
Hey Fabi,

jou, hört sich gut an. Den gibts auch in einer Filiale hier bei mir. Werd ich mir mal ansehen.
Bis dahin.

Gruß

Gogolinjo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Gogolinjo » Fr Mär 18, 2011 13:12

Ich habe den kleinsten Elefantenboy für auf den Tank. Den gibt es zwar sehr selten in der Bucht, ist aber der Beste.

Riementankrucksäcke kann man aber auch sehr schön auf den Soziusplatz verbannen .....



Knorri

Servus,

tjaja, selten ist gut ;-) Auf ebay leider auch zu teuer für meine Zwecke.
Aber guter Tipp. Werd ich im Hinterkopf behalten.
Gruß

Gogolinjo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Gogolinjo » Fr Mär 18, 2011 21:30

Ich kann den hier von Polo empfehlen: kost nicht viel, hat Riemen, kann man wunderbar an die Tankform anpassen, wenn man mit einer Schere umgehen kann :D
Gruß, Fabi
Da fällt mir ein, was für eine Lösung hast du für den Tankdeckel gefunden? Hast du ein Loch in den Boden des Tankrucksacks geschnitten? Bei mir geht auch noch ein Entlüftungsschlauch vom Tankdeckel ab. Erst ein Stück senkrecht hoch, bevor er sich in Richtung Gabel und dann nach unten weg biegen lässt.

Danke für eine erneute Info.
Gruß

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Mr. Polish » Sa Mär 19, 2011 0:25

Ich hab mir aus einem Y-Schlauchverbinder einen Winkel geschnitzt damit der Schlauch nicht abknickt. Bei Bedarf kann ich morgen mal ein Foto machen...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon looptrooper » Sa Mär 19, 2011 8:12

Moin.
Um das Bild etwas originaler zu halten kannste auch einen alten Bowdenzugdraht in den Schlauch einführen,
etwa die länge wo der knick sein wird.Klappt super.
Bei den Tankdeckeln der Alutanks ist sowieso im Deckel über dem Dichtring so ein Plättchen mit Loch. Dann fällt der Bowdenzug nicht in den Tank. Bei meiner 79er hab ich einen Knoten in den Zug gemacht um dies zu verhindern.

Aber Fabis Methode hab ich bei ihm gesehen und die ist auch optisch klasse.

Habe mir jetzt den günstigen Magnet tankrucksack bei polo geholt.Heißt glaub ich auch city. 24.95eur. Für die Stahltanks klasse. Keine Reißverschlußfummelei.
Das die beim Alutank nicht funktionieren brauch ich glaub ich nicht zu sagne :D
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Gogolinjo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Gogolinjo » Sa Mär 19, 2011 13:56

Ich hab mir aus einem Y-Schlauchverbinder einen Winkel geschnitzt damit der Schlauch nicht abknickt. Bei Bedarf kann ich morgen mal ein Foto machen...
Gruß, Fabi
Hey Fabi,

das Angebot mit dem Foto (Nahaufnahme auch gern) würd ich gern beanspruchen, wenn es geht. Vor allem die Geschichte mit dem Y. Bin sehr gespannt. Hab mir den Tankrucksack gestern geholt. Reicht vollkommen. Gut, wird noch ein Fest mit der Reisverschlussfriemelei, aber immerhin etwas Stauraum fürn schmalen Taler.
Dank dir!

Gogolinjo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Gogolinjo » Sa Mär 19, 2011 14:06

Moin.
Um das Bild etwas originaler zu halten kannste auch einen alten Bowdenzugdraht in den Schlauch einführen,
etwa die länge wo der knick sein wird.Klappt super.
Bei den Tankdeckeln der Alutanks ist sowieso im Deckel über dem Dichtring so ein Plättchen mit Loch. Dann fällt der Bowdenzug nicht in den Tank. Bei meiner 79er hab ich einen Knoten in den Zug gemacht um dies zu verhindern.

Aber Fabis Methode hab ich bei ihm gesehen und die ist auch optisch klasse.

Habe mir jetzt den günstigen Magnet tankrucksack bei polo geholt.Heißt glaub ich auch city. 24.95eur. Für die Stahltanks klasse. Keine Reißverschlußfummelei.
Das die beim Alutank nicht funktionieren brauch ich glaub ich nicht zu sagne :D

Moin Frank,

hört sich auch spannend an. Ich warte mal Fabis feedback und Foto ab und behalte die Option im Hinterkopf.

Bin mir eben nicht sicher ob nur die untere, dünne Bodenplatte des Rucksacks, also welcher nach dem Abnehmen noch dran bleibt, aufgeschnitten weren muss, oder auch der Taschenboden an sich.

Danke erstmal.
Gruß

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon caferacer » Sa Mär 19, 2011 15:54

Wenn man auf den Entlüftungsschlauch verzichten will:
Der werkseitig verbaute Tankdeckel der XT 250 (80-89?, Entlüftung integriert, nicht abschließbar) paßt an den Alutanks der XT500 (mit Außengewinde) auch.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Mr. Polish » Sa Mär 19, 2011 23:35

Sodele,

nachdem ich zwar heute quasi den ganzen Tag in der Garage verbracht habe mußte ich doch glatt nochmal raus, um das Foto zu machen :)
Das "lange" Stück von dem Y-Verbinder hab ich mit dem Lötkolben entfernt und "zugeschweisst". Und damit der weiche Schlauch nicht gequetscht werden kann hab ich noch ein dünnes Plastikrohr drin verlegt (war halt alles grad zur Hand :wink: ).
Gruß, Fabi
Dateianhänge
Tankdeckel.jpg
Tankrucksack klein.jpg
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
looptrooper
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Okt 13, 2007 23:34
Wohnort: Bad Dürrheim

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon looptrooper » So Mär 20, 2011 7:53


Bin mir eben nicht sicher ob nur die untere, dünne Bodenplatte des Rucksacks, also welcher nach dem Abnehmen noch dran bleibt, aufgeschnitten weren muss, oder auch der Taschenboden an sich.

Danke erstmal.
Gruß
Hallo.Wenn dann brauchst du nur in die Bodenplatte ein Loch zu machen.Aber nur wenn die Werkseitige Öffnung nicht mit dem Tankdeckel passt(meistens). Aber nicht in den Rucksack. Die Reißverschlußverbindung wird oben(am Ölmeßstab)
angesetzt und da passt der Schlauch auf jedenfall durch.
Früher hab ich einfach einen Lappen unter den Schlauch am vermeidlichen Knick gelegt, dass der Schlauch nicht knickt.
War nur immer blöde Fummelei.
gruß Frank

No XT500 = No Risk --- No Risk = No Fun

Gogolinjo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mär 14, 2011 15:31

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon Gogolinjo » Di Mär 22, 2011 14:07

Wenn man auf den Entlüftungsschlauch verzichten will:
Der werkseitig verbaute Tankdeckel der XT 250 (80-89?, Entlüftung integriert, nicht abschließbar) paßt an den Alutanks der XT500 (mit Außengewinde) auch.
Gruß
Thomas
Hi Thomas,

das wär mir natürlich am liebsten.
Muss mich in diesem Zusammenhang diese Kommunikation hier interessieren?
http://forum.xt500.org/viewtopic.php?f= ... &view=next

Wo bekomme ich den einen solchen Tankdeckel her? Nur gebraucht oder hats die auch direkt irgendwo zu kaufen? Hast du mir einen Tipp?

Besten Dank!

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Tankrucksack - Welcher passt?

Beitragvon caferacer » Di Mär 22, 2011 14:25

Servus,
letztes Jahr habe ich noch einen beim Yamaha Händler bekommen. Kann Dir allerdings nicht sagen,
ob Yamaha sowas noch auf Lager hat.
Also entweder:
- beim Händler/Kedo anfragen
- bei bike-teile.de suchen
- in der Bucht (IBÄH) fischen gehen.

Unten mal ein Bild wie das Teil aussieht.

Wie schon geschrieben nur für die Alutankversion mit Außengewinde!
Grüße
Thomas
Bild
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste