SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon red_mr2 » Di Jun 29, 2010 20:23

Hi Leute, kennt sich wer mit nen Umbau auf SR500 Motor aus (SR500, Motor, Kabelbaum, CDI, Schalteramaturen, Zündschloss, alles mit rübergetauscht)? Irgendwie läuft die Hütte nach dem Umbau nicht, obwohl vorher in der SR alles schick war. Kein Zündfunke!

Ich weiß Ferndiagnose ist schwierig aber ich bin für jeden Hinweis dankbar. Nachfolgend ein paar Fragen / Infos dazu:
* Ich habe mir eine dieser modernen Trockenbatterien geholt 12V 0.8AH, die zwar klein und gut unterzubringen ist, aber eben auch schnell leer. Könnte ggf. die Leistung nicht ausreichen für CDI?
* Gibt es eine 12V Batterie, die annähernd die 7AH hat und in das XT Batteriefach passt?
* Einen der Stecker konnte ich leider noch nicht zuordnen und ich glaube der war auch bei der SR nicht angeschlossen, weiß es aber eben auch nicht mehr genau. 6-Polig, weiß, eckig mit 5 angeschlossenen Kabeln (Gelb/Rot; Braun; Gelb/Grün; Weiß/Grün; Schwarz). Im Bucheli steht der geht zumindest auf einer Seite an eine Blinkerabschaltautomatik, wobei ich nicht weiß, was das sein soll. Ich glaube ein weiteres Kabel Gelb/Irgendwas hängt auch noch frei rum (einfacher Rundstecker, kein Kombistecker) und kann nicht zugeordnet werden.
* Bei eingeschalteter Zündung liegt auf keinem der Kabel, die an die CDI Box gehen 12V. Ist das normal? Beim ankicken läuft dann eine Spannung auf zwei der Kabel auf, raus an die Zündspule geht aber nichts, da liegt nur Masse drauf. Wann schaltet die CDI denn die Spannung durch oder wie funzt das?
* Zündspule, CDI und Spannungsregler liegen auf Masse
* Alle anderen Stecker sind eindeutig und bis auf mein Rücklicht/Bremse auch schon korrekt angeschlossen

Kann einer der Spezies bitte mit dieser Beschreibung weiterhelfen, das wäre supi. :zustimm:
Vielen Dank und LG
Matthias
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Mr. Polish » Di Jun 29, 2010 23:50

* Ich habe mir eine dieser modernen Trockenbatterien geholt 12V 0.8AH, die zwar klein und gut unterzubringen ist, aber eben auch schnell leer. Könnte ggf. die Leistung nicht ausreichen für CDI?
Die SR benötigt, wie die XT auch, keine Batterie um zu laufen!
* Gibt es eine 12V Batterie, die annähernd die 7AH hat und in das XT Batteriefach passt?
Nicht das ich wüßte.
* Einen der Stecker konnte ich leider noch nicht zuordnen und ich glaube der war auch bei der SR nicht angeschlossen, weiß es aber eben auch nicht mehr genau. 6-Polig, weiß, eckig mit 5 angeschlossenen Kabeln (Gelb/Rot; Braun; Gelb/Grün; Weiß/Grün; Schwarz).
Weglassen. Blinkerabschaltautomatik haben selbst die SR-Fahrer nur äusserst selten, wenn überhaupt.
* Bei eingeschalteter Zündung liegt auf keinem der Kabel, die an die CDI Box gehen 12V. Ist das normal? Beim ankicken läuft dann eine Spannung auf zwei der Kabel auf, raus an die Zündspule geht aber nichts, da liegt nur Masse drauf. Wann schaltet die CDI denn die Spannung durch oder wie funzt das?
Wie schon oben erwähnt baucht die SR keine Batteriespannung, um einen Funken zu erzeugen, deshalb wird wohl auch keine Batteriespanung zugeführt. Wie das aber genau funktioniert kann ich Dir leider nicht erklären.
Miss mal die Lima durch, interessant sind die Widerstandswerte von braun nach schwarz und von rot nach schwarz (kannst Du einfach am abgezogenen Stecker messen).
Wenn Du da Werte über 250 Ohm hast kannst Du mal auf Verdacht die Zündspule tauschen, daß die vielleicht was abgekriegt hat.
Die üblichen Verdächtigen wie Zündkerze und Killschalter wirst Du ja wohl kontrolliert haben, oder?
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon motorang » Mi Jun 30, 2010 4:27

Ich bin neulich mit meiner XT mit Getriebeschaden liegengeblieben und konnte nach Umbau auf den SR-Motor eines Spendermoppeds wieder nach Hause fahren.

Bei Deiner Beschreibung fällt mir nichts Fehlendes auf. Der SR-Motor hatte mit der 3Ah XT-Batterie keine Probleme, die passt auch ins XT-Batteriefach :D

Gehst Du von einem Fehler aus weil Du an der CDI nix messen kannst? Ist nämlich schwierig zu messen weil der Zündstrom nur impulsmäßig aus den Spulen kommt.
Oder ist da wirklich kein Funke?

Lima und Polrad komplett rübergetauscht? Lichtmaschinenstecker in Ordnung?

Zum Testen wäre die Zweikabelelektrik empfehlenswert. Stecker von Limastecker und CDI runter, und das orange und das schwarze Kabel direkt von Lima zur Zündspule durchziehen. Dann sind Kabelbaum/Zündschloss/Killschalter mal aus dem Spiel. Abstellen mit Kupplung oder Deko.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon red_mr2 » Mi Jun 30, 2010 6:21

Leider war da garkein Funke erkennbar. Den kompletten SR Motor mit allen Anbauteilen habe ich drin.
Koennte eine defekte Batterie soetwas auch ausloesen? Am besten ich Versuch das mal mit der 2 Kabel Methode und Spulen messen, wenn ich das hinbekomme.
Meld mich dann wieder.
Gruß Matthias

Ich bin neulich mit meiner XT mit Getriebeschaden liegengeblieben und konnte nach Umbau auf den SR-Motor eines Spendermoppeds wieder nach Hause fahren.

Bei Deiner Beschreibung fällt mir nichts Fehlendes auf. Der SR-Motor hatte mit der 3Ah XT-Batterie keine Probleme, die passt auch ins XT-Batteriefach :D

Gehst Du von einem Fehler aus weil Du an der CDI nix messen kannst? Ist nämlich schwierig zu messen weil der Zündstrom nur impulsmäßig aus den Spulen kommt.
Oder ist da wirklich kein Funke?

Lima und Polrad komplett rübergetauscht? Lichtmaschinenstecker in Ordnung?

Zum Testen wäre die Zweikabelelektrik empfehlenswert. Stecker von Limastecker und CDI runter, und das orange und das schwarze Kabel direkt von Lima zur Zündspule durchziehen. Dann sind Kabelbaum/Zündschloss/Killschalter mal aus dem Spiel. Abstellen mit Kupplung oder Deko.

Gryße!
Andreas, der motorang
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon motorang » Mi Jun 30, 2010 7:35

Hi
wenn die Batterie noch irgendwie in Ordnung ist dann sollte sie keinen Einfluss auf die Zünderei haben.

Es wurden aber schon Zündungsprobleme mit VÖLLIG toten Batterien beobachtet. Möglicherweise reißt es dann in der Lichtmaschine das Magnetfeld dermaßen nieder dass das doch die Zünd-Ladespulen mitbeeinflusst.
Einfach mal per Starterkabel eine andere Batterie anhängen dann kannst Du das ausschließen. Wenn die kleine Batterie aber so grob 11-13 Volt zeigt beim Messen dann ist DAS nicht das Problem.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon rei97 » Mi Jun 30, 2010 7:36

Also:
wie bereits beschrieben, hat der 12V Kreis absolut nichts mit dem Zündkreis gemein. Deshalb läuft die SR eben auch ohne 12V und nur mit den 2 Kabeln von ausgangs der CDI zur Zündspule.
Ziehe erstmal das schwarz-weisse Kabel aus dem 3fach Stecker ausgangs der CDI. Damit schliesst man Masseschlüsse dieses Kabels aus. Zur Batterie:
Gelakkus mögen die 14,2 V des SR Reglers nicht. Sie fangen schnell das Gasen an und sind dann defekt. Mehr als 13,8V sollten da nicht sein.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 30, 2010 9:41

Nochmal: Hast Du schon eine andere Zündkerze probiert?
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon red_mr2 » Mi Jun 30, 2010 11:24

Nochmal: Hast Du schon eine andere Zündkerze probiert?
Gruss, Fabi
Hab ich. Nehm auch nochmal ne 3te, man weiß ja nie...
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Struppi » Mi Jun 30, 2010 14:17

Du hast aber doch wohl auch hoffentlich die Zündspule aus der SR genommen?? die CDI funktioniert mit ner XT-Spule nämlich nicht :!: und die SR-Spule ist ne Ecke grösser und musste bei mir im Rahmen erst "angepasst" werden...........ansonsten hab ich den XT-Kabelbaum "angepasst" da mir die XT-Schalterarmaturen besser gefallen :P und die 12volt 3Ah XT-Batterie funktioniert sehr gut und passt auch bestens in den Kasten :wink:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
red_mr2
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 280
Registriert: So Jun 13, 2004 22:54
Wohnort: Berlin

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon red_mr2 » Mi Jun 30, 2010 16:14

Du hast aber doch wohl auch hoffentlich die Zündspule aus der SR genommen?? die CDI funktioniert mit ner XT-Spule nämlich nicht :!: und die SR-Spule ist ne Ecke grösser und musste bei mir im Rahmen erst "angepasst" werden...........ansonsten hab ich den XT-Kabelbaum "angepasst" da mir die XT-Schalterarmaturen besser gefallen :P und die 12volt 3Ah XT-Batterie funktioniert sehr gut und passt auch bestens in den Kasten :wink:

Gruss Struppi
Danke, Spule ist von der sr
Alle haben gesagt, dass das nicht geht. Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht.....

Gast

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Gast » Mo Jul 05, 2010 8:57

So ich hab jetzt mal das schwarze und das orangene aus der CDi direkt an die Zuendspule gelegt und der Funke war da. Als Gegenprobe habe ich mal nur das schwarz/weiße Kabel aus diesem Stecker von der CDi ausgepinnt und auch hier kam ein Funke. Ich weiß jetzt nur noch nicht, was das bedeutet bzw wofuer das S/W Kabel da ist.

Außerdem hatte ich in meinem ersten Beitrag von einem Kabel geschrieben, dass sich nicht zuordnen lasset. Dieses haengt separat und ist gelb/ gruen. Weiß jemand wo das hingehoert, es sieht auf jedenfall so aus, als wurde es mal benutzt.

Vielen Dank und Lg
Matthias

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jul 05, 2010 9:09

Das schwarz-weisse Kabel ist lediglich dafür da, um den Motor abzuschalten, indem es den Zündstrom auf Masse legt. :roll: Jetzt könntest Du anfangen, den Killschalter mal abzustecken oder das s-w Kabel auf sonstige Massekontaktstellen zu untersuchen.
Und vergiss endlich mal das gelb-grüne Kabel. Am besten operativ aus dem Kabelbaum entfernen...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Struppi » Mo Jul 05, 2010 10:11

Außerdem hatte ich in meinem ersten Beitrag von einem Kabel geschrieben, dass sich nicht zuordnen lasset. Dieses haengt separat und ist gelb/ gruen. Weiß jemand wo das hingehoert, es sieht auf jedenfall so aus, als wurde es mal benutzt.

Vielen Dank und Lg
Matthias
WO hängt dieses Kabel??? der Farbe nach sollte es an den Bremslichtschalter gehen.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jul 05, 2010 13:19

...gelb/ gruen...
WO hängt dieses Kabel??? der Farbe nach sollte es an den Bremslichtschalter gehen.

Gruss Struppi
Bremslichtschalter ist grün-gelb :wink:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: SR500 Motor / Kabelbaum / Batterie

Beitragvon Struppi » Mo Jul 05, 2010 19:55

Bremslichtschalter ist grün-gelb :wink:
Gruss, Fabi
...........und welcher Draht (Kabel=mehradrig) ist dann gelb-grün?? :wink:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste