Was ist das für ein Regler ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon PeJo » Mi Mai 19, 2010 20:40

Hallo :augenauf:

ich hab hier grad ne XT die soll auf 12 Volt Umgerüstet worden sein.
Da hab ich ein paar Kuriose Sachen entdeckt.
Zum Beispiel kommen aus der Lima drei Leitungen raus, Schwarz Weiß und Grün/Gelb.
Überall wurde am Kabelbaum Stecker verändert.
Aber dieser Regler sieht nach Eigenbau aus oder kennt den Jemand hier aus den Forum.
hmm.jpg
Danke für eure Hilfe :wink:

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon Noman89 » Mi Mai 19, 2010 21:25

moin,

also der Regler sieht wirklich sehr Improvisiert aus, aber das nach einem 12V Umbau 3 Adern von der Lima über den Stecker zum Regler gehen ist doch normal, soweit ich weis.

Gruß

Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon sixtyfour » Mi Mai 19, 2010 21:34

Hi Peter, sieht n´bissel nach Aigner aus. Keinerlei Beschriftungen?

Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon PeJo » Mi Mai 19, 2010 21:38

Hi Chriss

ja, drei Kabel is ja OK aber das dritte ist Grün/Gelb wie unsere Erdungskabel im Haushalt. Sieht halt etwas verändert aus die Kabel. Ich werd mal das Poolrad abnehmen müssen um zu schauen was da gelötet wurde.

Danke, Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon PeJo » Mi Mai 19, 2010 21:42

Hi Peter, sieht n´bissel nach Aigner aus. Keinerlei Beschriftungen?

Gruß
Markus
Hi sixtyfour

Nee absolut nichts zu erkennen, der Kabelbaum wurde überall verändert. Verbaut ist auch ne H4 Lampe, ob eine 12 Volt Lima ersetzt wurde oder eine 6 Volt Umgelötet wurde weiß ich noch nicht. Muss es mal zerlegen.

Danke, Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon xtjack » Mi Mai 19, 2010 21:47

........also bei meinem Wunderlich 12v Umbau sah der Regler so aus......


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon PeJo » Mi Mai 19, 2010 22:11

........also bei meinem Wunderlich 12v Umbau sah der Regler so aus......

Jack...
Hi Jack, du hast Vermutlich Recht. Hab da mal was gefunden
Wunderlich XT 500 Umrüstsatz auf 12V.JPG
das könnte es sein.
Wurde da die Lima ersetzt oder Umgelötet ?

Danke, Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
GammaRay73
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 92
Registriert: Mo Mär 10, 2008 15:22
Wohnort: Hannover

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon GammaRay73 » Mi Mai 19, 2010 22:14

Moin zusammen,

der wunderlich 12 volt Kit wurde die Lima umgelötet und der Regler sieht exakt so aus wie auf PeJos
Foto

Gruss

Niels
"I live for myself and I answer to nobody." (Steve McQueen)

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon PeJo » Mi Mai 19, 2010 22:19

Moin zusammen,

der wunderlich 12 volt Kit wurde die Lima umgelötet und der Regler sieht exakt so aus wie auf PeJos
Foto

Gruss

Niels

Uff!

dann währ das ja geklärt.

danke Niels
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon motorang » Mi Mai 19, 2010 22:51

Ist eh nicht so schlecht das Zeugl.

Der Pivovar hat mal Ersatzregler dafür gemacht, und mit einem Minimaleingriff kann an der Anlage auch 1:1 der Roebi-Regler verwendet werden.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon PeJo » Mi Mai 19, 2010 23:09

Hi Andreas

und wie minimal ist denn der Eingriff :?:

Ich fürchte fast dass ich einen anderen Originalen 6 Volt Kabelbaum brauche um wieder Ordnung zu Herzustellen :cry:

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
GammaRay73
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 92
Registriert: Mo Mär 10, 2008 15:22
Wohnort: Hannover

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon GammaRay73 » Mi Mai 19, 2010 23:24

Ich hab auf den Replikakabelbaum zurückgerüstet und das kabel in der LiMa wieder an die original Stelle gelötet. Gerade als Elektriklaie erschien mir das Sinnvoll weil dir sonst kaum einer helfen kann und kein Schaltplan stimmt. Verfrickelt Elektrik ist das schlimmste was es gibt. Ich ewig gesucht und nie wirklich den Fehler gefunden. Seit der neue Kabelbaum drin ist ist endlich alles schön und dank Röbi auch hell. Ich kanns nur empfehlen.Mit einem farbig ausgedrucktem Schaltplan ist es dann auch irgenwie logisch und für nicht elektriker durchaus machbar.

mit dem Foto meinte ich übrigens den Regler auf dem 2. foto von Dir, nicht den der auf dem Moped Bild

grüsse
niels
"I live for myself and I answer to nobody." (Steve McQueen)

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon PeJo » Mi Mai 19, 2010 23:36

OK Niels

dann sind wir ja wieder am Anfang.

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Regler ?

Beitragvon motorang » Do Mai 20, 2010 5:10

Servus,
beim wunderlichen Umbau auf 12V wird normalerweise an der Elektrik halt was geändert, hat vor allem damit zu tun dass das Licht nicht mehr direkt von der Lichtmaschine versorgt wird (Wechselstrom) sondern jetzt auch über Batterie/Gleichstrom.
Außerdem Umbau auf einen vernünftigen Reflektor und damit auch eine andere Lampenfassung, dann der andere Regler, an all diesen Stellen wird "gebastelt" aber nicht unbedingt verschlechtert.

Soweit ich weiß muss fürn Roebiregler die Lichtmaschine nicht nochmal auf - es reicht aus eines der Kabel außerhalb gut zu erden.

Ich mail Dir gerne die wunderliche Anleitung, zwengs Verständnis. Musst mir nur eine Mailadresse verraten, am besten per PN.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 9 Gäste