Drehzahl geht nicht runter!!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
xthippe
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Mi Okt 01, 2003 13:15
Wohnort: Wiesbaden

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon xthippe » Di Mär 23, 2010 20:35

Wenn ich Anfang nächster Woche den Vergaser nicht hingekomme :roll: , werde ich auf eure Angebot zukommen.

Danke Xthippe

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon xtjack » Do Mär 25, 2010 19:54

P.S.an der Leerlaufschraube kann man schrauben, was man will bei beiden Vergasern, dass bringt leider keine Besserung.
keine Besserung oder keine Veränderung.... :?:

der Unterschied Leerlaufschraube (links) & Gemischschraube (rechts) ist klar oder :?:

sollten beide Versager nicht auf verstellen der Gemischschraube reagiern, sind sie nicht wirklich sauber :!:

Hatte zur Zeit ein ähnliches Problem, wie von dir beschrieben ging sie wenn warm einfach schlagartig aus und lief aber sehr hoch im Standgas, hatte auch erst den Versager im Verdacht aber beim Tauschversager die gleichen Symtome....

also mal erst die Ventile neu eingestell, dann einen neuen Unterbrecher + Kondensator (der alte Unterbrecher hatte auf jeder Kontaktfläche ein Loch ... :eek: aber sie lief ja ...)

und siehe da............... :dance

nach leichten Kaltstartproblemen ... :roll: (Gemisch + Leerlausch. waren total verstellt...) lies sich die Lady im warmen Zustand richtig einstellen und nun hab ich wieder ein normales Standgas ..... :ja:

vielleicht hilft es dir............... :wink:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Hiha » Fr Mär 26, 2010 6:47

Hast Du jetzt die Funktion des Zündverstellers schon mal mit dem Stroboskop überprüft?
fragt der
Hans

heiligekuh79
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
Wohnort: Eifel

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon heiligekuh79 » Fr Mär 26, 2010 19:42

So, meine XT läuft wieder!
Zündung ein kleines bißchen früher gestellt und Gemisch etwas fetter. Wirkt Wunder.
Die hohen Drehzahlen und das plötzliche Absterben sind weg. Sie tuckert wieder im Leerlauf vor sich hin und nimmt sauber Gas an.
Das leichte Schieberuckeln, das sie in den unteren Gängen, besonders bergab, hat , hat sie immer noch. Aber das hat sie seit 10 Jahren und damit kann ich leben.
Probiert es aus, Versuch macht klug.
Regina

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Geromane » Sa Mär 27, 2010 12:28

Glückwunsch, das werde ich heute auch versuchen....

Also LLG SChraube etwas rein und Zündgrundplatte n bissl verdrehen!???? :dance

Benutzeravatar
Lego_Bagger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
Wohnort: Troisdorf

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Lego_Bagger » Di Mär 30, 2010 12:20

Glückwunsch, das werde ich heute auch versuchen....

Also LLG SChraube etwas rein und Zündgrundplatte n bissl verdrehen!???? :dance

Hatte am Wochenende noch einmal alles mögliche untersucht, nachdem ich Falschluft ausschliessen konnte.
Am Gemisch drehen hat zwar zur Folge gehabt, dass der Motor nicht mehr bei 3000 U/min hängen blieb, aber
grottig lief und im Stand sofort ausging.

Als letztes hatte ich die Zündung abgeblitzt und festgestellt, dass die nicht mehr korrekt eingestellt war.
Nachdem ich dann dir Zündeinstellung bei 1200 U/min auf den "Default" (F-Marke fluchtet mir der Markierung
am Gehäuse) eingestellt habe war das Problem weg und die Gurke startet auch wieder beim ersten Kick.

Benutzeravatar
Geromane
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 97
Registriert: Mi Okt 14, 2009 0:11

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Geromane » Di Mär 30, 2010 14:54

Glückwunsch, das werde ich heute auch versuchen....

Also LLG SChraube etwas rein und Zündgrundplatte n bissl verdrehen!???? :dance

Hatte am Wochenende noch einmal alles mögliche untersucht, nachdem ich Falschluft ausschliessen konnte.
Am Gemisch drehen hat zwar zur Folge gehabt, dass der Motor nicht mehr bei 3000 U/min hängen blieb, aber
grottig lief und im Stand sofort ausging.

Als letztes hatte ich die Zündung abgeblitzt und festgestellt, dass die nicht mehr korrekt eingestellt war.
Nachdem ich dann dir Zündeinstellung bei 1200 U/min auf den "Default" (F-Marke fluchtet mir der Markierung
am Gehäuse) eingestellt habe war das Problem weg und die Gurke startet auch wieder beim ersten Kick.

Heisst das wirklich so? auf den "Default" eingestellt?

Das heisst dann eigentlich nur, dass die Makierung F mit der Gehäusemakierung bei Standgas fluchtet!?

Und nun haut es hin :dance

I(ch kauf mir ne Lampe das muss ich ausprobieren...

Kann mir einer eine Lampe aus ebay oder so empfehlen oder hat jemand eine über??? :mrgreen:

Benutzeravatar
Lego_Bagger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
Wohnort: Troisdorf

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Lego_Bagger » Di Mär 30, 2010 17:38

Heisst das wirklich so? auf den "Default" eingestellt?

Das heisst dann eigentlich nur, dass die Makierung F mit der Gehäusemakierung bei Standgas fluchtet!?

Und nun haut es hin :dance

I(ch kauf mir ne Lampe das muss ich ausprobieren...

Kann mir einer eine Lampe aus ebay oder so empfehlen oder hat jemand eine über??? :mrgreen:
Nee, Default heisst das eigentlich nicht, der Begriff kommt aus dem Computer-Denglisch :)

Ich bin nur nach dem Bucheli vorgegangen und meine da stand das so drin, kann ja nachher
wenn ich zu hause bin noch mal genau nachschauen und den Teil zitieren.

Die Lampe hatte ich bei Louis gekauft, die ist aber für 12 Volt.

http://www.louis.de/_2022eefcb0d077219e ... &anzeige=0

Der Motorang hatte das auch schonmal in einem Beitrag beschrieben.

http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... nn.#p73533

Grüße aus dem Rheinland, Uwe

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Hiha » Di Mär 30, 2010 17:53

Was schrub ich vor ungefähr 20 Postings? "Anblitzen bringt Aufschluss".
Da bin ich noch davon ausgegangen, dass zumindest die Grundeinstellung der Zündung stimmt... :roll:

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Lego_Bagger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
Wohnort: Troisdorf

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Lego_Bagger » Mi Mär 31, 2010 10:44

Was schrub ich vor ungefähr 20 Postings? "Anblitzen bringt Aufschluss".
Da bin ich noch davon ausgegangen, dass zumindest die Grundeinstellung der Zündung stimmt... :roll:

Gruß
Hans
Tjo, ich bin bei mir eine ganze Weile von ver Vermutung ausgegangen, dass es daran nicht liegen kann,
zumal ich die Position der Kontaktplatte mit einem Edding markiert hatte und die sich nicht geändert hat.

So führt man sich selber aufs Glatteis oder Zitat eines Kumpels: "Manchmal kommts nur klümpchenweise." :)

Gruß, Uwe

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Hiha » Mi Mär 31, 2010 12:30

Du kannst mittels Edding den Zündzeitpunkt verbindlich feststellen? Respekt !
:mrgreen:

Benutzeravatar
Lego_Bagger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
Wohnort: Troisdorf

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Lego_Bagger » Do Apr 01, 2010 12:13

Haeh, hast Du das so verstanden ? Ich meinte, wenn ich irgendwelche Einstellungen vornehme, indem ich ein Bauteil fixieren muss markiere ich das anschliessend, in diesem Fall eben mit einem Markierungsstrich. So kann ich, falls sich was losrappelt die Einstellung in etwa wiederfinden.

Wenn ich z.B. die Kontaktplatte abnehme um dahinter zu schauen habe ich beim Einbau
eben diesen Anhaltspunkt, wie das Teil in etwa da rein gehört, spart eine Menge Fummelei.

Btw.: wie kann sich die der Zündzeitpunkt den noch verstellen , ausser dadurch, dass sich die Kontaktplatte bewegt/verstellt/verdreht ?

Nachtrag: ist ja der 01.04., du veräppelst mich gerade, oder ?

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon seefreedo » Do Apr 01, 2010 12:30

Moin

Hans meinte wohl Du solltest wenigstens den "Edding super fineliner" verwenden :mrgreen: :wink:

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Hiha » Do Apr 01, 2010 12:34

Nein, ich veräpple Dich nicht.
WENN du was markiert hast, weisst Du, dass es auf der Markierung steht. Deswegen muss es noch lang nicht stimmen, wie Du siehst.. Um rauszufinden was Sache ist, musst Du MESSEN.
Das ist das Gleiche wie mit den einstellbaren Steuerkettenrädern. Wenn mir da wer sagt, die Möhre läuft nicht richtig, und er habe auf z.B.5,5° früh eingestellt, dann MUSS er das gemessen haben. Wenn er nur nach Tabelle eingestellt hat, kann er alles zwischen 10°spät und 10° früh haben.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Lego_Bagger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
Wohnort: Troisdorf

Re: Drehzahl geht nicht runter!!!

Beitragvon Lego_Bagger » Do Apr 01, 2010 14:02

Nein, ich veräpple Dich nicht.
WENN du was markiert hast, weisst Du, dass es auf der Markierung steht. Deswegen muss es noch lang nicht stimmen, wie Du siehst.. Um rauszufinden was Sache ist, musst Du MESSEN.
Das ist das Gleiche wie mit den einstellbaren Steuerkettenrädern. Wenn mir da wer sagt, die Möhre läuft nicht richtig, und er habe auf z.B.5,5° früh eingestellt, dann MUSS er das gemessen haben. Wenn er nur nach Tabelle eingestellt hat, kann er alles zwischen 10°spät und 10° früh haben.

Gruß
Hans
Du hat ja prinzipiell recht und in der Praxis habe ich das ja auch festgestellt. Es geht mir auch eigentlich darum, das Zeugs
wieder ungefähr so zusammenzubauen, wie es vorher war, und ein paar Markierungen sind da ganz hilfreich um das
schonmal in etwa hinzubekommen. Manchmal fotografiere ich sogar einzelne Aus-/Abbauschritte, man kann sich nicht immer merken,
wo sich welches Teil in welcher Lage befunden hat und oft bleibt auch was übrig :)

Anschliessendes Messen ist immer erforderlich, auch wenn man der Meinung ist, das müßte technisch gesehen ohne klappen.
Es gibt an useren alten Gurken immer Einflüsse wie Sonnenwinde, unterirdische Wasseradern und andere Ursachen,
die ein anderes Ergebnis liefern.

Aber wir schweifen ab, also zurück zum Studio.

Gruß, Uwe


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste