Lenkkopf-Lager
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39
Lenkkopf-Lager
Melde mich zurück. Bin nun endlich dabei, meine XT 500 zusammenzubauen. Und gleich am ersten Tag habe ich mein Lenkkopflager versemmelt:
Habe alles gemacht, was mir beschrieben wurde: Habe die Lagerschalen schön in das Rahmenrohr getrieben - von oben und unten. Anschließend habe ich den Dorn bestückt: Erst eine Gummidichtung (Spritzschutz), anschließend das Lager drauf. Das war schon etwas schwieriger. Anschließend alles schön gefettet - und dann rein damit ins Rahmenrohr. Von oben das Lager drauf, anschließend den Spritzschutz (Metall) und die Schraube drauf. Und jetzt das Problem: Schon mit der Hand ziehe ich das Lager fest. Ich ziehe die untere Lenkkopfplatte so weit rein, dass sie am Rahmenrohr schleift. Was habe ich falsch gemacht? Kommt unter das untere Lager und die Gummidichtung noch eine Distanzscheibe? Habe ich das Lager zu weit nach unten getrieben? Habe original Yamaha Lenkkopflager genutzt. Ich mag gar nicht daran denken, dass Lager wieder vom Dorn zu entfernen..... Gruß, Christof
Habe alles gemacht, was mir beschrieben wurde: Habe die Lagerschalen schön in das Rahmenrohr getrieben - von oben und unten. Anschließend habe ich den Dorn bestückt: Erst eine Gummidichtung (Spritzschutz), anschließend das Lager drauf. Das war schon etwas schwieriger. Anschließend alles schön gefettet - und dann rein damit ins Rahmenrohr. Von oben das Lager drauf, anschließend den Spritzschutz (Metall) und die Schraube drauf. Und jetzt das Problem: Schon mit der Hand ziehe ich das Lager fest. Ich ziehe die untere Lenkkopfplatte so weit rein, dass sie am Rahmenrohr schleift. Was habe ich falsch gemacht? Kommt unter das untere Lager und die Gummidichtung noch eine Distanzscheibe? Habe ich das Lager zu weit nach unten getrieben? Habe original Yamaha Lenkkopflager genutzt. Ich mag gar nicht daran denken, dass Lager wieder vom Dorn zu entfernen..... Gruß, Christof
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Lenkkopf-Lager
hilfreich wäre zu wissen, um welche Baujahre es sich beim Rahmen und der unteren Gabelbrücke handelt. Waren die Teile vorher schon zusammenverbaut oder vollziehst du gerade eine Gabelumrüstung? Bilder können manchmal auch viel mehr offenbaren.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39
Re: Lenkkopf-Lager
Meine XT 500 ist von 1980. Alles ist original und gehört zusammen. Die alten Lager wurden nun gegen Kegelrollen ausgetauscht.
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Lenkkopf-Lager
d. h. gerade Gabelbrücken und Tauchrohre mit vorverlegter Achsaufnahme, richtig?
Hast du das alte untere Lager noch und kannst einen Höhenvergleich zum Kegelrollenlager machen? Wie viele Gewindegänge gucken oben aus der Nutmutter raus wenn die Gabelbrücke unten klemmt?
Hast du das alte untere Lager noch und kannst einen Höhenvergleich zum Kegelrollenlager machen? Wie viele Gewindegänge gucken oben aus der Nutmutter raus wenn die Gabelbrücke unten klemmt?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39
Re: Lenkkopf-Lager
Wenn ich alles montiert habe, sehe ich oben vier Gewindegänge. Schon beim Einführen der unteren Brücke kann ich den Dorn soweit schieben, dass das Rahmenrohr an der unteren Platte schleift. Ich versuche mal zwei Fotos anzuhängen:
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Lenkkopf-Lager
Sitzt zwischen Lager und Brücke nicht eine Distanzscheibe? Bin mir nicht mehr sicher.
Sicher hingegen ist, dass die Gummidichtung falschrum montiert ist. Die "V"-Öffnung gehört nach unten.
Gruß
Hans
Sicher hingegen ist, dass die Gummidichtung falschrum montiert ist. Die "V"-Öffnung gehört nach unten.
Gruß
Hans
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Lenkkopf-Lager
Ich meine mich auch an eine Distanzscheibe erinnern zu können, bin mir aber nicht mehr sicher, ob die nicht eine Einheit mit der Gummidichtung gebildet hat
.
Viel Erfolg,
Fabi

Viel Erfolg,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopf-Lager
Ich bin auch der Meinung das da eine Scheibe sitzt mit der entsprechenden Gummidichtung darüber...
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Lenkkopf-Lager
MoinIch bin auch der Meinung das da eine Scheibe sitzt mit der entsprechenden Gummidichtung darüber...

Ich habe da grade was auf dem Seziertisch und werde das mal überprüfen! Wenn das Problem bis dahin nicht gelöst ist, melde ich mich gegen Abend

Beste Grüße,
Matthias
P:S: Sicher ist, lieber Christof, Du verwendest falsche Dichtmasse (Molto)


Alles wird perfekt 

- 1u6
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
- Wohnort: Mumbai
Re: Lenkkopf-Lager
Hi,
Hatten wir das schon mal? Es gibt anscheinend Gabelbrücken ab Bj 80 die eine Scheibe benötigen und welche dies nicht brauchen. Der thread hiess Lenkopflager einstellen. Gabs auch bilder dazu.
Leider schein ich zu blöd zu sein den direkten Link zu posten. Ist aber leicht zu finden.
Ansonsten einfach MoltoFill drunter
(siehe Fotos von vorhin: das geht natürlich auch)
Ich krieg heut übrigens die Emil Schwarz Lager eingebaut. Werde davon dann berichten! Bin schon sehr gespannt.
Hatten wir das schon mal? Es gibt anscheinend Gabelbrücken ab Bj 80 die eine Scheibe benötigen und welche dies nicht brauchen. Der thread hiess Lenkopflager einstellen. Gabs auch bilder dazu.
Leider schein ich zu blöd zu sein den direkten Link zu posten. Ist aber leicht zu finden.
Ansonsten einfach MoltoFill drunter

Ich krieg heut übrigens die Emil Schwarz Lager eingebaut. Werde davon dann berichten! Bin schon sehr gespannt.
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Lenkkopf-Lager
StimmtHatten wir das schon mal? Es gibt anscheinend Gabelbrücken ab Bj 80 die eine Scheibe benötigen und welche dies nicht brauchen. Der thread hiess Lenkopflager einstellen. Gabs auch bilder dazu.

Lenkkopflager einstellen?
Das bringt doch etwas Licht in die Sache! Ich suche dann mal nach dieser Scheibe (oder Ring)

Matthias
Alles wird perfekt 

- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Lenkkopf-Lager
Moin,Ich suche dann mal nach dieser Scheibe (oder Ring)!
ich habe fünf Gabelbrücken überprüft und keinen Ring oder eine Scheibe gefunden!
Die Einbaureihenfolge war immer wie im Microfiche, möglicherweise habe ich das Problem aber auch nicht richtig verstanden, da ich ja eigentlich nur zerlege!
Ich habe mit Christof gesprochen, alles ist (hoffentlich) in besten Händen!
Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt 

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39
Re: Lenkkopf-Lager
Habe Rahmen und Grabelbrücke zu Yamaha gebracht. Die sind der Meinung, die Gabelbrücke sei nicht von der XT 500. Legt man eine Distansscheibe unten auf den Dorn und setzt das Lager drüber sind oben zu wenige Gewindegänge, um es oben zu verschrauben. Ich verstehe die Welt nicht mehr.... Mit den alten Lagern hat's doch gepaßt....? Meine Frage: Kann die Gabelbrücke tatsächlich aus einem anderen Motorrad kommen? Länge des Lenkdorns bei meiner Gabelbrücke ab Aufnahme Lager 20 cm. Habe mir jetzt bei Matthias vorsichthalber eine andere Gabelbrücke besorgt.
Wenn die Gabelbrücke drin ist, werde ich am nächsten Wochenende mal ein paar Fotos von meinem "rollenden Rahmen" machen und hier einstellen. Wird Zeit, dass ich mal ein wenig weiter komme mit meinem Projekt.
Wenn die Gabelbrücke drin ist, werde ich am nächsten Wochenende mal ein paar Fotos von meinem "rollenden Rahmen" machen und hier einstellen. Wird Zeit, dass ich mal ein wenig weiter komme mit meinem Projekt.
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Lenkkopf-Lager
untere Lagerschale im Rahmen entfernt? Sicher?
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste