Meine macht auch keine Zicken. Offenbar ist sie zündungsmässig super eingestellt. Sie ist immer auf den ersten Tritt da. Ausser wenn sie nach einer Fahrt ein bissle gestanden ist, da hats bisweilen etwas mehr Kicks gebraucht. Mag aber auch an meiner noch nicht so geschulten Art liegen.
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich meine damalige immer so angekickt, dass ich im letzten Moment des Runterkickens immer den Gashahn ETWAS aufgemacht habe. Muss ich jetzt mal drauf achten, ob das immer noch so ist. Sowas soll ja in Fleisch und Blut übergehen.
Kick-Grüsse,
Uwe
XT 500 ankicken
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
- Sigi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: Di Mär 30, 2004 12:53
- Wohnort: Bern
Übung macht den Meister
Hallo Sepp,
da muss ich -als weibliche XT-Fahrerin- auch noch meinen Senf dazugeben.
Das mit dem Ankicken war relativ unproblematisch. Sicherlich hats am Anfang länger gedauert, auch an diversen Strassenkreuzungen (im Hochsommer) habe ich mich schon todgeschwitzt
, aber angekriegt habe ich sie IMMER.
Zugegeben, als sie mal ein Weilchen ohne Bewegung in der Garage stand, wollte sie nicht gleich, da hab ich dann die Leerlaufluftschraube (habe ein 87er Modell und den entsprechenden Vergaser) etwas reingedreht, um ihr mehr Saft zu geben, und sie war da (Ist vielleicht auch Sache der Vergasereinstellung
).
Technisch achte ich nicht auf den Kickindikator, den kann man meiner Meinung nach ausbauen... Du wirst den richtigen Zeitpunkt bald hören bzw. "im Gefühl" haben. Die formale Prozedur wurde eh schon von den anderen XTlern ausgiebig beschrieben. Getreten hat sie mich auch schon, da war ich aber selber schuld (nicht die XT - die ist im Grunde ein sehr liebes Wesen), war erstens nicht schlimm und zweitens vorhersehbar.
Und das mit dem Vorführeffekt , d.h. das sie da nicht beim ersten Kick da ist, wenn man es gern hätte, naja...
Wünsch Dir viel Glück, nur keine Hemmungen,
Grüße
Sigrid
da muss ich -als weibliche XT-Fahrerin- auch noch meinen Senf dazugeben.

Das mit dem Ankicken war relativ unproblematisch. Sicherlich hats am Anfang länger gedauert, auch an diversen Strassenkreuzungen (im Hochsommer) habe ich mich schon todgeschwitzt

Zugegeben, als sie mal ein Weilchen ohne Bewegung in der Garage stand, wollte sie nicht gleich, da hab ich dann die Leerlaufluftschraube (habe ein 87er Modell und den entsprechenden Vergaser) etwas reingedreht, um ihr mehr Saft zu geben, und sie war da (Ist vielleicht auch Sache der Vergasereinstellung

Technisch achte ich nicht auf den Kickindikator, den kann man meiner Meinung nach ausbauen... Du wirst den richtigen Zeitpunkt bald hören bzw. "im Gefühl" haben. Die formale Prozedur wurde eh schon von den anderen XTlern ausgiebig beschrieben. Getreten hat sie mich auch schon, da war ich aber selber schuld (nicht die XT - die ist im Grunde ein sehr liebes Wesen), war erstens nicht schlimm und zweitens vorhersehbar.
Und das mit dem Vorführeffekt , d.h. das sie da nicht beim ersten Kick da ist, wenn man es gern hätte, naja...
Wünsch Dir viel Glück, nur keine Hemmungen,
Grüße
Sigrid

XT 500 - tótemo ii!
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Ich starte zu demozwecken gerne mal die Kiste mit der Hand, das kommt mir manchmal sogar leichter vor als am Ampelgedränge mit dem Fuss.
-------------------------
gib Kick-Indikator-guckern keine Chance!
-------------------------
gib Kick-Indikator-guckern keine Chance!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- alex aus pisa
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 273
- Registriert: Mo Jul 14, 2003 16:34
- Wohnort: Pisa, Italia
- Kontaktdaten:
ich hab's schon irgendwoanders mal gepostet. ich hatte die xt seit kurzem. es war nachts. also dunkel. also kicklupe konnte ich vergessen. und dekozug reisste plötztlich. ich hab da zwar für ne gute halbe stunde wie'n pferkel geschwitzt und geschimpft, danach wusste ich aber ganz genau wie richtige punkt sich anfühlte.
also nochmal, scheiss aufs kick-indikator, lass mal den dekohebel in ruhe biss du's gelernt hast, und immer schön bis auf die fussraste knallen. in höchstens eine stunde bist du'n profi!
ciao
alex
also nochmal, scheiss aufs kick-indikator, lass mal den dekohebel in ruhe biss du's gelernt hast, und immer schön bis auf die fussraste knallen. in höchstens eine stunde bist du'n profi!
ciao
alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste