XT 500 ankicken
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 10:05
XT 500 ankicken
Hallo,
Ich hab noch eine Frage, die mir einfach keine Ruhe läßt. Wie ich schon im Forum erwähnt habe ist die xt mein Traummotorad aus der Jugend als ich noch wenig Geld hatte.
Jetzt mit 42 Jahren habe ich mir eine gekauft und mache eine Totalrestauration. Was mich etwas beunruhigt ist, daß jeder meiner Freunde oder Bekannte wenn ich den Kauf voller stolz berichte die Hände über den Kopf zusammenschlägt und sagen, die kannst Du nie ankicken.
Auch solche Geschichten wie 5 meter übers Motorad geflogen oder Schienbein ab, höre ich immer wieder.
Ist es wirklich so schlimm, kann ein angehender Kreis wie ich, ohne einen
Herzinfakt zu riskieren die Maschine starten?
Servus
Sepp
Ich hab noch eine Frage, die mir einfach keine Ruhe läßt. Wie ich schon im Forum erwähnt habe ist die xt mein Traummotorad aus der Jugend als ich noch wenig Geld hatte.
Jetzt mit 42 Jahren habe ich mir eine gekauft und mache eine Totalrestauration. Was mich etwas beunruhigt ist, daß jeder meiner Freunde oder Bekannte wenn ich den Kauf voller stolz berichte die Hände über den Kopf zusammenschlägt und sagen, die kannst Du nie ankicken.
Auch solche Geschichten wie 5 meter übers Motorad geflogen oder Schienbein ab, höre ich immer wieder.
Ist es wirklich so schlimm, kann ein angehender Kreis wie ich, ohne einen
Herzinfakt zu riskieren die Maschine starten?
Servus
Sepp
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Das lernt sich schneller als Du glauben kannst.
Die Gerüchte ums ankicken sind entstanden als die XT in Deutschland erstmalig der Motoradpresse vorgestellt wurde. Einige gestandene Motoradjournalisten haben die XT dummerweise nicht anbekommen und prompt war die XT ein echtes "Männermotorad".
In wirklichkeit bekommt die jeder mit ein bischen Übung an.
Die Gerüchte ums ankicken sind entstanden als die XT in Deutschland erstmalig der Motoradpresse vorgestellt wurde. Einige gestandene Motoradjournalisten haben die XT dummerweise nicht anbekommen und prompt war die XT ein echtes "Männermotorad".
In wirklichkeit bekommt die jeder mit ein bischen Übung an.
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
moin moin
das Thema ankicken wurde hier im Forum schon zur genüge "durchgekaut" - findest du über die Suchfunktion oben
und die Zündung muss korrekt eingestellt sein - guckst du auch über suchen oder kommst du:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=938
das Thema ankicken wurde hier im Forum schon zur genüge "durchgekaut" - findest du über die Suchfunktion oben
und die Zündung muss korrekt eingestellt sein - guckst du auch über suchen oder kommst du:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=938
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo
Smudo
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Die XT ist IMHO sogar ein echtes FRAUENmotorrad, ich kenn einige Mädels, die entweder mit der XT angefangen haben, seit vielen jahren eine fahren oder sich zumindest noch eine als Zweitmoped halten.
Wenn Du verstanden hast wie der Ausklinkmechanismus am Ende des Kickstarterweges funktioniert (falls er nicht innerlich abgebrochen ist) ist es gefahrlos möglich sie mit der Hand anzukicken. Und mit gefahrlos mein ich gefahrlos, es kann wirklich nix passieren wenn man den Kicki vom Arbeits-OT aus ganz durchtritt und ganz unten stehen lässt bis sich die Kurbelwelle nicht mehr bewegt. Die Haxenbrecherstories kommen eher von den englischen viertaktern oder der NSU-OSL...
Gruss
Hans
Wenn Du verstanden hast wie der Ausklinkmechanismus am Ende des Kickstarterweges funktioniert (falls er nicht innerlich abgebrochen ist) ist es gefahrlos möglich sie mit der Hand anzukicken. Und mit gefahrlos mein ich gefahrlos, es kann wirklich nix passieren wenn man den Kicki vom Arbeits-OT aus ganz durchtritt und ganz unten stehen lässt bis sich die Kurbelwelle nicht mehr bewegt. Die Haxenbrecherstories kommen eher von den englischen viertaktern oder der NSU-OSL...
Gruss
Hans
- SpokeQ
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Ankicken
Hallo Sepp
Du solltest halt beim Ankicken keine Hausschuhe oder Sandalen tragen.
Ein zweites, die Zündung sollte richtig eingestellt sein.
Wenn du vorher auf Markierung stellst und mit einem Tritt kräftig duchtrittst, passiert garnichts,außer das sie anspringt.
Meine Zündung war zwar eingestellt, aber ich hatte nur die niedrigen Halbschuhe an und auf die Markierung hatte ich auch nicht geachtet, weil sie immer locker ansprang.
Aufeinmal gab es einen Rückschlag, so daß mein Fersenbein drei mal brach.
Gerade im Moment sitze ich hier und kann immer noch nicht laufen.
So ich muß Schluß machen , meine Krankengymnastik fängt an.
Du solltest halt beim Ankicken keine Hausschuhe oder Sandalen tragen.
Ein zweites, die Zündung sollte richtig eingestellt sein.
Wenn du vorher auf Markierung stellst und mit einem Tritt kräftig duchtrittst, passiert garnichts,außer das sie anspringt.
Meine Zündung war zwar eingestellt, aber ich hatte nur die niedrigen Halbschuhe an und auf die Markierung hatte ich auch nicht geachtet, weil sie immer locker ansprang.
Aufeinmal gab es einen Rückschlag, so daß mein Fersenbein drei mal brach.
Gerade im Moment sitze ich hier und kann immer noch nicht laufen.
So ich muß Schluß machen , meine Krankengymnastik fängt an.
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
ernsthaft
Moin moin Sepp,
ich denke du stellst die Frage wirklich ernsthaft. Deshalb kriegst du auch ne ernsthafte Antwort.
junge Jungendliche:
Mein 12jährige Tochter, ich glaub die wiegt so 40kg,
kriegt die Kiste an! Sie hält sich an der Mittelstrebe des Lenkers fest um genug schmackes in den Kick zu kriegen.
Krückstockmethode:
Es gibt auch irgendwo Beweisfotos die XT mit einem modifizierten Krückstock anzuwerfen.
Klar haben sich auch schon Leute ordentlich aua geholt beim Versuch die XT anzukicken.
Wenn die Mechanik des Kickers und die Kick-Methode in Ordnung ist, kann überhaupt nichts passieren.
Die Mechanik des Kickers kannst du so überprüfen:
Wenn der Motor läuft, den Kicker langsam runterdrücken, es ist dann ein rasselndes Geräusch zu hören. Das Rasseln muß vor dem unteren Anschlag des Kickers aufhören. Das bedeutet das die Mechanik ist OK.
Der Kickstarter wird vor dem unteren Anschlag ausgeklinkt.
Also immer den Kicker ganz durchtreten und eine Augenblick warten, dann erst wieder den Fuß (oder Krückstock)vom Kicker nehmen.
Also keine Sorge
ich denke du stellst die Frage wirklich ernsthaft. Deshalb kriegst du auch ne ernsthafte Antwort.
junge Jungendliche:
Mein 12jährige Tochter, ich glaub die wiegt so 40kg,
kriegt die Kiste an! Sie hält sich an der Mittelstrebe des Lenkers fest um genug schmackes in den Kick zu kriegen.
Krückstockmethode:
Es gibt auch irgendwo Beweisfotos die XT mit einem modifizierten Krückstock anzuwerfen.
Klar haben sich auch schon Leute ordentlich aua geholt beim Versuch die XT anzukicken.
Wenn die Mechanik des Kickers und die Kick-Methode in Ordnung ist, kann überhaupt nichts passieren.
Die Mechanik des Kickers kannst du so überprüfen:
Wenn der Motor läuft, den Kicker langsam runterdrücken, es ist dann ein rasselndes Geräusch zu hören. Das Rasseln muß vor dem unteren Anschlag des Kickers aufhören. Das bedeutet das die Mechanik ist OK.
Der Kickstarter wird vor dem unteren Anschlag ausgeklinkt.
Also immer den Kicker ganz durchtreten und eine Augenblick warten, dann erst wieder den Fuß (oder Krückstock)vom Kicker nehmen.
Also keine Sorge
Gruß
Rolf
Rolf
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Ich möchte mich den Ausführungen von Hans anschließen und die Liste der austretenden Mopeds noch um die alten Harleys erweitern. Das tat mitunter ganz schön weh!
Ich habe mehrere XTs und bei manchen ist das berühmt/berüchtigte Teil am Kicker natürlich abgebrochen, kicke mit Birkenstock-Tretern oder festen Schuhen, habe aber noch nie erlebt, daß sie mich getreten hat, geschweigedenn ins nächstgelegene Blumenbeet geschossen hat, wie ich es mit meiner 48er Harley hatte.
Gruß vom
healer
Ich habe mehrere XTs und bei manchen ist das berühmt/berüchtigte Teil am Kicker natürlich abgebrochen, kicke mit Birkenstock-Tretern oder festen Schuhen, habe aber noch nie erlebt, daß sie mich getreten hat, geschweigedenn ins nächstgelegene Blumenbeet geschossen hat, wie ich es mit meiner 48er Harley hatte.
Gruß vom
healer
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Jun 18, 2004 11:55
- Wohnort: Fritzlar
- Kontaktdaten:
Starten mit heißem Motor
Am besten mit dem "Warmstartknopf" an der
Gasschieberbetätigung versuchen (so ein weisses Kunststoffknöpfchen am Vergaser)?
Wenn Du den hochdrückst, öffnet der Gasschieber ca. 2mm und der Motor bekommt mehr Luft beim Start.
Den gleichen Effekt bekommst Du, wenn du mit ganz leicht geöffnetem Gashahn kickst, aber
das ist dann Gefühlssache.
Wenn trotzdem nach vier-, fünfmal Kicken gar nichts geht, einfach Zündung aus, VOLLGAS
(oder richtiger VOLL-LUFT) geben
und ca. zehnmal mit geöffnetem Dekohebel locker durchpusten.
Auch Antreten mit Vollgas hilft manchmal, wenn sie abgesoffen ist.
Vorsicht, dann schlägt sie gerne zurück! Immer ganz durchtreten!
--------------------------------------------------------------------------------
Ohne Kickindikator
Die Standardmethode:
Stiefel anziehen!
Kickstarter durchtreten, ohne den Dekompressionshebel zu benutzen, bis ein starker Widerstand fühlbar wird.
Jetzt den Dekohebel ziehen und ein kleines Stückchen weitertreten.
Dekohebel loslassen, Kickstarter ganz nach oben kommen lassen und KICK!
Kickstarter immer ganz durchtreten.
Dabei auf gar keinen Fall Gas geben, am besten den Gasgriff gar nicht anfassen.
Ausnahme: Motor ist abgesoffen, dann Vollgas geben.
Bei heissem Motor den Heißstartknopf am Vergaser betätigen!
Bei Mikuni TM 36 oder TM 40: Leerlaufschraube ca. eine Umdrehung reindrehen.
--------------------------------------------------------------------------------
Der Trick mit dem Klick
Für die Neulinge soll hier eine Sammlung von Ankick-Tipps entstehen:
1. Der Trick mit dem Klick
Zieh den Deko-Hebel nur gerade soweit, daß die Kompression
abgelassen wird. Wenn du dann den Kickstarter langsam 'runterdrückst, gibt
es an einer Stelle einen leichten "Klick" am Deko-Hebel. Das kann man recht
gut fühlen; insbesondere funktioniert das auch bei Dunkelheit!
Dieser Punkt ist genau der richtige zum Antreten. Wichtig dabei: Der Kicker
muß am unteren Ende die höchste Geschwindigkeit haben. Also nicht einfach
voll reintreten, sondern mit Schwung ganz durch!
So reicht ein lässiger, aber konzentrierter, wohl dosierter Kick - und die
Maschine bollert los. Ansonsten: üben, üben, üben...
Nach der Anleitung soll das ankicken kein Problem mehr sein!
Am besten mit dem "Warmstartknopf" an der
Gasschieberbetätigung versuchen (so ein weisses Kunststoffknöpfchen am Vergaser)?
Wenn Du den hochdrückst, öffnet der Gasschieber ca. 2mm und der Motor bekommt mehr Luft beim Start.
Den gleichen Effekt bekommst Du, wenn du mit ganz leicht geöffnetem Gashahn kickst, aber
das ist dann Gefühlssache.
Wenn trotzdem nach vier-, fünfmal Kicken gar nichts geht, einfach Zündung aus, VOLLGAS
(oder richtiger VOLL-LUFT) geben
und ca. zehnmal mit geöffnetem Dekohebel locker durchpusten.
Auch Antreten mit Vollgas hilft manchmal, wenn sie abgesoffen ist.
Vorsicht, dann schlägt sie gerne zurück! Immer ganz durchtreten!
--------------------------------------------------------------------------------
Ohne Kickindikator
Die Standardmethode:
Stiefel anziehen!
Kickstarter durchtreten, ohne den Dekompressionshebel zu benutzen, bis ein starker Widerstand fühlbar wird.
Jetzt den Dekohebel ziehen und ein kleines Stückchen weitertreten.
Dekohebel loslassen, Kickstarter ganz nach oben kommen lassen und KICK!
Kickstarter immer ganz durchtreten.
Dabei auf gar keinen Fall Gas geben, am besten den Gasgriff gar nicht anfassen.
Ausnahme: Motor ist abgesoffen, dann Vollgas geben.
Bei heissem Motor den Heißstartknopf am Vergaser betätigen!
Bei Mikuni TM 36 oder TM 40: Leerlaufschraube ca. eine Umdrehung reindrehen.
--------------------------------------------------------------------------------
Der Trick mit dem Klick
Für die Neulinge soll hier eine Sammlung von Ankick-Tipps entstehen:
1. Der Trick mit dem Klick
Zieh den Deko-Hebel nur gerade soweit, daß die Kompression
abgelassen wird. Wenn du dann den Kickstarter langsam 'runterdrückst, gibt
es an einer Stelle einen leichten "Klick" am Deko-Hebel. Das kann man recht
gut fühlen; insbesondere funktioniert das auch bei Dunkelheit!
Dieser Punkt ist genau der richtige zum Antreten. Wichtig dabei: Der Kicker
muß am unteren Ende die höchste Geschwindigkeit haben. Also nicht einfach
voll reintreten, sondern mit Schwung ganz durch!
So reicht ein lässiger, aber konzentrierter, wohl dosierter Kick - und die
Maschine bollert los. Ansonsten: üben, üben, üben...
Nach der Anleitung soll das ankicken kein Problem mehr sein!
- SpokeQ
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: So Feb 01, 2004 13:48
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Verdamt noch mal!!! Ich mache keine Witze!!! Habe meinen frisch geschliffenen Motor ohne auf den Indikator zu gucken angekickt.Leider weiche Schuhe angehabt. Der Motor hat so dermaßen zurückgeschlagen , dass mein Fersenbein drei mal gebrochen ist.Habe gerade eine Woche den Gips ab und muß jetzt das Laufen neu erlernen.
Wenn jetzt einige lachen und meinen der macht Witze, oder der hat keine Ahnung von der XT, der irrt. Habe schon unzählige male in allen Situationen mein Motorrad angekickt und trotzdem ist das passiert.Habe halt nicht voll durchgetreten morgens um 6 Uhr.So wie es aussieht werde ich sogar dieses Jahr nicht mehr fahren können.
Ihr könnt mir glauben, dass ist alles eine super Kacke.Jetzt wird sogar das Geld knapp, da die Krankenkasse bereits zahlt.Bloß leider zu wenig.
Also : zieht immer eure Schlappen aus!
Wenn jetzt einige lachen und meinen der macht Witze, oder der hat keine Ahnung von der XT, der irrt. Habe schon unzählige male in allen Situationen mein Motorrad angekickt und trotzdem ist das passiert.Habe halt nicht voll durchgetreten morgens um 6 Uhr.So wie es aussieht werde ich sogar dieses Jahr nicht mehr fahren können.
Ihr könnt mir glauben, dass ist alles eine super Kacke.Jetzt wird sogar das Geld knapp, da die Krankenkasse bereits zahlt.Bloß leider zu wenig.
Also : zieht immer eure Schlappen aus!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Hi SpokeQ,
ich wünsch Dir von ganzem Herzen gute Besserung!
Ich selbst hab mir auch schon Schien- und Wadenbein gebrochen, aber das lag weniger am Kickstarter als am Auto, in das ich rein bin
Nachdem ich wieder laufen, aber noch nicht schmerzfrei kicken konnte, hab ich sie entweder mit der Hand oder mit dem linken Fuss angemacht!
Gruss, Fabi
ich wünsch Dir von ganzem Herzen gute Besserung!
Ich selbst hab mir auch schon Schien- und Wadenbein gebrochen, aber das lag weniger am Kickstarter als am Auto, in das ich rein bin

Nachdem ich wieder laufen, aber noch nicht schmerzfrei kicken konnte, hab ich sie entweder mit der Hand oder mit dem linken Fuss angemacht!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 68
- Registriert: Di Mär 30, 2004 19:22
- Wohnort: Kerpen
Hallo Sepp
Als ich meine XT kaufte,traute ich mich erst garnicht Sie anzukicken(wegen der Gerüchte).Also überliess ich das mal schön dem Verkäufer(der auch keine ahnung hatte).Beim dritten versuch seinerseits,schlug der Kickstarter dermaßen zurück,das er den rechten Seitendeckel zertrümmerte.Irgendwann haben wir Sie dann anbekommen,und auf der nachhausefahrt habe ich gebet,bloß nicht ausgehen oder abwürgen.Am nächsten Tag machte ich in Schweiss gebadet meine ersten versuche,die natürlich fehlschlugen.Aber wenn du es genau so machst wie es hier im Forum beschrieben ist,kann nichts schief gehen.Ist eigentlich nur eine frage der Übung.
Viel Spass und one kick only
Guido
Als ich meine XT kaufte,traute ich mich erst garnicht Sie anzukicken(wegen der Gerüchte).Also überliess ich das mal schön dem Verkäufer(der auch keine ahnung hatte).Beim dritten versuch seinerseits,schlug der Kickstarter dermaßen zurück,das er den rechten Seitendeckel zertrümmerte.Irgendwann haben wir Sie dann anbekommen,und auf der nachhausefahrt habe ich gebet,bloß nicht ausgehen oder abwürgen.Am nächsten Tag machte ich in Schweiss gebadet meine ersten versuche,die natürlich fehlschlugen.Aber wenn du es genau so machst wie es hier im Forum beschrieben ist,kann nichts schief gehen.Ist eigentlich nur eine frage der Übung.
Viel Spass und one kick only
Guido
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Übung macht den Meister. Meine Frau hat die XT 5 Jahre lang angekickt, und ich kenne noch welche die das immer noch machen. meine geht an guten Tagen mit der Hand anzuwerfen, aber jedenfalls IMMER ohne viel Kraft. Zurückschlagen tut sie nicht.
Technik ist alles.
Zum Kicken:
http://www.motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm
Cheers
motorang
Technik ist alles.
Zum Kicken:
http://www.motorang.com/bucheli-projekt/kicken.htm
Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
- Wohnort: 50...Kerpen
Meine erfahrung die ich mit einem zurücktretendem Kicker machen muste ist: Am anfang habe ich ( weilchs einfach nicht besser wusste und eine wWetbewerbsmaschine halt so angekickt wird)den Kicker zu früh hochschbellen lassen und der Kicker hute mich in die Ferse(hatte normale Strassenschuhe an)hab danach drei Tage gehumpelt.Ein zweitesmal bin ich vom kicker abgerutscht und der Quitiert das sofort mit einem schlag in die Wade aber da ich Motocrossstiefel an hatte,habe ich nur einen blauen Fleck gehabt.Das ganze pasierte in ca.7 Jahre XT Fahren.
ich habe meine xt im sommer gekauft. War ebenfalls ein langer traum von mir. Ankickprobleme hatte ich Anfangs auch zur genüge. Immer schön mit Motorradjacke, schweißnass auf den Berliner Straßen gestanden und gehofft, sie irgendwann anzubekommen. Besonders wenn sie warm war.... Hab Anfangs immer so getreten als startet man eine 125er oder 250er Cross. Irgendwann hat mir jemand erklärt wie das geht: berühmten Punkt mit Deko suchen, ausholen und dann mit ordentlich "Schmackes" durchreissen. Seit dem klappt es wie am Schnürchen. Manchmal, besonders wenn es schnell gehen soll, tritt man lasch rein. Da ist es mir auch schon passiert, dass sie mal zurück muckt. Ganz wichtig ist noch ne optimal eingestellte Zündung und das Motorrad vom Seitenständer nehmen....................
viel gluck
viel gluck
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], gwsuwe und 4 Gäste