Hallo
gibt es eine möglichkeit ohne den Motor zu zerlegen, testen ob das Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Ich muß demnächst den 180 Grad-Fehler meines Vorbesitzers berichtigen und möchte dann alle Ersatzteile parat haben die ich ersetzten sollte.
Dann könnte ich bei KEDO die Bestellung abgeben.
Ich habe erst Komplettoelwechsel inkl. Ausbau der Oelwanne gemacht. Die Oelwanne hatte ich nur zur kontrolle ob irgenwelche Fremdteile vorhanden sind abgebaut. Alles war in Ordnung.
Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Ja!Hallo
gibt es eine möglichkeit ohne den Motor zu zerlegen, testen ob das Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Beim Antreten des Motors mit dem Kickstarter unten bleiben (wenn der Motor angelaufen ist). Ist der Ratschenmechanismus dann vollständig ausgeklinkt (keine Geräusche zu hören), dann ist das Kickstarterausrückblech noch in Funktion.
Gruss
Michael
Michael
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Bei laufendem Motor den Kicker nach unten drücken, kurz vor der Fussraste muss das Rasseln aufhören, wenn das Blech noch intakt ist. Als Ersatzteil kann es eigentlich nicht schaden, so etwas im hauseigenen Lager zu haben
Gruss, Fabi
Edith: Mist, da war der Michael schneller!

Gruss, Fabi
Edith: Mist, da war der Michael schneller!
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Hi,
ich habe letzte Woche einige Startschwirigkeiten gehabt mit Kickstarterrückschlag.
Bin jetzt ein bischen Vorsichtig geworden.
Das mit dem Antreten des Motors mit dem Kickstarter unten bleiben trau ich mich nicht so recht.
Kann ich bei laufenden Motor den Kickstarterhebel nach unten drücken, hab ich das so richtig Verstanden.
Oder zerdeppere ich mir so das Getriebe ?
ich habe letzte Woche einige Startschwirigkeiten gehabt mit Kickstarterrückschlag.
Bin jetzt ein bischen Vorsichtig geworden.

Das mit dem Antreten des Motors mit dem Kickstarter unten bleiben trau ich mich nicht so recht.

Kann ich bei laufenden Motor den Kickstarterhebel nach unten drücken, hab ich das so richtig Verstanden.
Oder zerdeppere ich mir so das Getriebe ?

... und immer locker durch die Hose atmen! 

- Curl
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 70
- Registriert: Mi Mai 27, 2009 15:48
- Wohnort: Elsfleth
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
kannste auch bei laufendem Motor machen.
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Also:
Wenn da ein Zurückschlagen war, so kann das auf ein abgebrochenes Blech hinweisen (s.Test) oder auf zu kurzes , zaghaftes Kicken. Das ist nur vermeidbar wenn bei intaktem Blech ganz nach unten durchgetreten wird und man dort wartet ob der Motor ordenlich anläuft. Dann kann man gefahrlos nach oben.
Regards
Rei97
Wenn da ein Zurückschlagen war, so kann das auf ein abgebrochenes Blech hinweisen (s.Test) oder auf zu kurzes , zaghaftes Kicken. Das ist nur vermeidbar wenn bei intaktem Blech ganz nach unten durchgetreten wird und man dort wartet ob der Motor ordenlich anläuft. Dann kann man gefahrlos nach oben.
Regards
Rei97
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr Jun 26, 2009 9:52
- Wohnort: Nidderau
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Hallo zusammen
Ich habe vor 2 Wochen versucht meine XT anzukicken. Ich bekamm von unten gegen die fußsolle einen Schlag von dem Kicker dabei ist mir die Achillessehne gerissen. der Sommer ist erst mal für mich gelaufen.
Nach 25 Jahren habe ich mir einen Traum erfüllt und eine XT gekauft.
Ich möchte aber im Herbst auf jeden fall das ankicken noch einmal probieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben 1. Wie kann ich überprüfen ob der ausrastpunkt auch wirklich funktioniert.
2. wie kann ich in Zukunft ein solches missgeschick vermeiden.
Ich habe so angekickt wie es sein so glau ich doch.
- Ohne Zündung oberen Totpunkt suchen (Kicker treten bis es nicht mehr weitergeht, Kolben oben und verdichtet man kann sich mit dem ganzen Gewicht draufstellen und nicht passiert. Kicker hochkommen lassen, Deko ziehen, 10cm durchtreten, Kicker wieder hochkommen lassen, Zündung ein und durchtreten.
Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich in Zukunft ein solches Missgeschick vermeiden kann. ( Ist sehr Schmerzhaft)
Gruß
hucho2001
Ich habe vor 2 Wochen versucht meine XT anzukicken. Ich bekamm von unten gegen die fußsolle einen Schlag von dem Kicker dabei ist mir die Achillessehne gerissen. der Sommer ist erst mal für mich gelaufen.
Nach 25 Jahren habe ich mir einen Traum erfüllt und eine XT gekauft.
Ich möchte aber im Herbst auf jeden fall das ankicken noch einmal probieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben 1. Wie kann ich überprüfen ob der ausrastpunkt auch wirklich funktioniert.
2. wie kann ich in Zukunft ein solches missgeschick vermeiden.
Ich habe so angekickt wie es sein so glau ich doch.
- Ohne Zündung oberen Totpunkt suchen (Kicker treten bis es nicht mehr weitergeht, Kolben oben und verdichtet man kann sich mit dem ganzen Gewicht draufstellen und nicht passiert. Kicker hochkommen lassen, Deko ziehen, 10cm durchtreten, Kicker wieder hochkommen lassen, Zündung ein und durchtreten.
Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich in Zukunft ein solches Missgeschick vermeiden kann. ( Ist sehr Schmerzhaft)
Gruß
hucho2001
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Shice....Hallo zusammen
Ich habe vor 2 Wochen versucht meine XT anzukicken. Ich bekamm von unten gegen die fußsolle einen Schlag von dem Kicker dabei ist mir die Achillessehne gerissen. der Sommer ist erst mal für mich gelaufen.
Nach 25 Jahren habe ich mir einen Traum erfüllt und eine XT gekauft.
Ich möchte aber im Herbst auf jeden fall das ankicken noch einmal probieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben 1. Wie kann ich überprüfen ob der ausrastpunkt auch wirklich funktioniert.
2. wie kann ich in Zukunft ein solches missgeschick vermeiden.
Ich habe so angekickt wie es sein so glau ich doch.
- Ohne Zündung oberen Totpunkt suchen (Kicker treten bis es nicht mehr weitergeht, Kolben oben und verdichtet man kann sich mit dem ganzen Gewicht draufstellen und nicht passiert. Kicker hochkommen lassen, Deko ziehen, 10cm durchtreten, Kicker wieder hochkommen lassen, Zündung ein und durchtreten.
Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich in Zukunft ein solches Missgeschick vermeiden kann. ( Ist sehr Schmerzhaft)
Gruß
hucho2001

also an Deiner Stelle würde ich die Sau nur mehr mit MX Stiefel berühren....
und wenn Du es dann heraussem hast, dann kannst Du ja stufenweise auf leichteres Schuwerk umsteigen...
eine Anleitung zum glücklichen Kicken gibt es nicht - jeder muss seine ihm passende Art finden...
so sorry..
HorXT
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Hi hucho2001
mir hat meine erste XT vor 20 Jahren mal das in Leder meiner Bundeswehrstiefel ein Loch reingerissen und ich konnte zwei Wochen nicht mehr laufen.
Das war auch recht schmerzhaft.
Ich hatte mir damals geübt die XT mit der Hand anzuschmeißen, das klappte manchmal echt gut.
mir hat meine erste XT vor 20 Jahren mal das in Leder meiner Bundeswehrstiefel ein Loch reingerissen und ich konnte zwei Wochen nicht mehr laufen.

Das war auch recht schmerzhaft.
Ich hatte mir damals geübt die XT mit der Hand anzuschmeißen, das klappte manchmal echt gut.
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Lieber hucho,
wenn Du uns sagst wo Du wohnst machen wir mal nen Kickworkshop ... das geht persönlich am besten und irgendwer wird schon in der Nähe sein.
Gute Besserung!
Wie allerdings die Sehne reißen kann ist mir unklar, normalerweise hakt man sich den Kicher vor dem Absatz ein, dann geht der Rückschlag direkt in den Haxen ohne den Fuß zu verbiegen, was (gerüchteweise) darin resultiert dass das rechte Knie gegen den Lenker donnert. Deswegen schlagen manche Leute auch den Lenker beim Kicken nach links ein ... freier Weg fürs abhebende Bein
Der Vorderfuß gehört aufs Fahrradpedal, aber nicht auf den Kickstarter!
Gryße!
Andreas, der motorang
wenn Du uns sagst wo Du wohnst machen wir mal nen Kickworkshop ... das geht persönlich am besten und irgendwer wird schon in der Nähe sein.
Gute Besserung!
Wie allerdings die Sehne reißen kann ist mir unklar, normalerweise hakt man sich den Kicher vor dem Absatz ein, dann geht der Rückschlag direkt in den Haxen ohne den Fuß zu verbiegen, was (gerüchteweise) darin resultiert dass das rechte Knie gegen den Lenker donnert. Deswegen schlagen manche Leute auch den Lenker beim Kicken nach links ein ... freier Weg fürs abhebende Bein

Der Vorderfuß gehört aufs Fahrradpedal, aber nicht auf den Kickstarter!
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Also
ich hab jetzt mal den Kickstarter bei laufendem Motor nach unten gedrückt,
das Kickstarterausrückblech scheint noch Intakt zu sein.
Denn das rasseln hat ein paar cm vor den Fußrasten aufgehört.
Vielen Dank für eure Hilfe
ich hab jetzt mal den Kickstarter bei laufendem Motor nach unten gedrückt,
das Kickstarterausrückblech scheint noch Intakt zu sein.

Denn das rasseln hat ein paar cm vor den Fußrasten aufgehört.
Vielen Dank für eure Hilfe

... und immer locker durch die Hose atmen! 

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Achtung Spam:
Da die Worte "nur mehr" auf einen österreichen Beitrag schließen lassen, möchte ich es nicht versäumen, hier anzumerken, dass ich seit Jahren gute Erfahrungen gemacht habe mit Lowa-Stiefeln, "bedingt Steigeisenfest Kategorie 2"
Spam Ende.
Ernsthaft: So wie ich dieses Forum zu schätzen gelernt habe, gibt's bestimmt in der Nähe des Objekts der Begierde ein Forumsmitglied, dass bereit ist, mal vorbei zu schauen und mit Rat und Tat zu Hilfe zu kommen.
Mir hat vor Jahren ein XTler namens Manfred Hasenmüller einen geschlagenen Nachmittag lang das Antreten beigebracht und dabei sehr viel Geduld mit mir bewiesen.
Wird schon werden ...
Ich habe bisher immer gedacht, die Stories über ruinierte Sehnen, Muskelfaserrisse und gebrochenen Knochen wären Legende, die verhindern sollen, dass rehfischige Biker sich auf ein Motorad setzen.also an Deiner Stelle würde ich die Sau nur mehr mit MX Stiefel berühren....
Da die Worte "nur mehr" auf einen österreichen Beitrag schließen lassen, möchte ich es nicht versäumen, hier anzumerken, dass ich seit Jahren gute Erfahrungen gemacht habe mit Lowa-Stiefeln, "bedingt Steigeisenfest Kategorie 2"
Spam Ende.
Ernsthaft: So wie ich dieses Forum zu schätzen gelernt habe, gibt's bestimmt in der Nähe des Objekts der Begierde ein Forumsmitglied, dass bereit ist, mal vorbei zu schauen und mit Rat und Tat zu Hilfe zu kommen.
Mir hat vor Jahren ein XTler namens Manfred Hasenmüller einen geschlagenen Nachmittag lang das Antreten beigebracht und dabei sehr viel Geduld mit mir bewiesen.
Wird schon werden ...
zitter dröhn pump orgel
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
... die verhindern sollen, dass rehfischige Biker sich auf ein Motorad setzen....



Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Wenigposter
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Jul 07, 2009 16:29
Re: Wie kann ich testen ob Kickstarterausrückblech defekt ist ?
Hallo,
ich hab die Erfahrung gemacht; wenn die Zündung zu früh steht kloppt Sie öfter und heftiger zurück.
mfG
ich hab die Erfahrung gemacht; wenn die Zündung zu früh steht kloppt Sie öfter und heftiger zurück.
mfG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste