Motorständer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Motorständer

Beitragvon Eintopfkoch » Do Apr 09, 2009 12:37

Habt ihr so nen Motorständer schon mal gesehen?? hat vll jemand so ein Teil?? find ich eig praktisch, was meint ihr??

Gruß, Werner

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/YAMAHA-T ... ccessories
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Motorständer

Beitragvon Mr. Polish » Do Apr 09, 2009 13:03

Sieht ziemlich praktisch aus.
Ich würde allerdings als Fixierung keinen Schraubbolzen nehmen sondern es über einen Federbolzen und passende Bohrungen im Innenrohr lösen, da ich sonst Bedenken hätte beim Festziehen der Zylindermuttern.
Da ich grad mit dem WIG-Schweissen eine neue Leidenschaft entdeckt habe ist das durchaus eine Überlegung wert, sich sowas mal zu basteln :gruebel:
Gruss und Danke,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Motorständer

Beitragvon Eintopfkoch » Do Apr 09, 2009 13:19

...da haste recht, bin auch am überlegen ob ich in der nächsten freien minute mir so en ding bastele.... hab in in gedanken meine materialanforderung schon zusammen... :-)

gruß, werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Motorständer

Beitragvon YAMAHARDY » Do Apr 09, 2009 13:29

Ach was brauchst du denn schon an Material , ist doch schnell zusammengezimmert so ein Motorständer !
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
(Nein das ist nicht mein Motorständer,passte nur gerade hierher!)

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Motorständer

Beitragvon Torsten » Do Apr 09, 2009 14:03

Oder man macht es sich gaaaanz einfach und flext aus einem SR-Rahmen ein Stueck raus:-)

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Motorständer

Beitragvon YAMAHARDY » Do Apr 09, 2009 14:13

Oder man macht es sich gaaaanz einfach und flext aus einem SR-Rahmen ein Stueck raus:-)

Have A Nice Day
Torsten
Du wirst lachen aber das habe ich schon gemacht, allerdings mit einem XT Schrottrahmen und das Teil hatten wir dann auf einen Monitorschwenkarm montiert ! Jetzt dient dieses Stück Rahmen einer "XT-Motor-Bierzapfanlage" bei meinem Kumpel im Garten ! :bia: Kann ja mal Fotos davon machen !

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Motorständer

Beitragvon Eintopfkoch » Do Apr 09, 2009 17:31

Jetzt dient dieses Stück Rahmen einer "XT-Motor-Bierzapfanlage" bei meinem Kumpel im Garten ! :bia:
SO stell ich mir das Paradies vor :D :D
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Motorständer

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Apr 10, 2009 0:42

hallo...
ich find ja meinen toll...
ich sage jetzt mal ,das das mal ne SR war, um nicht als XT schlachter bezeichnet zu werden...
Dateianhänge
IMG_4544.JPG

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motorständer

Beitragvon rei97 » Fr Apr 10, 2009 8:53

Also:
hintere untere Befestigung in den Schraubstock, Schraube durch die vordere untere Befestigung Dort ein L- förmig gebogenes Stück Flachmaterial als Stütze. Fettich.
Vorteil: absolut momentenstabil.

Regards
Rei97
Bild

Benutzeravatar
lut63
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jul 14, 2008 23:21

Re: Motorständer

Beitragvon lut63 » Di Apr 14, 2009 0:45

Das Ding von YAMAHARDY ist gigantisch - zum Arbeiten zu schade, würd es
als Kunstwerk in eine Nische stellen.
Die Lösung mit dem Schraubstock ist nicht schlecht, doch meist brauch ich den Schraubstock auch für andere Dinge.
SR-Rahmen geht nicht, gehört meinem Schwager und hängt ein ganzes Motorrad dran.
Mein Motorhalter ist einfach aus Rohren und Profilen. Er eignet sich für verschiedene Motore (hängt eben ein 4-Ventiler dran).

mfg
LUT
Dateianhänge
IMG_0964.JPG
EIN MOTORRAD KANN NIE GENUG EINZYLINDRIG UND VIERTAKTEND SEIN!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motorständer

Beitragvon rei97 » Di Apr 14, 2009 7:16

Die Lösung mit dem Schraubstock ist nicht schlecht, doch meist brauch ich den Schraubstock auch für andere Dinge.
Also
Dafür hab ich 2.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Motorständer

Beitragvon Mr. Polish » Di Apr 14, 2009 9:02

Den Luxus eines grossen Schraubstocks hab ich leider nicht, schon gar keine 2 :eek: .
Ausserdem dreh ich den Motor gern mal ein bischen hin oder her, so wie ich es grad brauche.
Das geht mit meinem Motorständer zwar auch, ist aber halt auch nur eine "solide Holz-Metall-Konstruktion" wie bei Hardy...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Motorständer

Beitragvon rei97 » Di Apr 14, 2009 10:23

Also:
btw. es gibt Schraubstöcke mit einer fixierbaren Drehplatte...
Ich löse die Lima schon vor Motorausbau. Dann steht der Motor mit der Kupplungsseite zu mir. Von einer anderen Richtung muß der Motor nicht bebastelt werden, es sei denn der Block wird zerlegt.
Wenn das der Fall ist muß er eh aus jeder Aufspannung raus.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Motorständer

Beitragvon YAMAHARDY » Di Apr 14, 2009 11:04

Hey... das "Ding" da aus Holz gehört mir nicht !!! Das wurde mal bei Ebay zum Kauf angeboten , fand ich lustig, darum habe ich das Bild hier reingesetzt ! Ich hatte mir wie gesagt so ein Ding aus einem Alten Rahmen gebaut , der jetzt wie schon erwähnt einer "XT-Motor-Bier-Zapfanlage" als Ständer dient ! :wink:
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 8 Gäste