Wo ist denn Ernst, Spaß hatten wir ja nun.
Also ich bin schon seit längerem am überlegen einen BW an meine XT zu stricken. Da ich aber noch nie Gespann gefahren bin........
Gruß Mario
Hallo Mario
Die Überlegung macht sich wohl (fast) jeder, der über das Thema Dreirad nachdenkt. Gern wird dann auch noch über wahlweisen Betrieb nachgedacht oder sowas sogar eingetragen. Die Erfahrung zeigt aber wohl, dass die ALLERMEISTEN Leute immer nur im Gespannbetrieb unterwegs sind. Die Nachteile sind dann: schwergängige Lenkung, enormer Reifenverschleiss etc. MEINE Empfehlung wäre, statt an die XT einen Seitenwagen zu stricken, sich fürs selbe Geld eine gebrauchte MZ zuzulegen. Wenns low budget sein soll. Spart ne Menge Ärger. Wenns etwas mehr sein darf, dasselbe als BMW oder Guzzi. Tausendfach bewährt, stabiler Rahmen und wenns gut gemacht ist auch gleich mit geschobener Schwinggabel vorn und Autoreifen.
Gespannfahren an sich ist ein Thema für sich. Vom Fahrverhalten unterscheiden sich Gespanne und Motorräder mit Seitenwagen (die Differenzierung machte mein Gespannhändler damals) auch nochmal. Kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich vor 12 Jahren meine MG 750 S3 gegen ein solides Guzzi-Gespann eingetauscht habe. Macht viel Spass und ist GANZ anders. Eine Emme hab ich nur mal über einen alten Flugplatz gefahren. Ist schon was GANZ anderes.
Aber es ist wie überall - je tiefer man in die Materie einsteigt, desto komplizierter wird es. Wenn Du mal eine Fahrt durch den Schwarzwald machst und auf der anderen Seite in Schaffhausen rauskommst, meld Dich doch einfach. Dann plaudern wir ein bissle übers Dreiradfahren.
Aber eine XT umbauen - ich weiss nicht.
Gruss
Uwe
P.S.: Meine Geschichte auf dem Weg zum Gespann hab ich damals mal in
motalia niedergeschrieben.