Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
askfree
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 110
Registriert: Mo Mai 28, 2007 20:07
Wohnort: Porta

Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon askfree » Di Nov 04, 2008 17:06

moin,


ich kann noch ne direktschmierung leitung bekommen.

problem:

die deppen haben eine der beiden oberen holschrauben abgewürgt und eine verbaselt.

wo gibt es die holschrauben einzeln?

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon HorXT » Di Nov 04, 2008 17:17

Hi
bei Kedo - wo sonst
Kick it
HorXT
PS das Zerstören der Hohlschraube kann einem schon mal passieren - wenn man das unbedingt dicht haben will :D
Besser ist es neue oder ausgeglühte Cu-Scheiben zu verwenden - dann wirds auch ohne große Kraftanstrengung dicht :eek:
Man kann die Cu-Scheiben auch mit feinem Schmiergel anschleifen - das hilft auch ;D

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon caferacer » Di Nov 04, 2008 17:27

moin,


ich kann noch ne direktschmierung leitung bekommen.

problem:

die deppen haben eine der beiden oberen holschrauben abgewürgt und eine verbaselt.

wo gibt es die holschrauben einzeln?
Wenn ich mich recht erinnere war doch kürzlich mal hier im Forum die Rede davon, daß an der Kedo Direktschmierung andere Hohlschrauben (Gewindesteigung) verbaut sind wie damals bei Wunderlich. Schau hier mal im Forum und Hohlschrauben oder Direktschmierung nach.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon UweD » Di Nov 04, 2008 17:45

Hä? Kann ja eigentlich nicht sein, die Schrauben werden doch in den ZK geschraubelt. Und der hat doch keine Vario-Gewinde, oder?

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon caferacer » Di Nov 04, 2008 20:07

Hä? Kann ja eigentlich nicht sein, die Schrauben werden doch in den ZK geschraubelt. Und der hat doch keine Vario-Gewinde, oder?
Stimmt, askfree hat aber nicht geschrieben, ob er nun die Hohlschrauben vom Zyl.Kopf meint, oder die, Direktschmierung, die dann mit 2 Hohlschrauben (diese sind meines Wissens anders als bei Wunderlich) in den anderen beiden befestigt wird. Selbst die Raceline von KEDO hat eigentlich 4 Hohlschrauben (2für den Zyl.Kopf. + 2 für die Leitung)
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon zottel » Di Nov 04, 2008 20:14

In den gelben Seiten kann man auch mal nach Pneumatik oder Hydraulik suchen. Da gibt es Hohlschrauben in allen möglichen größen mit allen unmöglichen Gewinden.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon rei97 » Di Nov 04, 2008 21:18

Also
Oder aus einer handelsüblichen Schraube selber bohren....
Voraussetzung eine gute Ständerbohrmaschine.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
michi
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Sa Okt 25, 2008 16:44
Wohnort: TG Schweiz

Re: Holschrauben für Direktschmierung wo zu bekommen?

Beitragvon michi » Di Nov 04, 2008 22:44

Ich besorg mir O- und Cu-Ringe, Benzischlauch, Symmerringe nach Mass aber auch eine Hohlschraube beim Hydrauliker des Vertrauens.

Gruäss Michi
Alles Vollendete wird angestaunt,
alles Werdende wird unterschätzt.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste