Messingring unter KeRoLa?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Messingring unter KeRoLa?

Beitragvon pointer » So Jul 06, 2008 14:23

Ich habe gerade beim Ausbau der unteren KeRoLa-Innenschale festgestellt, dass der VB (der übliche, bitterböse) unter der Schale auf dem Lenkdorn eine 3mm dicke Messingscheibe eingebaut hatte. Diese Scheibe finde ich nun in keiner Explosionszeichnung (81er Gabel), daher meine Frage:

- brauchen die KeRoLas das im Gegensatz zu den originalen Wälzlagern? (kann mir kaum vorstellen, dass die O-Lagerschale höher ist, oder?)
- hat der VB sich dabei was gedacht? (weil ansonsten hat er sich nicht viel gedacht - Nut im Rahmen zur Entfernung der oberen Schale des unteren Lagers gibt's nämlich nicht, logo)

Grüsse, P.

kleines PS: die Messingscheibe hat also die gleiche Höhe wie der Gummiring unter dem Lager und schließt mit dem nach oben ab. Macht das Sinn?
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
XT-Oli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 499
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Messingring unter KeRoLa?

Beitragvon XT-Oli » So Jul 06, 2008 18:32

Hi Pointer,
die Messingscheibe hatte ich bisher bei allen XT´S Lenkkopflagern, habe das Teil auch immer wieder eingebaut.
Ob man`s braucht keine Ahnung, geh aber mal davon aus, sonst wär das Teil ja nicht da.
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Messingring unter KeRoLa?

Beitragvon sven » So Jul 06, 2008 20:50

Ich habe gerade beim Ausbau der unteren KeRoLa-Innenschale festgestellt, dass der VB (der übliche, bitterböse) unter der Schale auf dem Lenkdorn eine 3mm dicke Messingscheibe eingebaut hatte.
Ich schätzmal du meinst die serienmäßig vorhandene Stahlscheibe.


- brauchen die KeRoLas das im Gegensatz zu den originalen Wälzlagern? (kann mir kaum vorstellen, dass die O-Lagerschale höher ist, oder?)
Mei, schau's dir halt an und überleg' dir was besser wäre, so wie's jetzt ist
oder Lenkdorn samt unterer Brücke um Scheibenstärke höher im Rahmen...
kleines PS: die Messingscheibe hat also die gleiche Höhe wie der Gummiring unter dem Lager und schließt mit dem nach oben ab. Macht das Sinn?
Mei, schau's dir halt an: was passiert mit dem Gummiring wenn du die Scheibe weglässt...

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: Messingring unter KeRoLa?

Beitragvon pointer » So Jul 06, 2008 21:20

Mei ...
's ist bereits Juli ... :D
aber stimmt, ist aus Stahl, sah nur so gelblich aus. Und mit Scheibe macht sich's tatsächlich besser. War halt nur verwirrend, dass das Ding weder in den Micro-Fiches noch im Bucheli auftaucht. Aber da ihr beide das Ding auch kennt, ist ja alles in Butter.

Merci,
P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Messingring unter KeRoLa?

Beitragvon sven » So Jul 06, 2008 23:13

Mei ...
's ist bereits Juli ... :D
Mei, mir san hoid a weng langsamer hier in Bayern...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste