Original Federbeine
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Original Federbeine
Hallo, ...
Ich möchte meine XT wieder mit den original Federbeinen von damals ausstatten. Ein intaktes Teil habe ich noch. Bei dem anderen ist das Dämpferteil defekt.
Hat vielleicht noch jemand ein heiles Dämpferteil und kann es mir für entsprechendes Entgeld überlassen?
Ich möchte meine XT wieder mit den original Federbeinen von damals ausstatten. Ein intaktes Teil habe ich noch. Bei dem anderen ist das Dämpferteil defekt.
Hat vielleicht noch jemand ein heiles Dämpferteil und kann es mir für entsprechendes Entgeld überlassen?
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo, ...
Originale intakte Dämpfer zu bekommen ist ja wirklich schwierig. Von 7 Dämpfern die ich teilweise aus der Bucht ersteigert habe ist keines dabei das heile ist.
Eines das heile ist hatte ich noch, sieht überarbeitet jetzt aus wie neu.
Originale intakte Dämpfer zu bekommen ist ja wirklich schwierig. Von 7 Dämpfern die ich teilweise aus der Bucht ersteigert habe ist keines dabei das heile ist.
Eines das heile ist hatte ich noch, sieht überarbeitet jetzt aus wie neu.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Klaus,
im Ernst ... alle 7 Stück im Eimer???
Gruß XTom
im Ernst ... alle 7 Stück im Eimer???
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
schick. Aber irgendwie habe ich in Erinnerung, dass du doch mehr so der Fahrer statt Putzer bist. Baust du dir eine für's Wohnzimmer zusammen?
Zeitgenössisches Zubehör wird ja auch bei historischen Zulassungen akzeptiert. Wenn sich kein weiterer intakter Dämpfer findet, könntest du dich ja auch mal nach den alten Konis mit schwarzem Dämpfergehäuse umsehen.
Zeitgenössisches Zubehör wird ja auch bei historischen Zulassungen akzeptiert. Wenn sich kein weiterer intakter Dämpfer findet, könntest du dich ja auch mal nach den alten Konis mit schwarzem Dämpfergehäuse umsehen.
- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Ich müsste 2 nehmen, weil ich nicht einen neuen mit 'nem gebrauchten mischen kann. Da wären dann mal schnell 2x 239 Euro fällig.Original Stoßdämpfer gibts noch bei Kedo, frag dort mal nach
Das gibt mein Budget zur Zeit nicht her.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
es dämpft halt nicht ... man verliert beim Fahren recht schnell die Kontrolle, zum Beispiel in holprigen Kurven, weil da das Hinterrad dann recht selten Bodenkontakt haben wird.
Im ausgebauten Zustand ist das eher schwer zu prüfen. Man muss das Beinchen zerlegen (Feder runter) und dann den Dämpfer von Hand auseinander ziehen und zusammendrücken. Dabei sollte ein gleichmässiger Widerstand merkbar sein, stark beim EInfedern und weniger stark beim Ausfedern. Dabei darf nix gluckern.
Eingebaut wird das Heck schlagartig belastet (draufsetzen), dabei sollte es nur genau 1x runter- und wieder hochkommen und aus - nicht nachwippen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Im ausgebauten Zustand ist das eher schwer zu prüfen. Man muss das Beinchen zerlegen (Feder runter) und dann den Dämpfer von Hand auseinander ziehen und zusammendrücken. Dabei sollte ein gleichmässiger Widerstand merkbar sein, stark beim EInfedern und weniger stark beim Ausfedern. Dabei darf nix gluckern.
Eingebaut wird das Heck schlagartig belastet (draufsetzen), dabei sollte es nur genau 1x runter- und wieder hochkommen und aus - nicht nachwippen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Im zerlegten Zustand, man hat also nur die Dämpfereinheit in der Hand, ohne Feder. Wenn man dann die Schubstange hineindrückt, geht das gegen einen gewissen Druck gleichmässig bis zum Anschlag. Ausfedern sollte die Schubstange von alleine, aber so etwa in Zeitlupe. Wenn man versucht die Schubstange mit Gewalt herrauszuziehen, darf sie nicht schneller herrauskommen.woran ist es denn zu erkennen das die Dämpfer hin sind? Habe noch ein Paar liegen und der Weg wäre auch nicht so weit, bei Lüneburg!
Außerdem sollte die Schubstange nicht verbogen sein und keine Macken haben, ähnlich wie bei der Telegabel.
Das sind natürlich nur ungenaue Indizien für "heile" oder "kaputt". So ein Dämpfer lässt natürlich in der Dämpferwirkung mit der Zeit nach und dämpft eben besser oder schlechter. Aber das könnte man nur im Vergleich mit einem Neuen testen.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Zum Fahren hätte ich da noch die unlackierte Variante, wegen der Gewichtsersparnis.schick. Aber irgendwie habe ich in Erinnerung, dass du doch mehr so der Fahrer statt Putzer bist.

Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- freestyler
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
- Wohnort: Rellingen
Du suchst ein Gebrauchtteil, willst aber kein neues kaufen. Woher weisst Du denn ob die beiden passen ???? Ist genauso gut wie ein neues und Dein altes
Also wenn kaufts Du zwei gebrauchte von der gleichen Baureihe oder zwei neue. Oder was ich Dir rate schmeiss das eine funktionierende Gebrauchtteil weg und hol dir zwei neue aus dem Zubehör, ist auf jeden Fall sinnvoller als die bisherige Aktion.
Also dann nicht sparen - fahren
Gruß,
Marco
Also wenn kaufts Du zwei gebrauchte von der gleichen Baureihe oder zwei neue. Oder was ich Dir rate schmeiss das eine funktionierende Gebrauchtteil weg und hol dir zwei neue aus dem Zubehör, ist auf jeden Fall sinnvoller als die bisherige Aktion.
Also dann nicht sparen - fahren
Gruß,
Marco
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Marco,
was bist Du streng mit dem Klaus
Ich würde vermutlich von den 7 kaputten auf dem Bild noch 5 Stück für gut befinden und wieder einbauen. Ich bin da ja nicht so
Glaubst Du wirklich, dass man gebrauchte Originaldämpfer nicht mischen kann? Im Rennsport sehe ich das ein, da wird bei hohen Geschwindigkeiten schnell von rechts nach links gewechselt ... aber beim XT-Fahren in Uelzen oder Russland???
Ich habe z.B. zwei 390mm Bilstein aus verschiedenen XTs gemischt
und das fährt sich gut ... mit einer original weichen Schwinge
@Klaus: Kommst Du zum WorkShop am 17.11.? Bring mal die Kiste mit den 7 defekten mit
Gruß XTom
was bist Du streng mit dem Klaus



Ich würde vermutlich von den 7 kaputten auf dem Bild noch 5 Stück für gut befinden und wieder einbauen. Ich bin da ja nicht so

Glaubst Du wirklich, dass man gebrauchte Originaldämpfer nicht mischen kann? Im Rennsport sehe ich das ein, da wird bei hohen Geschwindigkeiten schnell von rechts nach links gewechselt ... aber beim XT-Fahren in Uelzen oder Russland???
Ich habe z.B. zwei 390mm Bilstein aus verschiedenen XTs gemischt
und das fährt sich gut ... mit einer original weichen Schwinge

@Klaus: Kommst Du zum WorkShop am 17.11.? Bring mal die Kiste mit den 7 defekten mit

Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo Marco, ...
Es ist ja nicht so das ich garkeine Stoßdämpfer in meiner XT habe. Bisher taten dort immer zwei 390iger Bilsteine ihren Dienst. Die will ich auch behalten.
Originale Stoßdämpfer möchte ich nur einbauen, weil ich schon lange keine mehr hatte oder vielleicht aus Nostalgie-Gefühlen. Kannst du nennen wie du willst. Und der Ergeiz hat mich gepackt als ich mehrere schrottreife Stoßdämpfer angeboten bekam.
Das Ziel ist, aus möglichst nix, was möglichst brauchbares zu machen.
Die meisten von den Dingern habe ich geschenkt oder für ganz wenig Geld bekommen. Zu Kedo gehen und neue kaufen wollt ich von vorne herein nicht.
So jetzt ist genug phylosophiert (oder wie das heisst
) Einen 2. Dämpfer der noch halbwegs tauglich ist, hab ich non auch gefunden. Den mach ich jetzt auch so schick wie den ersten. Und dann werde ich das Sänftenartige Gefühl von früher genießen, diese schönen weichen Dinger waren doch was für's Herz
.
@XTom
Wenn ich mit der XT zum Workshop komme, was ich eigentlich vorhab, dann muss ich schaun, ob ich die Dämpfer mitkriege.
Es ist ja nicht so das ich garkeine Stoßdämpfer in meiner XT habe. Bisher taten dort immer zwei 390iger Bilsteine ihren Dienst. Die will ich auch behalten.
Originale Stoßdämpfer möchte ich nur einbauen, weil ich schon lange keine mehr hatte oder vielleicht aus Nostalgie-Gefühlen. Kannst du nennen wie du willst. Und der Ergeiz hat mich gepackt als ich mehrere schrottreife Stoßdämpfer angeboten bekam.
Das Ziel ist, aus möglichst nix, was möglichst brauchbares zu machen.

Die meisten von den Dingern habe ich geschenkt oder für ganz wenig Geld bekommen. Zu Kedo gehen und neue kaufen wollt ich von vorne herein nicht.
So jetzt ist genug phylosophiert (oder wie das heisst


@XTom
Wenn ich mit der XT zum Workshop komme, was ich eigentlich vorhab, dann muss ich schaun, ob ich die Dämpfer mitkriege.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 922
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
och..so weich sind die gar nicht...es kommt auf das fahrergewicht an.Und dann werde ich das Sänftenartige Gefühl von früher genießen, diese schönen weichen Dinger waren doch was für's Herz.
ich mit meinen 74 kilo bringe die original dämpfer nicht zum durchschlagen, normales offroaden ohne sprünge vorausgesetzt.
mit sozius oder schwerem gebäck hintendrauf sind sie allerdings eine katastrophe...

herzlichst
XTdirk
XTdirk
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
- Kontaktdaten:
Hallo,
nachdem ich jetzt erstmal ein paar noname ebay dämpfer zum testen in der xt hatte, will ich mir jetzt einen satz "dämpfende" federbeine zulegen. zur Zeit habe ich 405mm federbeine eingebaut. Damit klappt die kettenführung ja noch ganz gut. Ist das schon die Schmerzgrenze? Ich habe jetzt die Wahl zwischen 390 und 420mm Federbeinen und bin mir noch etwas unschlüssig...
grüße
robert
nachdem ich jetzt erstmal ein paar noname ebay dämpfer zum testen in der xt hatte, will ich mir jetzt einen satz "dämpfende" federbeine zulegen. zur Zeit habe ich 405mm federbeine eingebaut. Damit klappt die kettenführung ja noch ganz gut. Ist das schon die Schmerzgrenze? Ich habe jetzt die Wahl zwischen 390 und 420mm Federbeinen und bin mir noch etwas unschlüssig...
grüße
robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste