reifen-freigabe 120/90-18

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
sans-flute

reifen-freigabe 120/90-18

Beitragvon sans-flute » Mi Mai 10, 2006 13:33

hi, weiß einer von euch ob's für besagte reifen-dimension freigaben für die ixte gibt?

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Mai 10, 2006 16:43

120/90-18 ist die metrische Bezeichnung für die alten 4.00-18. Die Umrechnungstabellen hat jeder TÜV- Dekra und wasweißich Prüfer. Die muss er nur mal rausholen.

MEFO hat sogar beide Bezeichnungen auf ein und demselben Reifen. :eek:

sans-flute

ich weiß...

Beitragvon sans-flute » Do Mai 11, 2006 19:54

das problem ist nur, dass dieses nicht überall bekannt ist u. die meisten verkehrsroboter eh' nur glauben was irgendwo gedruckt steht.... falls einer so 'ne freigabe haben sollte - her damit!!!

grüße

4.50 auch gleich 120/90??

Beitragvon 4.50 auch gleich 120/90?? » Fr Mai 19, 2006 11:06

hi,

hab' grad bei ebay 'nen 4.50er reifen gefunden, welcher auch 120/90 draufstehen haben soll. kann mir das einer erklären?

verwirrte grüße

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Mai 19, 2006 12:05

guckst du...
Dateianhänge
Umrüstungstabelle Zoll-metrisch.JPG

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » So Jun 25, 2006 18:49

Da ist ein Satz Reifen mit Schläuchen zu 120€ zu haben. Bridgestone TW301/301 in 3.00 / 21 bzw. 4.60 / 18. Der hinten würde also passen. ODER? Was haltet Ihr von den Reifen?
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » So Jun 25, 2006 19:18

Frage sicherheitshalber nach, wie alt der Reifen ist. Dem Gerücht nach wird der TW nicht mehr von Bridgestone produziert. Die dazu gehörigen Maschinen gingen nach China (und 'nen chinesischen Reifen mit verdächtig ähnlichem Profil gibt's nun wieder)

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » So Jun 25, 2006 19:42

TW301 und 302 sollen die Nachfolger des TW5(a) sein, allerdings mit einer härteren Laufmischung in der Mitte, damit der Reifen länger hält. Ich konnte keinen Unterschied in der Laufleistung feststellen, was vielleicht aber auch am Fahrstil liegen kann :oops: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
SixSpeed
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitragvon SixSpeed » So Jun 25, 2006 23:15

Wer kann mir die Spalten Serie 80 90 100 erklären?

Kann ich auch 130/80 18 montieren?

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7076
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Jun 26, 2006 1:40

Beispiel 120/90

die erste Zahl (120) bezeichnet die Reifenbreite in mm (theoretischer Wert, kann je nach Felgenbreite und/oder Reifenhersteller und Profil schmaler oder breiter ausfallen).

die zweite Zahl (90) bezeichnet die Reifenhöhe in Prozent der Reifenbreite. Ein nicht Niederquerschnittreifen (120/120) würde also genauso hoch auf der Felge sitzen wie er breit ist.

Bei der Reifenauswahl solltest du neben der Fahrbarkeit (breiter Schlappen, boah - fährt sich aber shice) und Platzverhältnissen in der Schwinge/Kettenschutz etc. auch den jeweiligen Abrollumfang beachten. Sonst änderst du damit die Endübersetzung und unter Umständen nickt der Onkel im Kittel das später bei der Eintragung nicht ab.

Gast

Beitragvon Gast » Mo Jun 26, 2006 7:16

Danke Frank,

Höhe in Prozent der Breite - eigentlich wußt ich das mal. Gestern war´s plötzlich weg - schwupp.

Übrigens gehts mir nicht um möglichst breite Schlappen, sondern um möglichst große Auswahl weil nach langer Zeit bald ein Satz fällig ist...

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » Di Jul 18, 2006 18:57

weiß denn jemand was genaueres über den heidenau k60 ich wollte den gern fahren in dimension 90/90 und 120/80 ich weiß aber nicht ob der in die gabel ober die schwinge passt ( alles original bei mir )

ach ja und passt der überhaupt auf meine felgen ???
immer schön am gas bleiben

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Jul 18, 2006 20:26

Ich fahr genau diese Reifen! Wenn Du mit etwas weniger Kilometerleistung leben kannst und Dich dafür mit ordentlich Grip auch auf nassem Asphalt zufrieden gibst ist das ein sehr empfehlenswerter Reifen :twisted: . Allerdings fiel mir neulich auf, dass auf dem 120/80 sogar 2.75 Zoll (Breite!) als Regelfelge angegeben ist :oops: (und das, nachdem ich gerade auf 2.5 Zoll aufgerüstet hatte 8) ).
Auf jeden Fall, um Deine Frage nochmals ganz eindeutig zu beantworten: die Heidenau K60 in den von Dir genannten Dimensionen passen ohne Probleme sowohl auf die Felgen als auch in die Schwinge bzw. Gabel.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » Di Jul 18, 2006 20:32

danke
immer schön am gas bleiben

Benutzeravatar
Graf Drehzahl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 145
Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
Wohnort: Apen
Kontaktdaten:

Beitragvon Graf Drehzahl » Di Jul 18, 2006 20:36

Hinterrad
Felgengröße 1,85-18
Reifengröße 4,00-18-4PR


wie jetzt meine felge ist zu schmal obwohl der 4 zoll reifen nur ein paar millimeter schmäler ist als der 120 er
immer schön am gas bleiben


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste