gibts einen Trick mit der Schwinge?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Do Mai 04, 2006 7:32

Der Kupplungskorb vonner SR paßt leider nicht! Der Außendurchmesser ist größer.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
motocrampon
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Mi Jul 30, 2003 7:50
Wohnort: Stuttgart,Melisey/FRANCE

Beitragvon motocrampon » Do Mai 04, 2006 7:46

Das mit der abgebrochenen Klaue hatte ich auch mal. Ist passiert als ich mein Moped ausgeliehen hatte und dem guten Mann beim dilletantischen Ankicken das Ausklinkblech abgebrochen ist. Das abgebrochene Stück hat sich wohl zwischen Gehäuse und Kupplungskorb verklemmt und den Motor blockiert. Mit einem beherzten Tritt auf den Kickstarter kriegte ich den Motor wieder frei :anonym: .
Ich bin dann so bestimmt noch ein Jahr gefahren, bis ich den Motor dann mal zerlegt habe.

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Do Mai 11, 2006 15:34

so, hab den motor mal weiter zerlegt... auch bei mir ist das kickstarter-blech abgebrochen... wird wohl mal der gleiche schaden wie oben beschrieben gewesen sein...

falls jemand noch einen kupplungskorb rumliegen hat... her damit

grüße
robert

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Fr Mai 12, 2006 20:20

so, hab jetzt mal weiter zerlegt...
die mutter die das steuerkettenrad auf der kurbelwelle hält: hat die rechts oder linksgewinde? gekennzeichnet is ja nix, aber manchmal lasen die sich ja komisches zeug einfallen! ich sage nur ford und antriebswellen...
gleich nochwas: kann man das pleuellager in der kurbelwelle tauschen?

grüße
robert

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mai 12, 2006 22:46

Hi 2.8er,

das einzige Linksgewinde, das mir so spontan einfällt, ist das am Polrad.
Kann aber sein, dass die Mutter mit Loctite gesichert wurde, dann braucht es halt ein bischen "Überredungskunst".
Das Pleuellager kann man austauschen (lassen!), war bei mir aber gottseidank noch nicht nötig.

Und falls Du noch immer einen Kupplungskorb brauchst kannst Du mir ja eine PN schicken, ich sollte noch einen rumliegen haben.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Do Mai 18, 2006 18:57

Hallo,

hab gerade mal getestet...
der kupplungskorb einer XS ist gleich, leider ist das zahnrad des kupplungsabganges anders... notfalls könnte man aber die drei nieten aufbohren und nur den korb tauschen...
bevor ich das mache frag ich aber erstmal ob vielleicht jemand eine XS kupplung braucht und noch eine für die XT über hat und tauschen möchte...

grüße
robert

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Do Mai 18, 2006 19:07

Hi,
mach ma ne Liste, was du alles von die Kupplung brauchst. Ich kenn da jemanden, der hat sowas übrig. :wink:

Roger

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: bolzen

Beitragvon Roebi » Fr Mai 26, 2006 16:43

... und jaehrlich einmal die Schwingenachse demontieren...Torsten
Nicht wirklich. Die Achse beim Einbau gut einfetten - geht auch in 20 Jahren wieder sauber raus. Wenn die Japaner nur nicht so geizig mit diesem Flutschmittel umgehen würden ... :cry:

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Fr Mai 26, 2006 17:01

so, hab die achse gestern durchgeflext, ging ganz gut! jetzt ist die schwinge raus...

Benutzeravatar
Roebi
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mai 13, 2006 2:11
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Roebi » Fr Mai 26, 2006 17:11

:freude: Glückwunsch :freude:
Lebt die Schwinge eigentlich noch?

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: bolzen

Beitragvon XTdirk » Fr Mai 26, 2006 19:17

Die Achse beim Einbau gut einfetten - geht auch in 20 Jahren wieder sauber raus. Wenn die Japaner nur nicht so geizig mit diesem Flutschmittel umgehen würden ... :cry:
hi, ich habe mal gehört, daß die japaner die moppeds OHNE fett abschmierung (schwinge, radnabe, lenkopflager, fußbremshebel..usw)
aufs schiff richtung europa oder usa schippern lassen.

angeblich soll so verhindert werden, daß die lager durch das hygroskopische fett mit dem salz der seeluft angereichert werden..
der importeur oder der händler sollen dann vor abverkauf die lager abschmieren, das soll aber hin und wieder vergessen worden sein.

kann das jemand hier bestätigen..? oder ist das bullshit?

herzlichst
herzlichst

XTdirk

zwo.achta
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:09
Kontaktdaten:

Beitragvon zwo.achta » Sa Mai 27, 2006 11:59

... ja die schwinge lebt noch :-) war in 5 min erledigt... flex mit dünner scheibe und dann genau zwischen rahmen und schwinge durchs lager...

grüße
robert

Benutzeravatar
Ey Yo
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 54
Registriert: So Sep 02, 2012 12:13

Re: gibts einen Trick mit der Schwinge?

Beitragvon Ey Yo » Sa Jan 26, 2013 0:21

Hi,

vor einigen Tagen hatte ich auch das Problem der leidenschaftlichen Liaison von Schwingenachse und Hülse. Den letzten geglückten Versuch vor der völligen Verzweiflung möchte ich nicht vorenthalten, vielleicht hilft es jemandem nochmal: Mit dem Schlagschrauber von einem Helfer die Achse flott durchdrehen lassen, währenddessen von der anderen Seite mit schweren Schlägen ordentlich draufkloppen. Ich jauchzte vor Freude, als da plötzlich ein Millimeter Bewegung zu sehen war. Schwingenachse natürlich hinüber, aber wen interessiert's, das Ding ist raus!

Grüße
"Von Opa ausgeliehen oder was?" -Kleine Jungs auf alten Hobeln e.V.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste