Stromsparen mit LED

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Stromsparen mit LED

Beitragvon supers0nic » Sa Dez 17, 2005 22:54

Ich hab diese LED's nicht ausprobiert, aber die Dinger haben einen unteren LED-Kreis der auch den Reflektor und das Kennzeichen anstrahlt. Das konnten die VorgängerLED's nicht.

http://stopplicht-leds.de/product_info. ... cts_id=209
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Dez 19, 2005 11:08

Sieht gut aus! Müsste man doch glatt mal ausprobieren....und schon bestellt :D .
Ich meld mich, sobald ich`s probiert hab!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

kohai
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 22, 2005 9:31
Wohnort: München

Beitragvon kohai » Mo Dez 26, 2005 15:38

sehr fein!

nur... gibts das irgendwo auch in 6V? und wie funktioniert das? nur mit vorwiderstand und ohne stromregler? dann könnte man ja eins für 6V basteln.. 8)

gruß, kohai

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Dez 27, 2005 10:20

Wie 6 Volt?? :gruebel:
Versteh ich nicht! :roll:
Fährt noch jemand mit 6 Volt rum? :nixweiss:

Gruss, Fabi :lol:
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Dez 27, 2005 11:24

Wie 6 Volt?? :gruebel:
Versteh ich nicht! :roll:
Fährt noch jemand mit 6 Volt rum? :nixweiss:

Gruss, Fabi :lol:
Klar, ich.
Und das beste daran, ich bleib auch dabei.

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Di Dez 27, 2005 11:35

Moin,
meine 6 Volt blenden mit H4 ungemein. Muss nur richtig pflegen. Da ich mein Gewicht nicht so unter kontrolle habe, klappen bei mir die Vorrausfahrtenden auch immer den Rückspiegel um, weil meine 6V soo blenden.

Roger
dernachdenFeiertagennochmehrblendet

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Di Dez 27, 2005 12:18

Servus,
meine 12V mit H4 blenden auch ,nur hab ich keine Vorrausfahrenden .

Ok ok , nicht sehr lange ....................................







xtjack :D
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Di Dez 27, 2005 13:57

Ich hab auch schon mal daran gedacht mir für 6volt so ein Rücklicht zu basteln, aber.....

Standard-Lötplatine und Superflux-LED's (die haben 3Volt, da müßte man nur zwei in Reihe schalten ohne Widerstand) besorgen ist das kleinste Problem.
Wie bastel ich die Stromversorgung, es werden ja zwei Ansteuerungen gebraucht, Bremslicht und normales Rücklicht? Säge ich nen Sockel von einer Glühbirne auseinander oder klebe ich die Lötplatine einfach in den Reflektor des Original-Rücklichts und und und....

Nönönö, da fahr ich lieber nicht soviel auf dunklen Straßen rum.
Gruß

Rolf

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Dez 27, 2005 14:52

Bremslicht .
Wer bremst verliert.

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Di Dez 27, 2005 18:54

hier nochmal das geniale Rezept von motorang
http://motorang.heim.at/bucheli-projekt/LED.htm
Gruß

Rolf

kohai
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mi Jun 22, 2005 9:31
Wohnort: München

Beitragvon kohai » Do Dez 29, 2005 10:32

Säge ich nen Sockel von einer Glühbirne auseinander oder klebe ich die Lötplatine einfach in den Reflektor des Original-Rücklichts
an sowas hab ich auch gedacht. in ermangelung einer XT :D (hab aber eine SR) tät ich das an meiner XL und v.a. an meiner vorkriegs-triumph ausprobieren, die ist elektrisch nämlich eh recht schwach auf der brust und stromsparen ist angesagt!

das auf der motorang seite ist so ziemlich genau das, was ich mir vorstelle! rücklicht basteln ist also recht einfach. interessant wäre jetzt noch ein standlicht für vorne (auch für die triumph gedacht, tagsüber zum stromsparen). nur kriegt man hier ein problem mit den abstrahlwinkeln.

wenn das dann alles funzt, kommt die SR und die XL dran :)

gruß, kohai

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Brems- und Rücklicht LED in 12V

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jan 23, 2006 13:30

So, nachdem ich endlich die richtige Brine bekam und sie auch eingebaut hab kann ich euch endlich Bilder zeigen (auf ein Bild des Rücklichts mit 12Volt-Glühbirne müsst ihr verzichten, die Glühwendel war schon wieder durch :evil: !).
Gruss, Fabi
Dateianhänge
12Volt_5-21Watt Bremslicht.JPG
Da bleibt die LED doch deutlich dahinter:o(
LED-Birne Bremslicht.JPG
Ist doch prima (für 6V-Fahrer!)
LED-Birne Rücklicht.JPG
Reicht als Beleuchtung!
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

LED-Test

Beitragvon eumops » Mo Jan 23, 2006 13:52

Hallo Fabi,

Schön, dass du mal so eine LED-Birne getestet hast. Das sieht ja nicht so überzeugend aus ... Sind die Bilder direkt untereinander vergleichbar - sprich: Hast du die Belichtungsautomatik der Kamera ausgeschaltet?
Haben die für's Brems-und Fahrlicht rote LEDs verbaut oder auch weisse ?

Gruss,
ha

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Mo Jan 23, 2006 17:35

weis na nett in wie weit die ledbremslampe mit anderen vergleichbar ist aber wenn ich hinter so nem reiskocher hinterherfahre und der bremmst blenden mich die verbauten led bremmsleuchten doch schon mehr als gewaltig ...

aber soen led cluster wie motorang ihn gebaut hat leuchtet da ja schon was mehr ...
mal sehen wie mein experiment ausgeht

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: LED-Test

Beitragvon Mr. Polish » Di Jan 24, 2006 6:53

Sind die Bilder direkt untereinander vergleichbar - sprich: Hast du die Belichtungsautomatik der Kamera ausgeschaltet?
:oops: Ääähm, jaaa, also, die Bilder geben den mit eigenen Augen gesehenen Eindruck wieder! 8) Reicht das als Aussage? :roll:
Haben die für's Brems-und Fahrlicht rote LEDs verbaut oder auch weisse ?
Sind alles weisse LEDs! Aber die ganz kleinen...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bernhard und 5 Gäste