Der neue (Blechmeister68) stellt sich vor...

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Mo Jan 20, 2014 23:22

Oh, Mist. Dann muss ich da nochmal bei bzw neue besorgen.
Die hat der Vorbesitzer schon schwarz pulvern lassen. :-(

Danke für die Info. :-)

Gruß
Knut

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon motorang » Di Jan 21, 2014 7:08

Servus,

ich bin mir sicher dass die an der James-Bond-Bösewicht-XT nicht verchromt waren :twisted:
http://www.w-onroad.de/xt500/
http://www.youtube.com/watch?v=JofYQRbl1YY

Aber weiß für den Tank passt schon mal 8)
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Di Jan 21, 2014 8:18

Schönen guten Morgen.

Dann muss ich wohl doch noch eine zweite mit weißem Tank kaufen. :-)

habe grad noch mal Bilder rausgesucht. Habe leider keine besseren als diese Handyfotos.

Damit man mal wenigstens den Urzustand sieht wie ich sie bekommen habe.

Gruß
Knut
Dateianhänge
XT4.jpeg
XT2.jpeg
XT1.JPG

Benutzeravatar
Noman89
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 150
Registriert: Di Mai 05, 2009 0:24
Wohnort: Stralsund

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Noman89 » Di Jan 21, 2014 21:14

Moin Knut,

meine XT steht in Heiligenhaus, also bei dir ganz in der Nähe:-).

Wo lässt du deine Teile denn in Velbert bearbeiten? Schick mal bitte eine PN oder so. Suche noch jemanden der mir einige Kleinteile Sandstrahlt und Pulver/Kunststoff beschichtet.

Achso und natürlich Willkommen hier im Forum


Gruß

Chriss
Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können. Wobei, das mit dem Haus und dem Baum ist nicht so wichtig.

Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Di Jan 21, 2014 21:16

Habe heute mal das hintere Schutzblech in Angriff genommen. Das war wie üblich eingerissen und von dem Vorbesitzer bereits geschweißt worden, was mir aber nicht so gefiel.

Habe dann mal eine großzügige Verstärkung gebaut.

Muss das alles fertig bekommen damit ich das alles endlich zum beschichten geben kann. :-)

Hier mal Bilder:

Gruß
Knut
Dateianhänge
Flüg1.jpg
Flüg2.jpg
Flüg3.jpg

Benutzeravatar
MagpieMan
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 174
Registriert: So Jul 07, 2013 13:28
Wohnort: Hambuach-Oddnsn

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon MagpieMan » Mi Jan 22, 2014 9:29

Moin,

ich habe gute Erfahrungen gemacht bei
http://www.pulvertechnik-nord.de

Gruss aus dem Norden
-Claus-
1U6 * HH-XT 83 * fast orischinal
1U6 * HH-XT 86 * 1978 Design

Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Mi Jan 22, 2014 15:29

So, habe mich dann mal hier und bei den Testberichten belesen und die TKC 80 bestellt. :-)

Vorn 54,90 Euro und hinten 68,40 Euro inkl. Steuern und Versand bei Reifenbilliger.de

Danke für den Tipp.

Gruß
Knut

Benutzeravatar
Donnerolli
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Do Sep 13, 2012 21:52

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Donnerolli » Mi Jan 22, 2014 17:22

Auspuff gibst du am besten zu Berollina Metallguss Technik.. die Sandstrahlen und Flammspritzen den.. Meiner sah auch so aus, 80 Euro oder so bezahlt( für alles), ne Dose Lack von VHT, hält nun schon 2 Jahre ohne Rost!

Hier der Link: http://www.berolina-materials.de/
kick it or be kicked!

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Karsten K » Mi Jan 22, 2014 17:53

Hallo Knut

Dem Donnerolli kann ich in Sachen Berolina nur zustimmen. Die machen echt 1a Arbeit. Sollte dein Auspuff eine dünne Stelle haben schweiß zur Sicherheit vorher. Ich hatte gedacht es ist stabil aber beim Strahlen gab es kleines Loch und das flammgespritzte Blech lässt sich nicht schweißen. Also musste ich die Stelle wieder blank schleifen :-(

Bei dem Schutzblech hatte ich alle Schweißpunkte geöffnet. Hui welch ein Rostnest. Die einzelnen Bleche habe ich entrostet und wieder verschweißt. Dann reichlich Grundierung und Lack reinlaufen lassen. Und zu Schluß noch Wachs. Und wenn das Teil jetzt wieder rostig ist bin ich wohl schon mit dem Rollator unterwegs.

Gruß
Karsten

Antidriver
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Jan 19, 2014 18:25

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Antidriver » Mi Jan 22, 2014 21:24

Hallo alle XTler,
möchte mich doch auch kurz vorstellen, kann aber in keinster Weise mit Knuts Erfahrungen konkurrieren, bin eher das Gegenteil. Noch vor 6 Monaten war ich absolut sicher, dass ich in meinem Leben nie Motorradfahrer werde (s. sinnigen Benutzername). Dann passierte Folgendes: Auf dem Campingplatz in Kroatien belegte neben mir ein Camper den Platz und auf seinem Womo führte er eine alte XT250 mit sich. Nachdem ich während meines Studiums manchmal die 250er meines Mitbewohners ausgeliehen bekam, ließ mich die Sehnsucht nach dieser Maschine nicht mehr los, so dass ich noch im Oktober eine XT BJ 91 in der Nähe fand und dann auch kaufte.

Aber ich bin natürlich nicht im falschen Forum. Augenscheinlich hat mich der XT-Virus total erwischt, so dass ich mir vor 3 Tagen noch eine 500er BJ 89 zulegte. Das ging natürlich nicht so einfach von statten, wie hier beschrieben, sondern ich war ganz schön inneren Kämpfen ausgesetzt.
Beide Motorräder stehen ganz gut da, aber ich brauche Euch nicht zu erzählen, dass es nach 20 Jahren doch einiges zu tun gibt, v. A. weiß ich nicht genau wie groß der Wartungsstau ist. Dank Eurer Hilfe und auch dem Bucheli-Projekt bin ich ja schon etwas schlauer. Ach ja außerdem besitze ich noch einen VW-Bus T3 als Camper. Ich komme aus der Legostadt Günzburg (Bayern). Würde mich über Gleichgesinnte in der Nähe freuen. Ihr müsst aber damit rechnen, dass ich dann immer wieder mal ein paar Fragen haben werde.
In diesem Zusammenhang, ich möchte nicht gleich mit der Türe ins Haus fallen, aber hat vllt. jemand eine Betriebsanleitung für die 500er (so ab BJ `86) als pdf?
Ganz liebe Grüße
Bernhard

Benutzeravatar
Dark XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Do Nov 21, 2013 9:53
Wohnort: 89134 Blaustein
Kontaktdaten:

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Dark XT » Mi Jan 22, 2014 22:39

Hallo Knut, hallo Bernhard

ich wünsche Euch viel Spaß hier im Forum und beim Schrauben,

Grüße aus Blaustein

Bye Z
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit (Udo Lindenberg)

Antidriver
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Jan 19, 2014 18:25

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Antidriver » Do Jan 23, 2014 12:05

Hi Z,
danke für die guten Wünsche, meine Kleine habe ich im Oktober in Blaustein gekauft. :-)
Bernhard

Benutzeravatar
Blechmeister68
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 20, 2014 11:48

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Blechmeister68 » Fr Jan 24, 2014 13:38

Mahlzeit und noch einmal Danke für die nette Begrüßung und natürlich auch Grüße an Bernhard.

Bei dem Flügel hinten habe ich auch erst überlegt ob ich das Innenteil ausbohren soll aber ich versuche das erstmal so.

Wenn es irgendwo durchrostet muss ich die Außenhaut sowieso komplett neu anfertigen. :-(

Natürlich habe ich dann auch den Hohlraum mit Grundierung geflutet denn das blanke Blech dazwischen ist immer das größte Problem.

Die Abgasanlage werde ich mir noch einmal genauer anschauen aber Flammspritzen werde ich da nicht machen lassen denn wenn, dann kommt der Gammel von innen. Da reicht auch eine einfache Beschichtung denke ich/hoffe ich.

Heute mal gekramt und tatsächlich meinen alten Polradabzieher gefunden und zu meiner Freude passte der auch.

War aber ganz schön fest das Polrad. Mein lieber Mann! :-)

Gruß
Knut
Dateianhänge
Abz1.jpg
Polr1.jpg

Antidriver
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 19
Registriert: So Jan 19, 2014 18:25

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Antidriver » Fr Jan 24, 2014 18:41

Schöne Grüße zurück an Knut, bist ja ganz schön aktiv.
Der Auspuff meiner 250er gibt optisch auch nichts mehr her. Werde ihn sandstrahlen lassen und dann mit ULFALUX Thermofarbe (bis 1200°C hitzebeständig) bearbeiten (Produktinfo hier: http://www.ulfalux.com/index.php?option ... 26&lang=de). Mal sehen, wie das rauskommt und wie lang es hält. (Kann mich aber erst im Frühjahr darum kümmern)
LG
Bernhard
Ach ja, sollte zufällig einer die Betriebsanleitung einer XT 500 so ab ´86 auf pdf haben, wäre es nett, wenn er sich bei mir melden würde.

Benutzeravatar
Maik
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 04, 2014 10:41

Re: Der neue stellt sich vor...

Beitragvon Maik » Di Feb 04, 2014 10:50

Moin,

bin der Maik und bin auch neu hier. Habe keinen wirklichen Vorstellungsthread gefunden. Daher sage ich hier mal Moin Moin in die Runde!

Gruß Maik


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste