Entlüften!!!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon Mr. Polish » So Okt 02, 2011 21:02

@Fabi:

kannst ja mal ne Kleinserie für interessierte Forumsmitglieder auflegen...

werna
Selbst wenn ich sowas für notwendig halten würde: ich hab leider keine Drehbank mehr zur Verfügung :roll:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon rei97 » Mo Okt 03, 2011 20:09

Also
Back to topic.
Habe ein bisschen gespastelt um dem Phänomen 'wet sumper' auf die Spur zu kommen. Dabei sind folgende Entlüftungsbilder für einen trockenen Motor entstanden:
Bild
Klar, das macht jeder. Aber nicht jeder hat so eine schöne Fixe. War von einem fliegenden Händler auf der Veterama für 2€.
Bild
Das ist wichtig, um die Scavengerpumpe saugfähig zu machen. Wenn dann 1/2 ltr in den Sumpf gegossen worden ist , sollte die Pumpe beim Durchkicken im Schraubstock schnell wieder Öl hochfördern.
Bild
Bild
Bild
Sodele...das ist neu. Mithilfe eines abgesägten Stückes der Leitung unter dem Motor, um 180° verdreht montiert, mit einem Schlauch und einem Reservoir obendran, kann die kleine Pumpe entlüftet werden, aber auch das System schnell auf Undichtigkeit beurteilt werden. Wenn morgen das Reservoir noch genauso voll ist, kann der Motor verbaut werden.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon Hiha » Di Okt 04, 2011 7:09

Mit der Zeit kommen alle XT-Bastler auf die gleichen Ideen :-) Hab ich praktisch ganz genauso gemacht, mit der 50er-Spritze an der Decke aufgehängt. Allerdings nicht zur Diagnose, sondern nur zum blasenfreien Auffüllen vor dem Einbau. :mrgreen:

Gruß
Hans

Kaschumpf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 191
Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon Kaschumpf » Di Okt 04, 2011 17:31

Hallo !

Ich entlüfte leicht mit Pressluft nach dem Starten oben in den Öltank und unten die Entlüftungsschraube leicht geöffnet.
Funktioniert schon seit Jahren Problemlos bei allen Trockensumpfern.

Gruß
Schwupp

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6379
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon Hiha » Di Okt 04, 2011 20:48

Da das System geschlossen ist, halte ich das für nicht so ganz logisch. Ist aber Wurscht. Der Franzose (das kam über den JeanJean, der das aus einem Franzosenforum gezogen hat) hat einen guten Tipp erzählt, der mir logischer klingt: Den Schlauch vom Kopfdeckel zum Ölbehälter zuzwicken, Öleinfülldeckel zu, Motor starten. Im Ölbehälter entsteht dann ein Überdruck. Theoretisch eine kluge Lösung. Probiert hab ichs noch nicht.

Gruß
Hans

Kaschumpf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 191
Registriert: Fr Apr 06, 2007 12:37

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon Kaschumpf » Di Okt 04, 2011 21:23

So geht's, das kleine Schläucherl vom Kopfdeckel ziehen und dort zart mit Pressluft in das Schläucherl reinblasen das in den Öltank reingeht dann schiebt's den Luftpolster aus der Pumpe raus geht ruck zuck und is entlüftet bevor was Kaputtgehen kann, vorausgesetzt das Öl im Rahmen ist.
Ich füll immer 1l unten ein und ca 1,4 oben das passt immer und entlüfte dann wie oben beschrieben.

Irgendwo gibt's immer eine möglichkeit einen leichten Überdruck im Öltank zu erzeugen über eine Bypassleitung, dann geht das schon, nur übertreiben darf man's nicht bei einem externen Blechöltank die werden dann meistens umgeformt oder werden gar undicht .

Gruß Schwupp

Benutzeravatar
salach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 164
Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon salach » Mo Apr 01, 2013 20:35

Hallo zusammen.

Ich hol das hier nochmal hoch, weil ich mich beim Ölwechsel (leider?) voll auf das Buchelibuch verlassen und nicht entlüftet habe. :eek:
Dort finde ich beim Ölwechsel auf Seite 29 und 30 nämlich keine Info, dass man Entlüften soll. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass man die Entlüftungsschraube auf dem Ölfiltergehäusedeckel rausdrehen soll, damit das Öl besser abläuft.

Nun habe ich die Infos zum Entlüften hier im Forum erst später gesehn und mich natürlich recht erschreckt.
Nach dem Ölwechsel habe ich ohne Zündung erstmal circa zehn Mal leer gekickt, kann es sein, dass damit schon ein bisschen Öl verteilt wurde? Die Förderpumpen liefen ja wohl noch nicht. Nach Einschalten der Zündung lief sie beim ersten Kick, ich habe sie circa 30 Sekunden laufen lassen und bin 200 Meter gefahren. Nachher bin ich circa 2 KM nach Hause gefahren, seither habe ich sie nicht mehr gestartet.

Wie würdet ihr vorgehen? Einfach jetzt noch Entlüften und drauf hoffen, dass ich Glück hatte?

Ich frage mich auch, wie oft schon Ölwechsel ohne Entlüften vorgenommen wurden, wenns nicht im Bucheli steht....

Grüsse

Holger
-------------
1u6163768
-------------

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon crisu66 » Mo Apr 01, 2013 20:55

beim Ölwechsel ist das kein Problem, da bleibt ein Rest in der Leitung und der Pumpe

wenn du den Motor offen hast, läuft die Leitung und die Pumpe leer, diese kann Luft leider nicht verdichten und somit ist das Fiasko programmiert, deshalb ist entlüften angesagt - wäre mir vor Jahren fast auch passiert, deshalb immer an der Entlüftungsschrabe am Ölfilter schauen ob Öl kommt
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon motorang » Mo Apr 01, 2013 22:01

Ich habs mal da alles zusammengefasst (bis auf den Franzosentipp):

http://motorang.com/bucheli-projekt/oel ... m#beoelung

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
salach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 164
Registriert: Fr Apr 23, 2004 19:26
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Entlüften!!!!

Beitragvon salach » Di Apr 02, 2013 0:10

beim Ölwechsel ist das kein Problem, da bleibt ein Rest in der Leitung und der Pumpe

Ah ok, dann mach ich mir schon ein paar weniger Sorgen :)

Danke!
-------------
1u6163768
-------------


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 6 Gäste