Reifen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifen

Beitragvon Hiha » Sa Sep 22, 2012 8:47

130/80-18 ist zwar prima, sollte aber in der Schwinge schleifen. Von der viel zu schmalen 1.85er Felge mal ganz abgesehen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Reifen

Beitragvon sixtyfour » So Sep 23, 2012 0:09

Bin ich nicht sicher - es wurde hier schon von diversen 130er Eintragungen berichtet. Hängt in Bezug auf Freigängigkeit der Serienschwinge bestimmt vom jeweiligen Reifen ab. Mit der 1.85er Felge hast du natürlich recht. Obwohl laut Vergleichsliste der 120/90-18 ja in gleicher Linie mit dem 130/80-18er als Ersatz für den zölligen Serienpneu steht ... also trotz zu schmaler Felge offensichtlich machbar.
Schlussendlich gibt´s den T63 aber auch z.B. in 120/80-18 :D .
Was mich interessiert sind deine Erfahrungen mit dem T63 (auch wenn nicht auf der XT). Werd´doch mal ausführlicher ...
Gruß, Markus

Edit: Forumsfund:
"Autor:pebo911 [ Mo Sep 14, 2009 14:45 ]
Betreff des Beitrags: Re: passt der K60 130/80 in die orginal Schwinge?

Tach auch,
hier steht draußen eine xt mit dem hinterrad michelin t 63 - grobstollig - und da passte der 130 er rein.
originalfelge mit allen anbauteilen ....
nur ich weiß nicht, was mein tüver dazu meint.
peter


http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=2&t=7789
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifen

Beitragvon Hiha » So Sep 23, 2012 8:12

Was mich interessiert sind deine Erfahrungen mit dem T63 (auch wenn nicht auf der XT). Werd´doch mal ausführlicher ...
Bestens auf Schotter und in tiefem Gelände, unschlagbarste Stolle auf der Straße. Bei Nässe kein Problem.
Wenn ich mir anschau, wie rund dem Schwager sein Hinterreifen abgefahren ist, sind Schräglagen auch kein Handicap...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » So Sep 23, 2012 9:36

Bestens auf Schotter und in tiefem Gelände, unschlagbarste Stolle auf der Straße. Bei Nässe kein Problem.
Wenn ich mir anschau, wie rund dem Schwager sein Hinterreifen abgefahren ist, sind Schräglagen auch kein Handicap...

Gruß
Hans
Ich glaub, den muß ich probieren :eek:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: Reifen

Beitragvon ck1 » Mo Sep 24, 2012 8:51

130/80-18 ist zwar prima, sollte aber in der Schwinge schleifen. Von der viel zu schmalen 1.85er Felge mal ganz abgesehen.

Gruß
Hans
ist bei mir die einzige eingetragene größe (miles). schleifen tut da zumindest nix. und die reifenkontur passt auch bei nem bridgestone 302. werde im winter neu bereifen und im frühjahr mal wieder all die gängigen reifengrößen eintragen lassen. liebäugele neben dem tkc 80 mit dem t 63.

... und da muss so ein xt-greenhorn wie ich Euch erzählen, dass es da auch noch den t 63 gibt. tztztz :lol:

gruß
claus

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Do Sep 27, 2012 23:47

So, Feedback: Es sind ja die TKC 80 geworden und sie machen sich tatsächlich verdammt gut! Obwohl ich sie noch nicht eingefahren habe (erst 50-60 km), ist doch schon deutlich, wie optimal dieser Pneu läuft. Handling auf der Straße (enge Kurven) und Laufruhe (für Stollengummis) sind ausgesprochen genial.

Schönen Dank noch mal an alle, die mir so nett bei der Wahl der Reifen geholfen haben.

Gruß,
osey

PS: Mit welchem Druck würdet Ihr die fahren (Straße)?
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reifen

Beitragvon caferacer » Fr Sep 28, 2012 10:00

Ich habe bislang bei "Straßenbetrieb" eigentlich immer die 1.5 bar (vorne und hinten) bei Solobetrieb bzw. ohne Gepäck. Ansonsten bei mehr Zuladung hinten 1.8 bar.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » Fr Sep 28, 2012 10:49

Ich fahr sie mit etwas mehr Druck, knapp über 2 vorne und knapp unter 2 hinten.
Pass bei Nässe ein bischen auf am Anfang :ja:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Re: Reifen

Beitragvon xt123 » Sa Sep 29, 2012 10:45

Auf der XT noch nicht, weils den in den zölligen XT-Größen nicht gibt. Aber auf der DR600 ist er endsgeil, der T63.
Hi,
Freigabe gibt es für t63 und sirac in 110er Größe Hinterrad

Lustige Nummer der Bescheinigung :mrgreen:

Grüße, Andreas

http://profilbilder.motorrad-daten.de/M ... T63_AV.jpg
Dateianhänge
XT500_1U6_Michelin_666.pdf
(126.82 KiB) 188-mal heruntergeladen
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » Sa Sep 29, 2012 11:03

110er ist aber schon arg schmal! Ich hab grad den Pirelli MT21 in 110 hinten auf der Crosse, das sieht irgendwie nicht aus :roll:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitragvon UweD » Sa Sep 29, 2012 11:40

Gabs da nicht mal einen Link, dass bei Michelin (zumindest beim AC 10) die Bezeichnungen bei Michelin anders sind. Auf der 59X hab ich auch einen 110er drauf. Sieht aber OK aus.
Gruss aus dem Regen
Uwe

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Reifen

Beitragvon Frank M » Sa Sep 29, 2012 11:49

ja, Michelin hat da eine eigene Messmethode entwickelt
!Reifendimensionen-Offroad_Michelin.JPG

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Re: Reifen

Beitragvon xt123 » Sa Sep 29, 2012 12:08

Das tut mir jetzt aber leid,

Natürlich gibt es auch eine neuere Freigabe auf der Homepage von Michelin für 120er Hinterreifen

Sorry und Grüße, Andreas
Dateianhänge
xt 500 t63.pdf
(127.92 KiB) 260-mal heruntergeladen
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6372
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Reifen

Beitragvon Hiha » Sa Sep 29, 2012 12:39

Natürlich gibt es auch eine neuere Freigabe auf der Homepage von Michelin für 120er Hinterreifen
Oh, g**l! Ich glaub, das wir mein nächster Reifensatz. Die Alten sind eh schon wieder runter... Danke, das wusst ich noch nicht.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Reifen

Beitragvon Bertel » Do Jan 24, 2013 21:01

Ich hätte noch etwas (zumindest für mich) neues zum Thema Reifen.
Ein Kollege ist gerade dabei eine XT wieder ihrer Bestimmung zuzuführen und sucht ein paar authentisch aussehende Reifen. Zuerst dachte ich schon er hätte sich auf den TKC eingeschossen, aber nun hat er nach einer wohl ausgiebigeren Internetrecherche die Shinko RS 241/242 ausgegraben.
Alles was ich bisher weiß ist, dass Shinko mal die Motorradsparte von Yokohama aufgekauft hat, aber die hatte ich fürs Moped noch nie auf dem Zettel.
Fährt jemand von Euch diese Reifen und kann etwas darüber sagen?

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste