Reifen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Dionysos
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 09, 2009 17:19
Wohnort: St.Jakob i.H Tirol

Reifen

Beitragvon Dionysos » Sa Jul 25, 2009 13:06

Meine kleine muss zum Tüv aber der Hinterreifen is durch.
nun hab ich aber so no name Dinger noch drauf vom Vorbesitzer Strassen Enduro Reifen ich möchte aber wider gerne solche Stollen Reifen wie sie halt Orginal drauf waren nur hat es mich da nun etwas mit der Dimension weil die Grössen ja neue Namen haben.

Was passt nun und welche würdet ihr empfehlen.War ja schon beim Händler im Nachbarort aber der ???? was weis ich hat ja Preisvorstellungen :eek: Danke Mani
Xt fahren ist wie Sex nur es dauert länger bis man dazu kommt!

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Reifen

Beitragvon Jeanjean » Sa Jul 25, 2009 13:16

Bridgestone Trailwing TW5 vorne und TW24 hinten kommt das Original-Profil am nächsten.

Bild

Bild

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Reifen

Beitragvon caferacer » Sa Jul 25, 2009 15:02

Klar Bridgestone war damals original drauf. Wenns Dir ums Profil des Reifens geht und Du eine preisliche Alternative suchst, kannst Du auch Heidenau nehmen. Gibt es mit dem Blockprofil allerdings nur für den Hinterreifen:


Bild

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitragvon xmike » Sa Jul 25, 2009 15:36

Meine kleine muss zum Tüv aber der Hinterreifen is durch.
nun hab ich aber so no name Dinger noch drauf vom Vorbesitzer Strassen Enduro Reifen ich möchte aber wider gerne solche Stollen Reifen wie sie halt Orginal drauf waren nur hat es mich da nun etwas mit der Dimension weil die Grössen ja neue Namen haben.

Was passt nun und welche würdet ihr empfehlen.War ja schon beim Händler im Nachbarort aber der ???? was weis ich hat ja Preisvorstellungen :eek: Danke Mani
Moin Mani,
Ich hab da mal ´gesammelt´ vor einiger Zeit
(nicht mehr völlig aktuell...) und eine Übersicht gebaut:

-> http://www.e-techdoc.de/bikes/yamaha/xt ... reifen.htm

Btw: auf meiner XT250 hab ich die Heidenau K60 drauf -
auf der 500er die Michelin T61 (aber die gibts nicht mehr) - Alternative zB.
der Conti TKC 80

Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Dionysos
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 09, 2009 17:19
Wohnort: St.Jakob i.H Tirol

Re: Reifen

Beitragvon Dionysos » So Jul 26, 2009 7:42

Hi ja der Britgestone sieht doch gut aus und man gönnt sich ja sonst nichts.

Danke Leute. Gruss MAni
Xt fahren ist wie Sex nur es dauert länger bis man dazu kommt!

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Sa Sep 15, 2012 20:46

Sorry, dass ich diesen "alten" Thread ausgraben muss, aber ich bin nicht nur neu im Forum, sondern als Wiedereinsteiger auch neu im Moped-Spaß und habe trotz der zahlreichen Reifen-Portraits in dem verlinkten e-techdoc-Dokument keinen blassen Schimmer, welchen Reifen ich mir nun kaufen soll.

Einsatz:
Ich fahre die XT 500 zu 95% auf Straßen, maroden Bewirtschaftungs- u. Feldwegen. Also kein echtes Gelände (ja, ich gebe zu, ich bin Sonntagsfahrer :oops: ). Allein die Enduro-Optik wäre mir wichtig, damit man dem Kult-Bock nicht zu arg einen Warmduscher-Look verpasst.

Was wäre denn ein Tipp aus der persönlichen Praxis (oder Tests) hinsichtlich Enduro-Reifen mit Straßenschwerpunkt? Optisch gefällt mir das Bridgestone-Set Trail Wing TW 41 Front + Trail Wing TW 42 Rear sowie das Heidenau-Set K60 Front + K60 Rear.

Welchen dieser beiden Typen würdet ihr mir empfehlen (der Preis mag ausnahmsweise keine Rolle spielen, nur die Qualität für meinen Einsatzzweck)?

Dankt und grüßt der osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Reifen

Beitragvon Lippi » Sa Sep 15, 2012 21:00

optisch und fahrtechnisch würd ich dir zu den bridgestone raten. für einen schönen enduro look und zudem guten fahreigenschaften auf der straße+ mittleres gelände empfehle ich dir, mal den tkc 80 von continental genauer anzuschauen, ist im übrigen mein lieblingspneu...

gruß
lippi

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitragvon crisu66 » Sa Sep 15, 2012 22:36

den K60 fahre ich auf einer KTM 500, wird demnächst auch auf die XT kommen, der ist genial - auch bei nass bzw im leichten Gelände

also Empfehlung von mir
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Sa Sep 15, 2012 23:57

den K60 fahre ich auf einer KTM 500, wird demnächst auch auf die XT kommen, der ist genial - auch bei nass bzw im leichten Gelände

also Empfehlung von mir
Hi crisu66,

wie ist das Abrollgeräusch vom K60? Und wie ist der Grip auf der Straße in Kurven?

Gruß,
osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » So Sep 16, 2012 0:12

...wie ist das Abrollgeräusch vom K60?
Klingt bei Tempo 100 ein bischen nach Beethovens Sinfonie Nr. 9!
Er klingt halt nach grobem Strassenreifen, aber deutlich leiser als ein echter Stollenreifen.
...Und wie ist der Grip auf der Straße in Kurven?
Das kann er wie kaum ein anderer, auch und vor allem bei Nässe!
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » So Sep 16, 2012 9:56

Okay, so langsam aber sicher kreise ich den K60 Scout ein. Zumal ich über den Bridgestone TW 41/42 keine Tests finde (über den Heidenau schreiben die Fahrer ja nur gutes) und das lausige Werbegequatsche auf der Bridgestone-Seite restlos uninformativ ist.

Was für eine Größe brauche ich eigentlich? Irgendwie komme ich mit den Angaben auf den alten Reifen nicht klar.

Ach, und noch was: In meinem Fahrzeugschein steht was von "Reifenfabrikatsbindung..."; irgendwo habe ich aber gelesen, dass man sich diesen Quatsch austragen lassen kann. Wie und wo geht sowas?

Sorry für die vielen Greenhornfragen,

osey
aus dem sonnigen Norden
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitragvon crisu66 » So Sep 16, 2012 19:53

den K60 fahre ich auf einer KTM 500, wird demnächst auch auf die XT kommen, der ist genial - auch bei nass bzw im leichten Gelände

also Empfehlung von mir
Hi crisu66,

wie ist das Abrollgeräusch vom K60? Und wie ist der Grip auf der Straße in Kurven?

Gruß,
osey
mach dir selbst ein Bild
Dateianhänge
DSCF2924.JPG
Hinterrad GS
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » So Sep 16, 2012 21:36

@ crisu66: Bedeutet das Foto, der Grip ist gut (wegen der abgefahrenen äußeren "Stollen")? Ich bin absoluter Laie und kann nur mutmaßen. Aber das Bild sieht verdächtig aus nach Kurvenhatz. Ich werde wohl morgen eine Werkstatt ausfindig machen, die mir diese Gummis aufzieht. :D
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Reifen

Beitragvon Mr. Polish » Mo Sep 17, 2012 0:43

Okay, so langsam aber sicher kreise ich den K60 Scout ein. ... (über den Heidenau schreiben die Fahrer ja nur gutes) ...
Obacht: der K60 Scout hat anscheinend eine andere Gummimischung als der "alte" K60, daher wäre ich mit der Vergleichbarkeit vorsichtig.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: Reifen

Beitragvon osey » Mo Sep 17, 2012 10:03

Okay, so langsam aber sicher kreise ich den K60 Scout ein. ... (über den Heidenau schreiben die Fahrer ja nur gutes) ...
Obacht: der K60 Scout hat anscheinend eine andere Gummimischung als der "alte" K60, daher wäre ich mit der Vergleichbarkeit vorsichtig.
Gruß, Fabi
Ja, so wie ich las und verstand, eine etwas weichere für noch mehr Nasshaftung und auch bei kühleren Tagen. Fährt sich möglicherweise schneller runter, da ich aber ein Gelegenheits-Cruiser bin und die XT 500 als Vintage-Bike betrachte (Sonntags mal frisch geputzt über die Allee...), müsste der Reifen für meine Zwecke passend sein. Der optimierte Grip ist für mich ein Sicherheitsfeature - keine Option, noch mehr ans Limit gehen zu können. :)

Welche Größen brauche ich?

EDIT:
Lt. Heidenau gibt es für den K60 Scout keine Freigabe für die XT 500. Ich werde mir also den normalen K60 bestellen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo?
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste