Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Weinen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
4takt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Do Jun 29, 2006 15:10
Wohnort: Elbmarsch bei LG

Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Weinen

Beitragvon 4takt » Mi Mär 02, 2011 22:25

Hallo ich hab mal meine Neuerwerbung aufgemacht:
2.3.11 007.JPG
das helle Auslassventil irritiert mich.
2.3.11 008.JPG



Und dann beim Umdrehen die Überraschung:
2.3.11 009.JPG
Das ist wohl die geniale Arbeit des Dreibuchstabenmannes.
Halten die Kipphebel?

Gruß Andreas

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon PeJo » Mi Mär 02, 2011 22:44

Hi Andreas

dass das Auslassventiel so hell ist könnte auch daran liegen dass es nicht richtig geschlossen hat.

Vielleicht waren die Ventile nicht richtig eingestellt.

Und das mit der Madenschrauberei, naja Geschmacksache!

Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon Pinnebär » Mi Mär 02, 2011 22:46

Na, ob das der 3B-Mann war... Auf jeden Fall haben wir das hier schon mal diskutiert, die Lösung der Wahl sind ja die Madenschrauben von oben, und jemand hatte auch mal diese Variante vorgeschlagen, wobei anzumerken sei, dass ein Loswackeln der Schrauben deutlich mehr Schaden anrichten kann, als bei der herkömmlichen Variante. Einziger Vorteil scheint zu sein, dass es kein Risiko für Ölaustritt gibt. Obwohl, meine Madenschrauben halten schon einige tausend km dicht...
Ich würde es so lassen. Warum hast Du denn den Motor aufgemacht? Neugier oder Geräusche??
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

4takt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Do Jun 29, 2006 15:10
Wohnort: Elbmarsch bei LG

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon 4takt » Mi Mär 02, 2011 23:03

Soviel wie möglich nachsehen vor dem ersten Start.
Wie gesagt die Farbe vom Auslassventil irritiert mich. Die Spezialkipphebel mit den Elefantenfüßen und die ungesicherten Fixierschrauben machen mir auch etwas Angst. Ich glaube allerdings, das die mit Schraubensicherung loctite versehen sind. Ich bin der Meinung dass sich das Öffnen gelohnt hat.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon Hiha » Do Mär 03, 2011 6:08

Die Farbe des Auslassventils find ich normal.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon caferacer » Do Mär 03, 2011 9:12

Und das mit der Madenschrauberei, naja Geschmacksache!

Peter
Klugscheismodus an: im Bild handelt es sich um Schlitzschrauben
Klugscheismodus aus

Wie sicherlich bekannt, ab Bj. 86 hat man die Schlepphebelachsen jeweils auch durch eine in der Rockerbox befestigte Schraube gegen Verdrehen gesichert. Zusätzlich mit Sicherungsblech. Darüberhinaus sind damals werkseitig auch die Achsen durchbohrt worden, ob das bei der in dem Bild gezeigten Rockerbox bei der nachträglichen Bearbeitung auch so geschehen ist, bezweifle ich.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon Hiha » Do Mär 03, 2011 9:31

[Klugscheißmodus]
Bei den Schlepphebeln handelt es sich um Kipphebel. Ausserdem hatte meine '84er XT schon die depperten Schrauben.
[/Klugscheißmodus]
:mrgreen:
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon caferacer » Do Mär 03, 2011 9:49

[Klugscheißmodus]
Bei den Schlepphebeln handelt es sich um Kipphebel. Ausserdem hatte meine '84er XT schon die depperten Schrauben.
[/Klugscheißmodus]
:mrgreen:
Hans
Hast wieder einen SR Kopf draufgebastelt. Duck und weg
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon rei97 » Do Mär 03, 2011 10:46

Also:
Das Auslassventil ist absolut OK.
Die Verschraubung ab 1984 soll das Drehen der Achsen verhindern. Diese Lösung wird die Achsen von unten klemmen. Das ist insoweit riskant, wenn die linke und rechte Bohrung ungleich verschlissen ist. Dann hängt die Achse schief zur Nocke und das Klavier verschleisst schnell. Besser mit Maden von oben. Das drückt die Achse in die Orginallage und die ist normalerweise parallel zur Nockenachse.
Die Porsche Elefantenfüsse können haltbar sein, wenn die Umarbeit am Kipphebel fachgerecht gemacht wurde. Wenn dort scharfkantig geflext wurde besteht am Steifigkeitssprung die Gefahr des Bruches, weil zusätzlich beim Flexen und Schleifen Zugeigenspannungen ins Teil kommen.
Regards
Rei97

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon caferacer » Do Mär 03, 2011 13:49

[Klugscheißmodus]
Bei den Schlepphebeln handelt es sich um Kipphebel. Ausserdem hatte meine '84er XT schon die depperten Schrauben.
[/Klugscheißmodus]
:mrgreen:
Hans

Hast Recht Hans, jetzt wo sich langsam der Morgenkaffee gesetzt hat, nochmal meinen Beitrag gelesen. Yamaha hat anscheinend schon ab ´83ig erstmals damit begonnen. Ab ´84ig dann durchgängig alle XT500 damit ausgerüstet. Bislang dachte ich eigentlich es war mit dem gleichzeitigen Wechsel auf 12 Volt Lima.
Und ja sie heißen Kipphebel und nicht Schlepphebel. :unknown:
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Expertenmeinung gefragt und dann was zu Lachen oder Wein

Beitragvon XTom » Do Mär 03, 2011 19:42

Wenn diese Schrauben nachträglich eingebaut wurden und die Gleitl-Lager noch ok waren, dann ist das doch alles ok von unten. Nur wenn verschlissene Lager auf diese Art und Weise repariert wurden, dann ist es nicht so schön und hat ein einseitiges Verschleißen der Kipphebel und Nockenwelle zur Folge.

Andreas, aber ich hätte den Motor auch nicht geöffnet. Ölwechsel - Ankicken ;-)

XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste