Yamaha TT 660

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Bengt
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mi Aug 11, 2010 19:43

Yamaha TT 660

Beitragvon Bengt » Mi Nov 17, 2010 20:00

Hallo Leute,

hier ein interessanter Entwurf eines italienischen Motorrad-Designers...
Dateianhänge
YAMAHA 660 TT Spirit.jpg

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon Mr. Polish » Mi Nov 17, 2010 22:10

Sehr g**l! Das ist der Beweis, daß auch moderne Motorräder ausgesprochen schick sein können :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hendrik ohne XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mär 13, 2006 21:01
Wohnort: Kiel

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon Hendrik ohne XT » Do Nov 18, 2010 15:13

Schön wärs, dann noch mit 150kg vollgetankt und 50PS, aber Yamaha scheint wie alle anderen Japaner kein Interesse mehr an Enduros zu haben, da bleibt nur KTM und selbst die verkaufen mittlerweile mehr von den großen Zweizylindern, heutzutage haben ja schon Einsteigermotorräder min. 78PS, wer will da noch wie wir mit ner Einzylinderenduro rumtuckern ? Früher stand an jeder Ecke ne 600er Enduro rum (XT, XL, DR, KLR), alles weg.....

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon Feuerstuhl » Do Nov 18, 2010 16:21

Hendrik irrt!

Es gibt von allen japanischen Herstellern diverse Enduromodelle unter 600 ccm, die werden nur fast alle mangels Nachfrage in Dtld. nicht angeboten...

Grüße von Feuerstuhl
Bazinga!

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon T-CAR » Do Nov 18, 2010 19:35

Das Hauptstandbein von KTM sind immer noch mit großem Abstand die Eintöpfe.
Die Japaner mischen fast nur noch im Wettbewerbsbereich mit und Motorräder wie die XT 660 sind nicht mehr zeitgemäß.
Die Studie von Yamaha finde ich schön, aber eleganter wäre eine luftgekühlte Maschine.

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon rotbart » Do Nov 18, 2010 19:49

servus, die studie ist leider nicht von yamaha, sondern von einem designer (oberdan Bezzi) der im offroadforum unterwegs ist und dort schon sehr viele solcher studien für diverse klassiker angefertigt hat!

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon Feuerstuhl » Do Nov 18, 2010 20:10

Hallo T-Car,

in Asien, Australien, USA bieten die jap. Hersteller viele Arbeitsmaschinen und "Dual Purpose"-Allroundenduros an. Im reinen Enduro-Sport haben die Japaner kein wirklich konkurrenzfähiges Angebot! Bei den Crossern sieht das ganz anders aus.

Luftgekühlte Einzylinder sind heute im EU-Raum kaum zulassungsfähig hinzukriegen, da zu laut oder, wenn zugestopft, zu schlapp!

Die günstigen WR250 und KLX250 stehen sich in den deutschen Läden leider die Reifen eckig.

Grüße von F.
Bazinga!

T-CAR
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 08, 2010 18:40
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon T-CAR » Do Nov 18, 2010 20:46

Hallo Feuerstuhl
Die Luftkühlung hat meines Wissens Nichts mit der Zulassungsfähigkeit zu tuen.
Ducati baut ja auch noch leistungsstarke luftgekühlte Motoren.
Probleme machen mehr die Vergasermodelle wegen der strengen Abgasnormen.

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3148
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Yamaha TT 660

Beitragvon TT Georg » Do Nov 18, 2010 20:51

Doch, denn schwierig wird bei den Luftgekühlten auch die lautstärke, und dann wieder die leistungsreduzierung...und ja, ich weiß das das bei Harley Duc und MOt noch geht..
gut, ein beweis das zumindest die Abgase in den griff zu kriegen sind, ist ja die in Japan erhältliche SR400 FI. aber den meisten von euch hier, hat das ja auch nicht gefallen..Selbst diese herrliche kleine luftgekühlte Kawa war nix.
aber, Kawa zB. legt grad ja auch noch mal die W als 800er auf.
Also hilft da nur, die alte weiter fahren..
WR250 und KLX250 müsten nur aufgestockt werden auf 400ccm. nur, müssen sie das ja nur für EU und die Leistungsgeilen..
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Ralle und 3 Gäste