seltsames Elektrik Phänomen...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon xtjack » So Okt 03, 2010 20:18

.... wollte zu kleiner Tour starten aber nach 20km bemerke ich, häh meine Blinkerkontrolle sieht man kaum noch, Leerlauf auch ganz schwach... :?

und das obwohl ein bis dahin gut funktionierender Röbiregeler verbaut ist .......... :eek:

also Heimweg angetreten und zu Hause erstmal Sitzbank, Deckel und Scheinwerfer runter, alle Kabel überprüft, kein Stecker lose oder angenagt........

Batterie gemessen, 12,95 V also ok, dann nochmal Zündung an und ..... :dance

alle Lichtlein brennen (Blinker + Leerlauf) wie eine 1

Kiste gestartet und alles geht .............. :gruebel:

soweit so schön aber was war das .......... :?:

natürlich war der Schlüssel beim fahren auf der 2ten Stellung (damit der R-Regler die Batterie läd)

natürlich war auch der linke Lenkerschalter auf Licht an .....


aber nochmal was war das für ein Fehler.......... :?:

wie gesagt hab ich keinen Stecker abgezogen nix, nur dran gerüttelt...

so war das immer wenn früher,die Masse gefehlt hat..........

der Röbi-Regler müßte ja funzen, da die Batterie ja voll ist...

Jack... :confused:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Re: seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon Jo » So Okt 03, 2010 20:34

moinsen,
hatte vor einiger Zeit identisches Problem. Technische Voraussetzungen auch scheinbar gleich.

Blinker kontroll.- und Leerlauflampe sehr schwach.

Habe keinen Fehler gefunden, alles gelassen wie es ist und seit dem keine Probleme mehr gabt.

Ich hatte allerdings das Gefühl, dass der Abblend/Fernlicht-Umschalter dabei auf "halber" Stellung stand.

Kann mich entsinnen, dass soetwas bei Dunkelheit in der Zeit "vor Röbi" durch schwaches Licht aufgefallen ist und dann schnell erkannt wurde. Der letzte Fall ist bei Tageslicht aufgetreten, so dass dieser Hinnweis entfiel.
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon xtjack » So Okt 03, 2010 21:13

dass der Abblend/Fernlicht-Umschalter dabei auf "halber" Stellung stand.
war bei mir definitiv nicht so, werd aber mal die Batterie mit dem Säureheber prüfen, evtl. spinnt die ja obwohl sie erst knapp ein Jahr alt ist....


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon xtjack » Sa Okt 30, 2010 16:48

...Nachtrag:

nachdem ich nun endlich so einen kleinen verf..... Säureheber aufgetrieben hab, ergab die Messung dass die Batterie gut ist also kanns an der nicht gelegen haben, seltsam seltsam, mal seh wies weitergeht ....


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon motorang » Sa Okt 30, 2010 18:55

Servus
ein paar Möglichkeiten:

Zündschloss verranzt (auch da sind "nur" Kontakte drin)
Sicherungshalter verranzt oder seine Steckverbinder
Batterieanschlüsse ...

Tippe auf 1 wenns mal geht und mal nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon xtjack » Sa Okt 30, 2010 22:19

Zündschloss verranzt (auch da sind "nur" Kontakte drin)
Sicherungshalter verranzt oder seine Steckverbinder
Batterieanschlüsse ...
Sicherungshalter und Batterieanschlüsse kann ich ausschließen die sind top und das Zündschloss ist noch nicht negativ aufgefallen....

oder wie kann ich das Zünschloss testen.... :?:

das Ganze war ja auch nur eine kurzfristige Sache, werd einfach mal weiter fahrn und sehn ob der Fehler wieder auftritt..... :roll:


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon motorang » So Okt 31, 2010 7:28

Wenns wieder auftritt dann schalt ein paarmal ein und aus, bzw probiere ob sich was ändert wenn du den Schlüssel innerhalb der Schalterstellung ein wenig bewegst. Zündschloss kann auch bedeuten: Stecker zu/vom Zündschloss innerhalb des Lampentopfes.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: seltsames Elektrik Phänomen...

Beitragvon xtjack » So Okt 31, 2010 7:36

..werd ich probieren, vielen Dank für den Tipp.... :ja:


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste