orginal Dämpfer überholen...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon xtjack » Di Aug 24, 2010 19:20

Also kann oder macht das einer hier im Forum gegen Euros versteht sich... :)

also eilen tut es nicht und sie sind auch noch dicht aber neu abdichten, Federn und den Rest neu lackieren wäre schön, weil die orginalen reichen mir zum fahrn.... :wink:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon Hiha » Di Aug 24, 2010 22:01

Die Originaldämpfer sind nicht überholungsfähig. Da ist Gasdruck drin, den man nur mit dem Bohrer ablassen kann, (Dienstanweisung vor dem Wegwerfen!) und man kann sie nicht zerlegen, weil sie verpresst sind.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon UweD » Mi Aug 25, 2010 12:12

Hallo Jack

so schwer ist das nicht, die auseinander zu nehmen (Feder runter). Dann Kolbenstange gut abkleben, strahlen, lackieren (lassen), Feder pulvern lassen. Fertig. Hab ich auch bei einem Paar machen lassen. Sehen wieder klasse aus.

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon Hiha » Mi Aug 25, 2010 18:13

Das ist aber (nach meinem Verständnis) nicht überholen mit Abdichten.. ;D ...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon xtjack » Mi Aug 25, 2010 18:47

.....ja vielleicht falsch ausgedrückt, gemeint war von aussen hübsch machen, da abdichten ja eh nicht geht (und dicht sine ja noch)...

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon caferacer » Mi Aug 25, 2010 22:09

Überhübschen eben. :wink:
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon XTdirk » Do Aug 26, 2010 4:42

Hallo, beim Treffen in Frankreich habe ich den Italiener Mikele aus Turin kennengelernt.
Er kennt einen Mailänder, der die original Dämpfer aufmacht, die Dichtung ersetzt und wieder neu mit Gas und Öl befüllt.
Dazu setzt er wohl irgenwo ein verschraubtes Ventil ein. Soll 80 Euro kosten.

Mikeles eMail: (er spricht hervorragend Deutsch) alpengeo@alice.it
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon Hiha » Do Aug 26, 2010 8:32

Klingt interessant.

@UweD
ich hab ja auch schlampig gelesen, und nur das "neu Abdichten" blieb hängen. Dass sie frisch optisiert werden sollen entging mir völlig...Sorry.

Hans

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon 1u6 » Do Aug 26, 2010 16:49

ich hab meine auch neulich geschönt. Mit Drahtbürste, Schmirgel, Phosphorsäure als Rostumwandler und K..O Rahmenlack. Ist recht ordentlich geworden. Die Feder geht echt easy runter, wenn man den Stoßdämpfer einfach ausbaut, auf niedrigste Vorspannung stellt und dann 10-12 starke Kabelbinder nimmt und die nach und nach zu zurrt.

Lg,

Metin

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon xtjack » Do Aug 26, 2010 16:56

....so nu hab Ihr micht total verwirrt .......... :oops:


kann man die Orginalos nun neu ebfüllen-abdichten ja oder nein... :?:

@XTdirk
hast du schon was beim Mailänder machen lassen oder von Ihm überholte gesehen ......... :?:

80€ für beide............. :?:


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon UweD » Do Aug 26, 2010 18:30

Klingt interessant.

@UweD
ich hab ja auch schlampig gelesen, und nur das "neu Abdichten" blieb hängen. Dass sie frisch optisiert werden sollen entging mir völlig...Sorry.

Hans

Hallo Hans

mit einer grossen Portion Gelassenheit entgeht einem der ;-D nicht. Alles richtig angekommen lieber Hans.

Gruss
Uwe :wink:

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 922
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon XTdirk » Fr Aug 27, 2010 0:17

....so nu hab Ihr micht total verwirrt .......... :oops:
kann man die Orginalos nun neu ebfüllen-abdichten ja oder nein... :?:
@XTdirk
hast du schon was beim Mailänder machen lassen oder von Ihm überholte gesehen ......... :?:
80€ für beide............. :?:
Jack...
angeblich soll das funktionieren. mehr infos habe ich nicht. habe auch keine machen lassen. frag mikele alpengeo@alice.it
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
Bernhard
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 758
Registriert: So Nov 16, 2003 16:29
Wohnort: Syke

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon Bernhard » Do Sep 09, 2010 7:07

Moin
ich muß diesem Fred nochmal aus aktuellem Anlass aufgreifen. Den Dämpfer zu öffnen ist meines Wissens nach kein Problem. Er ist auf der Seite wo die Kolbenstange rauskommt verschraubt. Wie auf folgendem Link http://www.italoclassicbikes.de/resto/fs_resto.htm sehr schön zu sehen. Mir ist nur noch nicht ganz klar wie bei den Originalen das Gas in die obere Kammer kommt. Denn unten wird der Dämpfer verschraubt und oben wird er verpresst. Kann mir irgendwie nicht erklären dort einen Gasdruck von 20-30 Bar reinbekommt ohne Ventil. :gruebel:
In Bezug auf den den Herren südlich der Alpen der ein Ventil verbaut, habe ich nur Ventile aus dem Kältemittelbereich gefunden zu einem Stückpreis von 25 Euro und mehr. Wie macht er das dann 80 Euro?
Nächste Frage: Wieviel und was für ein Öl kommt in den Dämpfer.

Stoffwechselendprodukt! So viele Fragen auf einmal. Ich glaube ich lasse es aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder einen Hinweis der mich(uns) weiterbringt.

Schöne Gruß
Bernhard

(P.S.: Heute ist zum Glück schin Donnerstag)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon Hiha » Do Sep 09, 2010 8:03

Den Dämpfer zu öffnen ist meines Wissens nach kein Problem. Er ist auf der Seite wo die Kolbenstange rauskommt verschraubt. Wie auf folgendem Link http://www.italoclassicbikes.de/resto/fs_resto.htm sehr schön zu sehen.
Das sind KONI- und Ceriani-Dämpfer, zumindest hab ich auf der Seite nix anderes gefunden. Die Originaldämpfer kann man NICHT aufschrauben, sie sind verpresst. Wie die das Gas reinbringen, hab ich auch noch nicht rausgefunden. Öl ist normales Dämpferöl. Für geringe Ansprüche kann man zur Not ATF verwenden.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: orginal Dämpfer überholen...

Beitragvon PeJo » Do Sep 09, 2010 8:11

Wie die das Gas reinbringen, hab ich auch noch nicht rausgefunden.

Gruß
Hans
Vielleicht werden die Dämpfer in einer Überdruckkammer maschinell zusammengepresst.

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste