
also eilen tut es nicht und sie sind auch noch dicht aber neu abdichten, Federn und den Rest neu lackieren wäre schön, weil die orginalen reichen mir zum fahrn....

Jack...
Klingt interessant.
@UweD
ich hab ja auch schlampig gelesen, und nur das "neu Abdichten" blieb hängen. Dass sie frisch optisiert werden sollen entging mir völlig...Sorry.
Hans
angeblich soll das funktionieren. mehr infos habe ich nicht. habe auch keine machen lassen. frag mikele alpengeo@alice.it....so nu hab Ihr micht total verwirrt ..........![]()
kann man die Orginalos nun neu ebfüllen-abdichten ja oder nein...![]()
@XTdirk
hast du schon was beim Mailänder machen lassen oder von Ihm überholte gesehen .........![]()
80€ für beide.............![]()
Jack...
Das sind KONI- und Ceriani-Dämpfer, zumindest hab ich auf der Seite nix anderes gefunden. Die Originaldämpfer kann man NICHT aufschrauben, sie sind verpresst. Wie die das Gas reinbringen, hab ich auch noch nicht rausgefunden. Öl ist normales Dämpferöl. Für geringe Ansprüche kann man zur Not ATF verwenden.Den Dämpfer zu öffnen ist meines Wissens nach kein Problem. Er ist auf der Seite wo die Kolbenstange rauskommt verschraubt. Wie auf folgendem Link http://www.italoclassicbikes.de/resto/fs_resto.htm sehr schön zu sehen.
Vielleicht werden die Dämpfer in einer Überdruckkammer maschinell zusammengepresst.Wie die das Gas reinbringen, hab ich auch noch nicht rausgefunden.
Gruß
Hans
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste