Habe an meiner 87iger n paar Teile ausgetauscht,
nun stören (mich) die neuen Schrauben, die so
gar nicht zum Rest passen wollen.
Deshalb nun meine Frage:
kann ich nagelneue, glänzend verzinkte Schrauben/
Muttern künstlich altern lassen?
Dank und Grüße und einen guten Start in die Saison 2010
neue Schrauben
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48
neue Schrauben
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.
... und als Kind nie Eintopf mochte.
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: neue Schrauben
Hää
also wenn's denn sein muß.
Ich hab mal irgendwo gelesen dass starke Hitze so um die 130 Grad (Brenner oder Ähnliches) den Zink beschädigen kann.
Wenn du nach dem erhitzen die Schrauben mal ein paar Tage in Wasser legst könntest du evtl. den Effekt der Alterung erreichen.
Aber das würd ich mir doch nochmal Überlegen.
Mach doch lieber die Restlichen Schrauben auch neu
gruß Peter



also wenn's denn sein muß.
Ich hab mal irgendwo gelesen dass starke Hitze so um die 130 Grad (Brenner oder Ähnliches) den Zink beschädigen kann.

Wenn du nach dem erhitzen die Schrauben mal ein paar Tage in Wasser legst könntest du evtl. den Effekt der Alterung erreichen.

Aber das würd ich mir doch nochmal Überlegen.
Mach doch lieber die Restlichen Schrauben auch neu

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: neue Schrauben
Watt is denn jetzt wieder losDeshalb nun meine Frage:
kann ich nagelneue, glänzend verzinkte Schrauben/
Muttern künstlich altern lassen?

Na Klar hau drauf



Alles wird perfekt 

- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: neue Schrauben
du könntest die glanzverzinken Oberflächen ansäuern. Also kurz in ein Säurebad tauchen um den Oberflächenglanz zu brechen. Gute Felgenreiniger sind z. B. säurehaltig.
Oder du wartest einfach einige Zeit, dann geht der Glanz von allein...
Oder du wartest einfach einige Zeit, dann geht der Glanz von allein...
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: neue Schrauben
Das wäre was für den Müden
Abgenudelter Schraubensatz für authentisches Aussehen zu verkaufen
Das halte ich kaum aus
Matthias


Abgenudelter Schraubensatz für authentisches Aussehen zu verkaufen


Matthias
Alles wird perfekt 

- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: neue Schrauben
Ich würde es mit kaltbrünieren versuchen. Bei Edelstahl wirds wohl nicht gehen, bei verzinkten Schrauben kommt es auf den Versuch an ... im Netz finden sich einzelne Stimmen die sagen dass es geht.
Kaltbrüniermittel bekommt man beim freundlichen Waffenhändler.
Ein vorderladender Freund schrieb mir neulich:
Andreas, der motorang
Kaltbrüniermittel bekommt man beim freundlichen Waffenhändler.
Ein vorderladender Freund schrieb mir neulich:
Gryße!http://www.ballistol-shop.de/Schnellbru ... S_281.html
Sollte in jedem Waffengeschäft käuflich sein. Ich hab meine 1911A1 damit vor einigen Jahren brüniert und bin recht zufrieden.
An die Tiefe einer klassischen Tauchbrünierung kommst Du damit natürlich nicht ran, aber die ist auch um einiges aufwendiger und im Hausgebrauch praktisch nicht durchführbar (giftiges Zeugs bei hohen Temperaturen und so...)
Wichtig: die Brünierung wird neben schwarz auch porös (allerdings im Mikrometerbereich), so daß sie Öl bzw. Fett besser hält als blankes Metall. Das ist der eigentliche Benefit der Brünierung, die schwarze Farbe (welche eigentlich nur "Edelrost" ist) ist nicht wirklich korrosionsschützend.
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48
Re: neue Schrauben
Aber das würd ich mir doch nochmal Überlegen.
Mach doch lieber die Restlichen Schrauben auch neu
gruß Peter[/quote]
hab mir das nochmal überlegt,
bevor ich jetzt tagelang schrauben austausche
verkloppt ich die XT und hol mir halt doch ne neue
KTM 450, so!
jemand auf der suche nach ner 500er mit
teilerneuerten schrauben/muttern?
Mach doch lieber die Restlichen Schrauben auch neu

gruß Peter[/quote]
hab mir das nochmal überlegt,
bevor ich jetzt tagelang schrauben austausche
verkloppt ich die XT und hol mir halt doch ne neue
KTM 450, so!
jemand auf der suche nach ner 500er mit
teilerneuerten schrauben/muttern?
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.
... und als Kind nie Eintopf mochte.
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: neue Schrauben
Hi mailofon
mit den nicht Originalen Schrauben ist die XT halt nichts mehr wert.
Biete dir ungesehen 33,50 Euronen
Melde dich einfach
gruß Peter
mit den nicht Originalen Schrauben ist die XT halt nichts mehr wert.

Biete dir ungesehen 33,50 Euronen

Melde dich einfach
gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48
Re: neue Schrauben
Hi mailofon
mit den nicht Originalen Schrauben ist die XT halt nichts mehr wert.![]()
Biete dir ungesehen 33,50 Euronen![]()
Melde dich einfach
gruß Peter
hehe,
das ist ja schon allein das runde rücklicht wert.
also n hunni muß schon drin sein,
aber nur wennde se selbst abholst.
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.
... und als Kind nie Eintopf mochte.
- PeJo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Di Sep 06, 2005 5:48
Re: neue Schrauben
Kaltbrüniermittel bekommt man beim freundlichen Waffenhändler.
Ein vorderladender Freund schrieb mir neulich:
[quote="Riege"]http://www.ballistol-shop.de/Schnellbru ... S_281.html
Sollte in jedem Waffengeschäft käuflich sein. Ich hab meine 1911A1 damit vor einigen Jahren brüniert und bin recht zufrieden.
hab ich sogar zuhause.
da hätte ich ja nie dran gedacht - und das geht auch noch echt einfach.
werde ich auf jeden fall mal testen, und viel kaputtmachen kann ich auch nicht.
danke
p.s.: n 1911er is definitiv kein vorderlader, laß dir das nicht weismachen!
Ein vorderladender Freund schrieb mir neulich:
[quote="Riege"]http://www.ballistol-shop.de/Schnellbru ... S_281.html
Sollte in jedem Waffengeschäft käuflich sein. Ich hab meine 1911A1 damit vor einigen Jahren brüniert und bin recht zufrieden.
hab ich sogar zuhause.
da hätte ich ja nie dran gedacht - und das geht auch noch echt einfach.
werde ich auf jeden fall mal testen, und viel kaputtmachen kann ich auch nicht.
danke
p.s.: n 1911er is definitiv kein vorderlader, laß dir das nicht weismachen!
Bernd ... der jetzt auch (wieder) ne 500er hat
... und als Kind nie Eintopf mochte.
... und als Kind nie Eintopf mochte.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: neue Schrauben
Schrub ich auch nicht ... der Herr ist vielseitig ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste