Kontaktlose Zündung Kedo
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 14, 2008 12:23
Kontaktlose Zündung Kedo
Hallo,
hat jemand erfahrungen sammeln können mit der kontaktlosen Zündung von Kedo? Wer Hat eine K-lose Zündung aus einem anderen Model/von eienr anderen Marke verbaut. Wie aufwendig, wie schwierig, wie sinnvoll ist das?
Danke
hat jemand erfahrungen sammeln können mit der kontaktlosen Zündung von Kedo? Wer Hat eine K-lose Zündung aus einem anderen Model/von eienr anderen Marke verbaut. Wie aufwendig, wie schwierig, wie sinnvoll ist das?
Danke
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Ein Franzose hat die Kennedy-Zündung und ist sehr zufrieden.
jeanjean
Edit: in deutschland unter "Powerdynamo" bekannt.
jeanjean
Edit: in deutschland unter "Powerdynamo" bekannt.
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Hallo, schau mal hier nach= http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 95main.htm
Vielleicht ist das ja was für dich!
Ich glaube "MAMBU" hier aus dem Forum experimentiert damit herum! Welches System er hat weiß ich allerdings nicht!
Gruß Hardy
Vielleicht ist das ja was für dich!
Ich glaube "MAMBU" hier aus dem Forum experimentiert damit herum! Welches System er hat weiß ich allerdings nicht!
Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Das ist ein Komplettsystem mit Lichtmaschine, um das Geld hat man vor ein paar Jahren komplette XTs bekommen ... 400 Euro. Ne vergleichbare Zweitaktanlage kostet die Hälfte , weil die hat halt keine Frühverstellung.
NUR Zündung gibts glaub ich nur für Zweitakter - ginge aber dann mangels Frühverstellung nicht.
Aber eventuell wäre DAS interessant: http://www.powerdynamo.biz/deu/questions/newsys.htm
Einfach mal fragen?
Generell ist die Qualität schon gut, ich hab so eine Anlage (komplett, Lima und Magnetzünder) an der MZ, super!
Da muss man auch nix experimentieren, das passt plug 'n play.
Gryße!
Andreas, der motorang
NUR Zündung gibts glaub ich nur für Zweitakter - ginge aber dann mangels Frühverstellung nicht.
Aber eventuell wäre DAS interessant: http://www.powerdynamo.biz/deu/questions/newsys.htm
Einfach mal fragen?
Generell ist die Qualität schon gut, ich hab so eine Anlage (komplett, Lima und Magnetzünder) an der MZ, super!
Da muss man auch nix experimentieren, das passt plug 'n play.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Leider noch nicht, sie soll aber sehr zuverlässig funktionieren.Hallo,
hat jemand erfahrungen sammeln können mit der kontaktlosen Zündung von Kedo?
Das ist die Frage. Für Alltagsbetrieb besteht wohl eher wenig Bedarf, für den Rennbetrieb erst Recht nicht. Interessant wirds, wenn die Originalzündung defekt ist, bei der XT500 ist das aber kein Problem, weil Magnetzündungen einfach zum Richten sind, und eigentlich immer gut funktionieren. Schließlich gibts nur ca. dreieinhalb Trümmer die hin werden können: Unterbrecherkontakt, Kondensator, Zündspule, Erregerspule (sehr selten).wie sinnvoll ist das?
Eine Digitalzündung wie die von Kedo erfordert ein Umrüsten auf Batteriezündung, Du bist dann immer auf 12V und eine geladene Batterie angewiesen, und solltest somit gleich noch einen Röbi-Regler einkalkulieren... Eine taugliche Zündspule die unter den Tank an die alte Stelle passt, hab ich bisher noch nicht gefunden.
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 14, 2008 12:23
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Danke,
ich hätte erwähnen sollen, dass ich vor einigen Jahren bereits die Performance Lichtmaschine von Kedo installiert habe, worüber ich mich bald sehr geärgert habe. Die erste ist schnell durchgebrannt, wurde von Kedo aber ohne Mucken ersetzt und funktioniert seit dem. Das andere ist die fehlende Schwungmasse, dass verändert die Motorcharakteristik enorm und scheint mir nur etwas für den Rennsport zu sein. Die Batterie muss immer geladen sein, allein das ist schon der größte Mist. Das Licht selbst ist natürlich eins a. Beim Kauf der Maschine vor ca. 15 Jahren hatte sie 6 Volt und einen Umrüstkid von Wunderlich, der jahrelang ohne das geringste Problem funktionierte. Dann hatte ich ein paar Mark auf der Naht, und wollte alles verbessern, is voll in die Hose gegangen. Würde jetzt gerne auf Original Lichtmaschine und Zündung, aber auf jeden Fall 12 Volt, zurückrüsten. Ich gebe die Kedo-Lichtmaschine auch gerne ab, komplett natürlich mit allem was dazu gehört(Gleichrichter/Regler, Zündspule usw.). Preisvorschläge reeller Art sind willkommen. Neu kostet sie jetzt 499,- Euros und ist zur Zeit nicht lieferbar. Hängt euch rein.
Bodo
ich hätte erwähnen sollen, dass ich vor einigen Jahren bereits die Performance Lichtmaschine von Kedo installiert habe, worüber ich mich bald sehr geärgert habe. Die erste ist schnell durchgebrannt, wurde von Kedo aber ohne Mucken ersetzt und funktioniert seit dem. Das andere ist die fehlende Schwungmasse, dass verändert die Motorcharakteristik enorm und scheint mir nur etwas für den Rennsport zu sein. Die Batterie muss immer geladen sein, allein das ist schon der größte Mist. Das Licht selbst ist natürlich eins a. Beim Kauf der Maschine vor ca. 15 Jahren hatte sie 6 Volt und einen Umrüstkid von Wunderlich, der jahrelang ohne das geringste Problem funktionierte. Dann hatte ich ein paar Mark auf der Naht, und wollte alles verbessern, is voll in die Hose gegangen. Würde jetzt gerne auf Original Lichtmaschine und Zündung, aber auf jeden Fall 12 Volt, zurückrüsten. Ich gebe die Kedo-Lichtmaschine auch gerne ab, komplett natürlich mit allem was dazu gehört(Gleichrichter/Regler, Zündspule usw.). Preisvorschläge reeller Art sind willkommen. Neu kostet sie jetzt 499,- Euros und ist zur Zeit nicht lieferbar. Hängt euch rein.
Bodo
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Die Zündspule von der Yamaha XS650 gibt es in guter Qualität neu im Nachbau bei x-mas in Wien.
Müsste sich leicht ausgehen, ich fahr die an meiner XT mit 12V Batteriezündung.
http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
Originalige XT-Magnetzündnachbauten gibts beim Kedo, oder?
Gryße!
Andreas, der motorang
Müsste sich leicht ausgehen, ich fahr die an meiner XT mit 12V Batteriezündung.
http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
Originalige XT-Magnetzündnachbauten gibts beim Kedo, oder?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Brauchst du nun einen Rat oder willst du einfach nur deine verkaufen ???Hallo,
hat jemand erfahrungen sammeln können mit der kontaktlosen Zündung von Kedo? Wer Hat eine K-lose Zündung aus einem anderen Model/von eienr anderen Marke verbaut. Wie aufwendig, wie schwierig, wie sinnvoll ist das?
Danke
Ich bin mir nämlich nicht mehr so sicher worum es hier geht !!!

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Mai 08, 2008 19:40
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Ich habe die Powerdynamo Zuendung, schweren Herzens, gekauft.
Ich hatte schon eine 12 Volt Lima, die allerdings ihren Geist aufgegeben hat. Fuer mich war ausschlaggebend, dass ich auf kontaklose Zuendung umstellen wollte und auf eine staendig zu ladende Batterie verzichten moechte. Es ist einfach weniger zu warten.
Bei der Kedo Anlage muss die Batterie immer Top geladen sein, waehrend die Powerdynamoanlage auch ohne Batterie auskommt.
Das einzige was mich stoert, das die mitgelieferten Zuendkurven nicht die originalen sind. Powerdynamo will aber jetzt eine Zuendbox liefern, die die originalen Zuendkurven programmiert hat.
Ich hatte schon eine 12 Volt Lima, die allerdings ihren Geist aufgegeben hat. Fuer mich war ausschlaggebend, dass ich auf kontaklose Zuendung umstellen wollte und auf eine staendig zu ladende Batterie verzichten moechte. Es ist einfach weniger zu warten.
Bei der Kedo Anlage muss die Batterie immer Top geladen sein, waehrend die Powerdynamoanlage auch ohne Batterie auskommt.
Das einzige was mich stoert, das die mitgelieferten Zuendkurven nicht die originalen sind. Powerdynamo will aber jetzt eine Zuendbox liefern, die die originalen Zuendkurven programmiert hat.
Lenker lenkt-Fahrer denkt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 14, 2008 12:23
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Brauchst du nun einen Rat oder willst du einfach nur deine verkaufen ???Hallo,
hat jemand erfahrungen sammeln können mit der kontaktlosen Zündung von Kedo? Wer Hat eine K-lose Zündung aus einem anderen Model/von eienr anderen Marke verbaut. Wie aufwendig, wie schwierig, wie sinnvoll ist das?
Danke
Ich bin mir nämlich nicht mehr so sicher worum es hier geht !!!![]()
Gruß Hardy
)Ich möchte die Kedo Lima verkaufen, und es mit etwas anderem versuchen. Ich denke, dass diese Lima eigentlich gut ist, aber da mir die Sache mit der Elektrik ziemlich zu schaffen macht, will ich nicht darüber nachdenken, wo der Funke herkommt und wo er hingeht. Er soll nur seine Arbeit machen. Von daher: Kedo Lima weg, Powerdynamo her. Wenn du ein Angebot machen willst, sende es bitte an: Judge-b ätt* web.de. Selbstausbauer willkommen. Ich werde sie ansonsten demnächst bei Ebay anbieten.
Bodo
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
)Ich möchte die Kedo Lima verkaufen, und es mit etwas anderem versuchen. Ich denke, dass diese Lima eigentlich gut ist, aber da mir die Sache mit der Elektrik ziemlich zu schaffen macht, will ich nicht darüber nachdenken, wo der Funke herkommt und wo er hingeht. Er soll nur seine Arbeit machen. Von daher: Kedo Lima weg, Powerdynamo her. Wenn du ein Angebot machen willst, sende es bitte an: Judge-b ätt* web.de. Selbstausbauer willkommen. Ich werde sie ansonsten demnächst bei Ebay anbieten.
Bodo

Moin BodoJudge-b ätt* web.de.
Bist Du Rechtsanwalt/Richter oder von den Hells Angels


Wir sind quasi Nachbarn, ich bin in Oldenburg-Downtown

Wir können das Problem ja mal gemeinsam in Augenschein nehmen (ich baue übrigens auch aus, sofern der Preis stimmt

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt 

-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 14, 2008 12:23
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
)Ich möchte die Kedo Lima verkaufen, und es mit etwas anderem versuchen. Ich denke, dass diese Lima eigentlich gut ist, aber da mir die Sache mit der Elektrik ziemlich zu schaffen macht, will ich nicht darüber nachdenken, wo der Funke herkommt und wo er hingeht. Er soll nur seine Arbeit machen. Von daher: Kedo Lima weg, Powerdynamo her. Wenn du ein Angebot machen willst, sende es bitte an: Judge-b ätt* web.de. Selbstausbauer willkommen. Ich werde sie ansonsten demnächst bei Ebay anbieten.
Bodo(Lieblingssmilie)
Moin BodoJudge-b ätt* web.de.
Bist Du Rechtsanwalt/Richter oder von den Hells Angels![]()
![]()
Wir sind quasi Nachbarn, ich bin in Oldenburg-Downtown![]()
Wir können das Problem ja mal gemeinsam in Augenschein nehmen (ich baue übrigens auch aus, sofern der Preis stimmt)
Beste Grüße,
Matthias
Hallo,
Richter/Rechtsanwalt wäre ich gerne mal geworden. Dazu hat es aber nicht gereicht, genauso wenig wie zur Instandhaltung einer XT-Elektrik. Hells Angels find ich doof. Ich hab 20 Jahre in Oldenburg gelebt, aber wo ist Downtown?(tschuldigung, bin schon älter und habs nich so mit Denglish). Schreib mir einfach auf die angegebene E-Mail Adresse, dann kommen wir zusammen.
MfG
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Bodo!
Downtown ist Oldenburg Mitte (Eversten)!
Und etwas älter bin ich auch
!
Ich nutze mal Deine verdächtige email-Adresse!
Übrigens solltest Du hier, wegen der Spam-Gefahr, keine email-Adresse einstellen! Nun ist es aber zu spät, da die Adresse mehrmals zitiert wurde, es sei denn wir löschen einer nach dem anderen wieder alles!
Matthias
Downtown ist Oldenburg Mitte (Eversten)!
Und etwas älter bin ich auch

Ich nutze mal Deine verdächtige email-Adresse!
Übrigens solltest Du hier, wegen der Spam-Gefahr, keine email-Adresse einstellen! Nun ist es aber zu spät, da die Adresse mehrmals zitiert wurde, es sei denn wir löschen einer nach dem anderen wieder alles!
Matthias
Alles wird perfekt 

- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Oder ein freundlicher Moderator macht das für Euch ...
*zing*
Gryße!
Andreas, der motorang
*zing*
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 10
- Registriert: So Sep 14, 2008 12:23
Re: Kontaktlose Zündung Kedo
Oder ein freundlicher Moderator macht das für Euch ...
*zing*
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich glaub, ich sag mal Danke!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste