Plötzliche Probleme mit der Elektronik

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
baecker
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Di Sep 02, 2008 11:12
Wohnort: 75031 Eppingen
Kontaktdaten:

Plötzliche Probleme mit der Elektronik

Beitragvon baecker » Fr Okt 03, 2008 19:50

Hallo,

Die XT läuft endlich, hat TÜV und ist angemeldet. Sie fährt sich wunderbar, one-kick-only immer und überall - auch im halbwarmen zustand was mir vorher solche Probleme bereitet hat. Sie macht riesen Spaß und wenn ich mir irgendwann(!!!) ein anderes Motorrad hole stell ich die XT in mein Wohnzimmer ;) - Immer fahrbereit. Das wollte ich nur mal loswerden =)

Jetzt zu meinem Problem das ich seit gestern habe.

Ich bin gestern das erste mal länger mit ihr gefahren. Am Abend kam mir die Elektrik schon etwas komisch vor. Wärend der Fahrt merkte ich das die Blinker nicht mehr gingen. Außerdem ging heute morgen das Standlicht und die Kontrolllampe für den Leerlauf nach kurzer Zeit aus, nachdem ich die Zündung angemacht habe. Ich dachte an eine leere Batterie. Wenn sie läuft gehen die Lichter vorne, nur die Blinker einfach nicht. Außerdem spinnt das Rücklicht. Wenn ich den Bremshebel ziehe sieht es so aus als würde der Glühfaden für das Rücklicht kurz aus und wieder an gehen. Ich sehe keinen Unterschied in der Helligkeit. Ich schaub das Licht mal ab um das genau zu überprüfen.

Ich habe kein 6V Ladegerät um die Batterie zu testen, deshalb wollte ich auch erst fragen ob euch vorstellen könnt was da los ist bevor ich sie wegbringe. Was mit den Blinkern ist kann ich mir nicht vorstellen. Massefehler? Einen Tag vorher ging doch noch alles.... und das Rücklicht?

Ach ja, die Elektrik ist original 6V.

Grüße
Manuel

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Probleme mit der Elektronik

Beitragvon Pivovar » Fr Okt 03, 2008 20:15

Dir wird wohl die Batterie die Grätsche gemacht haben - wenn das Licht vorne nicht durchbrennt geht der Regler wohl noch, nur deine Gleichstromverbraucher (die ua. über die Batterie gespeist werden) wollen nicht so wie sie sollen.
Seltener geht die Diode kaputt, die ist dafür da, das der Wechselstrom vor der Batterie zu ...naja "Gleichstrom" wird. Überprüfbar ist die Diode mit nem Universalmessgerät (im Baumarkt gibts die billiger als ne Batterie und können Durchgang messen) einfach einmal so und einmal andersrum die Mess-Strippen dranhängen und checken das nur in eine Richtung Strom durchgeht.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Plötzliche Probleme mit der Elektronik

Beitragvon caferacer » Fr Okt 03, 2008 20:20

Hi Manuel,
sicherheitshalber auch mal die Kabelverbindungen checken, die aus der Lima kommen (das Weiße - gelb für Licht geht ja) und die Kabel die am Gleichrichter hängen (rot und weiß Gewebeummantelt) und dann bleibt natürlich noch die Masseverbindung.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Probleme mit der Elektronik

Beitragvon Torsten » Sa Okt 04, 2008 8:17

Dir wird wohl die Batterie die Grätsche gemacht haben ...
So wird es sein...checke aber auch den Fluessigkeitsstand in der Batterie, manchmal liegt es nur daran.

Have A Nice Day
Torsten

ixde500

Re: Plötzliche Probleme mit der Elektronik

Beitragvon ixde500 » Sa Okt 04, 2008 11:31

Einhellige Meinung: Batterieproblem.
Das hatte ich auch des öfteren mit der 6V- Anlage. Mittlerweile habe ich auf 12 V umgerüstet, aber da passiert in regelm. Abständen das gleiche.
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Plötzliche Probleme mit der Elektronik

Beitragvon Torsten » So Okt 05, 2008 9:20

...aber da passiert in regelm. Abständen das gleiche.
Die Volt-Zahl hat nichts mit mangelnder Wartung zu tun, oder mit einem falsch dimensionierten Gel-Akkus.

Have A Nice Day
Torsten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste