Längere Stößdämpfer
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi Aug 27, 2008 21:21
Längere Stößdämpfer
Hallo, würde meine XT hinten gerne etwas höher legen, bin 192cm/90 KG. Würde gerne ein wenig Endurowandern. Bis zu welcher Stoßdämpferlänge könnt ihr den Umbau empfehlen, ab welcher länge sind andere Kettenführungen bzw. Umlenkungen nötig? Welchen Stoßdämpfer würdet ihr empfehlen, den Bilstein 390, 410? Grüße Hagen
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Längere Stößdämpfer
Hi
aus meinem begrenzten Erfahrungsschatz:
ich hab seit knapp 1000 km die 390 mm Bilsteins mit den 8 mm "Saharafedern" drin und bin recht angetan.
Mit gut 180 cm Körpergröße ist die XT damit gerade richtig hoch. Wenn man viel solo fährt oder ohne Gepäck dann könnte die dünnere Normalfeder besser sein. Und die Enduromania haben sie richtig gut gepackt.
Schau mal in die Kleinanzeigen auf xt500.org und ruf den Moritz aus Gießen an, der hat noch diverse Federbeine gehabt neulich - und kann Dich auch sicher etwas beraten.
Gryße!
Andreas, der motorang
aus meinem begrenzten Erfahrungsschatz:
ich hab seit knapp 1000 km die 390 mm Bilsteins mit den 8 mm "Saharafedern" drin und bin recht angetan.
Mit gut 180 cm Körpergröße ist die XT damit gerade richtig hoch. Wenn man viel solo fährt oder ohne Gepäck dann könnte die dünnere Normalfeder besser sein. Und die Enduromania haben sie richtig gut gepackt.
Schau mal in die Kleinanzeigen auf xt500.org und ruf den Moritz aus Gießen an, der hat noch diverse Federbeine gehabt neulich - und kann Dich auch sicher etwas beraten.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- bychi
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Jan 27, 2004 21:28
- Wohnort: Berlin
Re: Längere Stößdämpfer
hallo hagen,
bin selbst knapp unter 2m und einiges über 100kg, habe die 410er billsteine verbaut. ist in der serienschwinge ein bischen tricky mit der einstellung der kette, würde die die 390er empfehlen. ansonsten sind die billsteine ne gute wahl.
gruß bychi
bin selbst knapp unter 2m und einiges über 100kg, habe die 410er billsteine verbaut. ist in der serienschwinge ein bischen tricky mit der einstellung der kette, würde die die 390er empfehlen. ansonsten sind die billsteine ne gute wahl.
gruß bychi
One kick, one love
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Längere Stößdämpfer
Also ich habe in einer XT neben den 39er Bilsteinen auch die XT550er Gabel mit Wirth Gabelfedern. Bin eigentlich sehr zufrieden. Gut Körpergröße liegt bei knapp über 1,80 m . Man könnte natürlich auch noch die Sitzbank etwas aufpolstern. Dadurch wird der "Abknickwinkel" Oberschenkel - Schienbein auch schon etwas entschärft.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
Re: Längere Stößdämpfer
und nur dadurch oder durch versetzen der Fußrasten.... Man könnte natürlich auch noch die Sitzbank etwas aufpolstern. Dadurch wird der "Abknickwinkel" Oberschenkel - Schienbein auch schon etwas entschärft.
Grüße
Thomas
die Dämpfer / Gabel haben keinen Einfluß auf den Kniewinkel während des Fahrens - und an der Ampel brauchste Dich nur hinstellen und schon ist der Winkel neu

"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo
Smudo
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Längere Stößdämpfer
´oder eben beides Fußrasten versetzen und Sitzbank aufpolstern.und nur dadurch oder durch versetzen der Fußrasten.... Man könnte natürlich auch noch die Sitzbank etwas aufpolstern. Dadurch wird der "Abknickwinkel" Oberschenkel - Schienbein auch schon etwas entschärft.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- orange
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
- Wohnort: Hannover
Re: Längere Stößdämpfer
Hi
aus meinem begrenzten Erfahrungsschatz:
ich hab seit knapp 1000 km die 390 mm Bilsteins mit den 8 mm "Saharafedern" drin und bin recht angetan.
Mit gut 180 cm Körpergröße ist die XT damit gerade richtig hoch. Wenn man viel solo fährt oder ohne Gepäck dann könnte die dünnere Normalfeder besser sein. Und die Enduromania haben sie richtig gut gepackt.
Schau mal in die Kleinanzeigen auf xt500.org und ruf den Moritz aus Gießen an, der hat noch diverse Federbeine gehabt neulich - und kann Dich auch sicher etwas beraten.
Gryße!
Andreas, der motorang
nabend allerseits
kurze frage zu den 390er bilstein. musste dafür die kettenführung optimiert werden oder funzt das alles im serientrimm ?
Gruß Florian
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Längere Stößdämpfer
für die 390er muss bei 16/42 nix geändert werden. Reinschrauben und losfahren. Erst ab 410er Länge läuft die Kette oben auf der Kunststoffrolle auf dem Schwingenlager (Solobetrieb und Körpermasse unter 250Kg vorausgesetzt).
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Re: Längere Stößdämpfer
Weichschmeichelnder hätte man es nicht definieren können.........Erst ab 410er Länge ......Solobetrieb und Körpermasse unter 250Kg vorausgesetzt).


Jawohl, eigentlich ist aber alles kein Problem, zumindest mit 410ern und 15/50, bzw 15/48.
...........wenn man regelmäßig die Laufrolle wechselt/im Auge behält

Gruß.....Steffen
- orange
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
- Wohnort: Hannover
Re: Längere Stößdämpfer
danke für die info, frank.für die 390er muss bei 16/42 nix geändert werden. Reinschrauben und losfahren. Erst ab 410er Länge läuft die Kette oben auf der Kunststoffrolle auf dem Schwingenlager (Solobetrieb und Körpermasse unter 250Kg vorausgesetzt).
blöd das ich gerade erst ein paar 370er gekauft habe. 390er wären schon besser gewesen....

Gruß Florian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste