Zündschloss und Umbau 12 Volt

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
wudi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27

Zündschloss und Umbau 12 Volt

Beitragvon wudi » Sa Jun 07, 2008 22:14

Langsam wird meine XT Bj 83 fertig

was mir fehlt ist der Schaltpan für mein Zündschloss
(4 Stellungen)

da das eh kaputt ist und es nur Schlösser mit 2 Stellungen gibt
(reicht mir auch ) und statt 2 Steckern einen hat

dann hab ich mir letztes Jahr ein 12 Volt Regler aus Usa bestellt
das sieht so aus wie der Originale mit gelben Kabel dran,nur halt 12 Volt

den Original Gleichrichter behalten (weiterbenutzen?)

andere Birnchen noch (12 V)

und nen anderes elektronisches Blinkrelais (Ochsenaugenblinker)

oder taugt das nix??

mfg

Peter

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » So Jun 08, 2008 22:45

Was war nochmal die Frage?
Also, das Zündschloß kann man umbauen, dazu hab ich irgendwann mal eine kleine Anleitung gepostet, die Suche sollte sie finden.
Und wenn Du einen 12V-Umbau machen willst finde ich es nur konsequent da auch 12V-Birnen zu verwenden :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Zündschloss und Umbau 12 Volt

Beitragvon ingo » Mo Jun 09, 2008 8:33

den Original Gleichrichter behalten (weiterbenutzen?)
Keine Ahnung, ob der das mitmacht; die gängigen 12V-Umbauten verwenden immer einen kombinieren Regler/Gleichrichter.
andere Birnchen noch (12 V)

und nen anderes elektronisches Blinkrelais (Ochsenaugenblinker)
Es macht schon Sinn, gleich auf H4 umzurüsten, dann brauchst Du aber auch einen neuen Reflektor.
Und natürlich eine neue Batterie!

Ingo

wudi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:27

Beitragvon wudi » Mo Jun 09, 2008 10:56

Umbau des Zündschlosses:

ok den Plan hab ich gefunden , alle 3 gelbe Kabel verbinden,
braun und rot-blau verbinden, geschaltet auf rot,(an)
und schwarz schwarz weiss schaltet auf Motor aus




Umbau auf 12 Volt :
die Beschreibung des USA Reglers hab ich nicht gefunden..
die Frage ist ob der Gleichrichter die 12 Volt hält müsste er eigentlich..
der Zündspule müsste es ja auch egal sein.
wo bekomm ich denn günstig einen 12 v Einsatz für den Scheinwerfer?

wie habt ihr das mit der Batterie gemacht?
gibt es da eine die 1 zu 1 reinpasst?
oder passt der Batteriekasten der SR ?



mfg
Peter

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitragvon ingo » Mo Jun 09, 2008 12:02

der Zündspule müsste es ja auch egal sein.
Richtig.
wo bekomm ich denn günstig einen 12 v Einsatz für den Scheinwerfer?
Im Zweifelsfall bei KEDO http://www.kedo.de nachfragen
gibt es da eine die 1 zu 1 reinpasst?
Diverse. Diese hier wurde hier mal empfohlen.
6Ah-Batterie von Louis:
Typ CT6B-3, Microvlies, wartungsfrei, B110, T70, H106 mm.
Bei Kedo gibt es auch welche.
oder passt der Batteriekasten der SR ?
Was ist eine SR? :wink:

Ingo

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Jun 09, 2008 12:10

die Frage ist ob der Gleichrichter die 12 Volt hält müsste er eigentlich..
siehe Ingo: Gleichrichter und Regler sind zumindest beim Original integriert = 1 Bauelement
der Zündspule müsste es ja auch egal sein.
Ja, denn die läuft weiter mit 6 Volt, ist ein anderer Schaltkreis
wo bekomm ich denn günstig einen 12 v Einsatz für den Scheinwerfer?
du meinst vermutlich H4 statt Bilux, nicht 12 statt 6V. Kedo?
wie habt ihr das mit der Batterie gemacht? gibt es da eine die 1 zu 1 reinpasst?
Ja, eigentlich überall, wo es Motorradbatterien gibt, z.B. Louis
oder passt der Batteriekasten der SR ?
Nein

PS: Ingo = schneller
und eine SR ist dieses hübsche Motorrad, dass mit ähnlichem Motor etwas weniger schwu .. äh ... storchenähnlich daherkommt. :D
Ottos Enduro-Mops hopst ...

BRG
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 127
Registriert: Mi Jun 11, 2003 20:41

Re: Zündschloss und Umbau 12 Volt

Beitragvon BRG » Di Mai 29, 2012 14:54

Wo finde ich denn die Anleitung für den Umbau des vierpoligen Zündschlosses auf die andere Variante? Hab' mich schon dumm & dusselig gesucht...
You know what I like - so get on yer bike!

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5788
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Zündschloss und Umbau 12 Volt

Beitragvon Mr. Polish » Di Mai 29, 2012 15:54

Wo finde ich denn die Anleitung für den Umbau des vierpoligen Zündschlosses auf die andere Variante? Hab' mich schon dumm & dusselig gesucht...
Du willst das Zubehör-Zündschloss mit reduziertem Kabelbaum auf Original-Zündschloss umrüsten?
Dann hilft Dir vielleicht dieser Fred weiter, bei dem leider die Fotos schon wieder fehlen. Ich kann aber gern daheim nochmal nachschauen, ob ich die Fotos noch auf der Festplatte hab.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste