Die ist in Kürze fällig...und da ich grade ne neue SR-Kette mit 17er ritzel +kettenrad geschenkt bekommen habe..
Weiss jemand aus dem Kopf , wieviel Glieder ich aus der orginalen SR-Kette nehmen muss , damit die Länge wieder stimmt..
bevor ich jetzt was auseinanderbaue..
aber ich weiss auch nicht , ob mein fahrgefühl mit nen 17er Ritzel eher unspontaner wird..was anzunehmen ist...mist ...ausprobieren..
und der Haifisch...lässt grüssen..
- sCHLOMOMANDEL
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
- Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
- Kontaktdaten:
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
SR-Kette 102 Glieder, XT-Kette 100 Glieder, siehe Kedo-Katalog. Die liegenbleibende Leistung liegt wohl weniger an der 530er statt der 520er sondern mehr an evtl. vorhandenen X- oder O-Ringen (die aber beim Thema Pflege und Haltbarkeit natürlich wieder dick punkten).
Nebenbei: weiß einer, mit was die Rallye- und Enduro-Profis auf die Piste gehen bzw. zu XT-Heydays gingen? X/O-Ring oder "Maschinenkette"?
P.
Nebenbei: weiß einer, mit was die Rallye- und Enduro-Profis auf die Piste gehen bzw. zu XT-Heydays gingen? X/O-Ring oder "Maschinenkette"?
P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste