Hallo , bin jetzt das 2. mal innerhalb der letzten 24 h liegengeblieben. Sobald die Motoröltemperatur die 100 Grad Marke erreicht , fängt sie an zu stottern und zu qualmen und geht aus. Beim zweiten mal konnte ich nach sofortigem Anhalten einem Zündkerzenwechsel und einer Abkühlungsphase wenigstens mit unrundlaufendem Motor bis nach Hause weiterfahren !
Beim ersten mal musste ich den kompletten Ansaugtrakt und Vergaser zerlegen und reinigen.
Beim ersten mal war der ölstand vielleicht minimal über maximum !
Eben beim 2. liegenbleiben, war er definitiv zwischen min und max.
Ich könnte ja jetzt das Problem lösen, indem ich die Verbindung der Motorgehäuseentlüftung mit dem Luftfilterkasten trenne, was aber nicht Sinn der Sache ist!
Vielleicht könnt ihr das Problem ja eingrenzen oder kennt die Lösung meiner Probleme , wäre über Antworten dankbar.
Bei 100 Grad drückts Öl in den Luftfilter / Vergaser
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: So Jun 10, 2007 22:23
- Wohnort: Harzrand
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
gesamte Ölmenge feststellen
Hi, laß doch mal das gesamte Öl ab, um die wirklich vorhandene Ölmenge festzustellen.
Gruß
Rolf
Rolf
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: So Jun 10, 2007 22:23
- Wohnort: Harzrand
hab gestern mal alles öl ohne ölfilter abgelassen , es waren 2,3 liter drinnen . ich hab 2 liter wieder reingekippt . da ich ein rr ölthermometer ohne markierungen fahre kann ich nicht genau sehen ob ich jetzt richtig liege . kann mir vielleicht jemand sagen ob dass mit den 2 litern so ungefähr hinkommt , dass ich jetzt mal eine referenz habe und den stab am rr markieren kann !
- XT-Oli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 499
- Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
- Wohnort: Frankfurt am Main
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Mär 27, 2007 10:30
- Wohnort: Haan bei D´dorf
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Rückschlagventil oder Blowby
Also:
Dein Problem könnte 2 mögliche Ursachen haben, wobei erstere aufgrund der gemessenen Ölmenge eher ausscheidet.
1. Rückschlagventil undicht , dadurch läuft das Öl im Stillstand aus dem Tank langsam nach unten. Zu erkennen an dem täglich leeren Öltank....Nachfüllen im Unverstand würde die Ölmenge rasch anwachsen lassen.
2. Deine Zylindergarnitur ist ausgeleiert. Ringe verschlissen oder der Zylinder am Ende. Ab dann bläst Abgas aus dem Brennraum ins Kurbelhaus und pustet je nach Drehzahl Öl in den Lufi. Um das zu kontrollieren, nimm eine transparente Plastikflasche und einen Schlauch, der über die Entlüftung passt (gerippter Poolschlauch) und hänge die Flasche mit Gaffertape an den Rahmen , den Schlauch hinein. Das Loch im Lufikasten zumachen. Füllt sich die Flasche? Dann ist höchstwahrscheinlich eine Motorrevision fällig.
Regards
Rei97
Dein Problem könnte 2 mögliche Ursachen haben, wobei erstere aufgrund der gemessenen Ölmenge eher ausscheidet.
1. Rückschlagventil undicht , dadurch läuft das Öl im Stillstand aus dem Tank langsam nach unten. Zu erkennen an dem täglich leeren Öltank....Nachfüllen im Unverstand würde die Ölmenge rasch anwachsen lassen.
2. Deine Zylindergarnitur ist ausgeleiert. Ringe verschlissen oder der Zylinder am Ende. Ab dann bläst Abgas aus dem Brennraum ins Kurbelhaus und pustet je nach Drehzahl Öl in den Lufi. Um das zu kontrollieren, nimm eine transparente Plastikflasche und einen Schlauch, der über die Entlüftung passt (gerippter Poolschlauch) und hänge die Flasche mit Gaffertape an den Rahmen , den Schlauch hinein. Das Loch im Lufikasten zumachen. Füllt sich die Flasche? Dann ist höchstwahrscheinlich eine Motorrevision fällig.
Regards
Rei97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste