Länge der Distanzbuchse in der Hinterradnabe
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Länge der Distanzbuchse in der Hinterradnabe
Hallo allerseits,
weiß einer von euch zufällig die Länge der Distanzbuchse in der Hinterradnabe? Trotz intensiver Suche konnte ich es nicht fnden, bräuchte aber die Länge damit ich weiß, ob das Stück Rundalu im Keller noch ausreicht, um mir eine ebensolche Buchse zu drehen.
Gruß, Fabi
weiß einer von euch zufällig die Länge der Distanzbuchse in der Hinterradnabe? Trotz intensiver Suche konnte ich es nicht fnden, bräuchte aber die Länge damit ich weiß, ob das Stück Rundalu im Keller noch ausreicht, um mir eine ebensolche Buchse zu drehen.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
och Fabi, das kannst du doch aber ganz elegant durch das Erden der Scheiben und somit ableiten des Stromflusses zwischen den unterschiedlichen Materialien umgehen.Das Problem wäre halt, dass bei Verbindung von Alu-Buchse und VA-U-Scheiben (wenn schon denn schon!) es nicht lange dauert bis es zur gefürchteten Kontakt-Korrosion kommt, das war mir zu riskant.
Gruss, Fabi

Wenn du, aus verständlichen Gründen, auf einen Erdanker verzichten möchtest, kämen auch noch Opferanoden in Form von Bleigewichten in Frage. Ich tippe mal so 5 - 12 Kg pro Scheibe, an einer Stelle deiner Wahl montiert, sollten eine Weile halten.

- gschpannfohrer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 413
- Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
- Wohnort: 38xxx
Im Aldi (Nord) gibts momentan Edelstahl-Tür-Stopper.och Fabi, das kannst du doch aber ganz elegant durch das Erden der Scheiben und somit ableiten des Stromflusses zwischen den unterschiedlichen Materialien umgehen.Das Problem wäre halt, dass bei Verbindung von Alu-Buchse und VA-U-Scheiben (wenn schon denn schon!) es nicht lange dauert bis es zur gefürchteten Kontakt-Korrosion kommt, das war mir zu riskant.
Gruss, Fabi![]()
Wenn du, aus verständlichen Gründen, auf einen Erdanker verzichten möchtest, kämen auch noch Opferanoden in Form von Bleigewichten in Frage. Ich tippe mal so 5 - 12 Kg pro Scheibe, an einer Stelle deiner Wahl montiert, sollten eine Weile halten.
Eine günstige Gelegenheit Edelstahl unter den aktuellen Kilomarktpreis zu bekommen und schöne Sachen daraus zu drehen.
Zur Not eintüten und als Gewicht dranhängen....

Gruß
Olli
Gruß
Olli
Alles im Boot! Alles?

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de
Olli
Alles im Boot! Alles?

Das "Nordlicht", das seinen fränkischen
Senft dazu gibt! www.siebenstern.de
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Durch pures Glück konnte ich ein 25cm langes Stück Rundalu erwerben, da kann ich mir prima eine Buchse draus drehen
.
Wird aber leider etwas dauern, bis ich den Außendurchmesser von 110mm auf sagen wir 25mm abgedreht hab...
Ich danke trotzdem euch allen für eure ehrliche Anteilnahme und wünsche euch einen juckenden Pickel am Hintern
.
Gruß, Fabi

Wird aber leider etwas dauern, bis ich den Außendurchmesser von 110mm auf sagen wir 25mm abgedreht hab...
Ich danke trotzdem euch allen für eure ehrliche Anteilnahme und wünsche euch einen juckenden Pickel am Hintern






Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
pah, und dir vergnügliche STUNDEN beim Späne machen....und wünsche euch einen juckenden Pickel am Hintern

Hast du eigentlich schon mal über die Option nachgedacht, einfach irgendwo ein schnödes Gebrauchtteil für 'nen kleinen Euro zu erstehen?
Oder wird das "lightweight sport special" in Sonderformat?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: schnalzer und 8 Gäste