Fragen Fragen Fragen

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Austria Franz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Di Jul 01, 2003 15:27
Wohnort: oberösterreich

Fragen Fragen Fragen

Beitragvon Austria Franz » Mo Mai 08, 2006 0:43

Hallo

Hab eine 76bj xt 6volt anlage, also meine frage ist habt ihr das auch beim kurzen gasgeben das ein wenig schwarz rauch beim auspuff rauskommt nur ganz kurz und dann ist es wieder weg.
und die 2te. ist der oelstand wie kontrol.ich denn richtig wenn sie lange steht nachschauen oder gleich wenn ich abstelle und dann nachschaue.
die 3te ist hab bemerkt das im tank leichter flugrost ist wie bekomm ich denn raus oder ist das egal.


Danke an alle

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Fragen Fragen Fragen

Beitragvon motorang » Mo Mai 08, 2006 4:52

Hallo

Hab eine 76bj xt 6volt anlage, also meine frage ist habt ihr das auch beim kurzen gasgeben das ein wenig schwarz rauch beim auspuff rauskommt nur ganz kurz und dann ist es wieder weg.
und die 2te. ist der oelstand wie kontrol.ich denn richtig wenn sie lange steht nachschauen oder gleich wenn ich abstelle und dann nachschaue.
die 3te ist hab bemerkt das im tank leichter flugrost ist wie bekomm ich denn raus oder ist das egal.


Danke an alle
1) nicht normal aber auch nicht schlimm. Wenn der Rauch tatsächlich schwarz und nicht blau ist, deutet das auf schlechte Verbrennung hin (Vergaser, Luftfilter checken). Wenn der Rauch blau ist wird reichlich Öl mitverbrannt (schau mal was sie pro 1000 km an Öl nimmt)

2) GLEICH NACH DEM ABSTELLEN !

3) Weiß nicht, hab Alutank oder wahlweise Plastik.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Rost im Tank

Beitragvon ingo » Mo Mai 08, 2006 7:38

zu 3:

Rost im Tank wegbekommen ist immer aufwendig. Ich würde da mal im Internet bei den Oldtimerfreaks suchen, vielleicht hier:
http://www.motoclub.de/Motoclub%20aktue ... chnik.html

Auf jeden Fall würde ich einen zusätzlichen Spritfilter montieren.

Ingo

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mo Mai 08, 2006 8:52

zu 3)

Wenns nicht viel ist, ist's nicht so schlimm. Immer den Tank schön voll haben! Dann rostet's net.... :D

Ansonsten - oberlächlichen Flugrost mit Rostumwandler ausschwemmen (chemischer Umbau des Rostes)

http://www.hoeseler-por15.com/6_d.htm

und dann mit Phosphorsäure 23% passivieren.



Andy
I'm from Austria und fahre XT


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste