Kupplungszug?????

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mickey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 295
Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse

Kupplungszug?????

Beitragvon mickey » Do Jun 30, 2005 10:05

Hab meinen Kupplungszug erneuert.
Jetzt hab ich folgendes Problem
Die kupplung geht seeehhhhr leicht und der Kupplungshebel geht nach dem ziehen nicht mehr in die ausgangsstellung zurück.
Hab ich vielleicht den Kupplungszug falsch eingestellt?
Wie stellt man den nach der erneuerung richtig ein ohne gefahr zu laufen das die kupplung während der Fahrt schleift???


Mfg Mickey

Benutzeravatar
Manni
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63
Registriert: Mo Nov 22, 2004 11:00
Wohnort: 58135 Hagen

Beitragvon Manni » Do Jun 30, 2005 10:40

Hallo Mikey



Hört sich so an als wenn du den Kupplungszug mit der Einstellschraube
am Griff noch verkürzen mußt . Die Kupplung sollte meiner Meinung
nach dann im letzten drittel packen .
Ob sie dann durchrutscht kannst du doch schnell testen . Mopped an ,
3 Gang rein bischen Gas und Kupplung behertzt kommen lassen ,
sollte schnell ausgehen .
Eine Feder zwischen Kupplungshebel am Motor und Zugaufnahme ist
auch eine Möglichkeit , sollte aber unnötig sein wenn es vorher auch ohne
ging .


Gruß Manni

eck
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jul 07, 2003 13:19
Wohnort: 37434 Bodensee

Beitragvon eck » Do Jun 30, 2005 19:48

Hallöchen!
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die billigen Kupplungszüge aus dem
Zubehör ähnliche Probleme machen sollen (flutschen irgendwie nicht so wie
das Orginal). Ich weiss ja nicht, was du für ein Teil verbaut hast... :roll:

Gruss eck

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Jun 30, 2005 20:31

Wovon hier die Rede ist, ist nur eine Einstellungsfrage.
Die Zubehörzüge haben Nachteile in der Leichtgängigkeit, aber das ist ja nicht das angesprochene Problem. Du hast ja verschiedene Einstellmöglichkeiten. Bring den Aussen-Zug auf etwas mehr Länge, indem Du die gekonterten Muttis am Zug selbst löst und das Innenstück rausdrehst, bis es an der Armatur passt. Den Rest erledigst Du ggf. an der Einstellschraube an der Armatur.
Gruss vom
healer


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste