Nachdem mir keine Vorwände mehr einfielen, die Sache aufzuschieben, habe ich es endlich geschafft, meine vor einer mittleren Ewigkeit demolierte Antriebswelle auszutauschen. Nun habe ich das Puzzle mühselig wieder zusammengesetzt, alles sieht wunderschön aus, der Motor läuft und klingt gesund und munter - aber: Vergeblich wartete ich auf die muntere Fontäne aus dem Entlüftungsloch über dem Ölfilter

. Der der Blick ins Ölfiltergehäuse zeigte ungewohnte Trockenheit. Was kann ich da falsch gemacht haben
Die Ölpumpe hatte ich brav wieder reingesetzt, die Markierungen beachtet, die zerfledderte hauchdünne Papierdichtung erneuert, dann das Ganze kräftig mit Öl begossen, damit die arme Pumpe bei Aufnahme ihrer Tätigkeit nicht mit der Luft zu kämpfen hat. Aber offenbar arbeitet sie trotzdem nicht

.
Als Hilfsmaßnahme habe ich heute die Ölsteigleitung noch mal mit Öl geflutet - kein Erfolg

. Dann habe ich das Mopped auf die Seite gelegt und das Ölfiltergehäuse voll laufen lassen: Vergeblich, aus der Entlüftungsöffnung kam beim Probelauf trotzdem nix :< . Das Öl liegt faul herum und macht keinerlei Anstalten, sich in einen Kreislauf zu bewegen.
Was nun

?
Ich habe keinerlei Lust, alles wieder aufzuschrauben, die Kupplung auszubauen und die Ölpumpe wieder rauszupopeln. Habt Ihr Ideen, was ich noch ausprobieren könnte?
Hoffnungsvolle Grüße von Eurer ratlosen
Martina