Es gäbe da auch der Kondensator, aber laut Kedo-Katalog ist es der 12V-SR vorbehalten. Ist das so ?
Habe bei Kedo angerufen, zwecks Kondensator. Der netter Herr meinte, es könnte vielleich sein das unter Umstände es den Regler nicht ganz gefallen könnte.
Mal gucken. Ich habe ja bereits eine Bleigel-Batterie 6V 1,3 Ah auf dem Werkbank. Die war eigentlich für mein anderen Moped gedacht, könnte jedoch ein genau so gutes Gesicht in der XT von sich geben.
So viel fahre ich ja nicht herum, und im Wettbewerb wurde das Licht dieses Jahr gar nicht geprüft.

Nächstes Jahr haben ich vor, ab und zu in Frankreich zu fahren. Da könnte es anders sein.
Typisch, immer wird erst alles andere abgespeckt, bevor's an die eigene Pelle geht....

Zum Thema absprecken: ich habe immer die Meinung vertreten (ich komme ja aus dem 2-Takter-Klan), dass Maschinengewicht = 1,5 x Pilotgewicht ein guten Verhältnis sei. Bei der XT paßt das aber ganz und gar nicht. Sie wiegt ja doppelt so viel wie ich. Ja , ja, auch in meinem fortgeschrittenen Alter halte ich mich unter die 70‘er Marke, vollgetankt, ohne Zubehöhr.

Muß wohl mit den Kochkünste meiner

zu tun haben.
@ T.C.,
dein Beitrag gefällt mir gut.
Danke für das Angebot für die TT-Wicklung, du kannst dir aber das Zählen sparen. Ich bin da ehr "never change a winning team". Meine Elektrik funktioniert ganz gut, und Nachts bin ich selten unterwegs.
Im Gegensatz zu dir, habe ich nicht vor, das Geld für den Bauplatz in das Motorrad zu stecken. Ich bin dafür schon zu sehr eingeschwäbt !
Ziel ist auch nicht, über Nacht die deutschen Meister aus der 60‘ und 70‘, gegen wem ich immer antrete, zu schlagen. Dafür fehlt mir ja noch ein viertel Jahrhundert an Erfahrung !
Ich fahre, weil es mir spaß macht, auch wenn ich als letzter ankomme. Ich hoffe mir aber mit weniger Gewicht noch mehr spaß. Aus dem gleichen Grund, der mich treibt, die XT ein bischen abzuspecken, schraube ich seit über ein Jahr an einer zweiten Schönheit, die gerade seine zwei Zentner wiegt und ein Furz bei jeden Motorumdrehung abgibt. Zugegeben, die hat in diesem Forum nichts zu suchen, aber ich bin ja nicht Sektierer.
Ich werde erst mal alles abschrauben, was überflüssig ist. Das Kostet kein Geld. Wenn ich es bei ebay verkloppe, bringt es sogar noch welches. Dann tausche ich meine Original-Auspuffanlage gegen etwas leichteres (Sito gefällt mich ganz gut), bauen ein Alu-Lenker ein und das war’s mal für’s erste.
Ah, ja, das wichtigste habe ich vergessen: zumindest bei Rennen wie „Schimmeldewog“ (bei leichteren Rennen spielt es kein so große Rolle) werde ich meinen abgefahrenen T61 (vorne) und TKC80 (hinten) gegen gescheide Cross- oder FIM-Reifen austauschen. Das dürfte mehr bringen als alles andere.
Und dann kann ich nächstes Jahr wieder richtig Gas geben (auf der Fahrstrecke) und mich hinlegen (in der Sonderprüfung) ...
Dabei sein ist alles !
Vielleicht sehen wir uns mal auf ein Rennen.
Gruß.
Jean
