Beitragvon steamhammer » Mo Aug 09, 2004 14:43
Moin Niko,
der SR-Vergaser hat 34 mm Durchlaß, also 2 mm mehr, als der XT-Vergaser. Von daher ist eine geringe Leistungssteigerung wahrscheinlich. Die Beschleunigerpumpe "bügelt" nur etwas den Übergang beim Gasgeben. Aber durch die drei Membranen wird er Vergaser m.E. einfach zu anfällig. Die ersten XTs hatten ihn auch, aber bald dann nicht mehr......
Die TT hatte serienmäßig einen 34er, aber ohne das Pumpengedöns. Die hatte auch nur 24 kW.
Ich habe nach 3 verschiedenen 38er Vergasern wieder meine Liebe zum guten, alten 32er wiederentdeckt. Auch, wenn er obenrum nicht mehr so gut zieht, hat er doch noch den feinsten Druck von unten und ist einfach abzustimmen.
Ein 36er soll den besten Leistungszuwachs bei unverändertem Kopf bringen (Einlaßkanal hat 35 mm original). Der TM 36 ist da in aller Munde und auch gebraucht nur entsprechend teuer zu bekommen. Die Abstimmerei kostet einige Zeit, aber dann geht er wohl auch ganz gut.
Seltsam nur, daß Husqvarna neulich erst die Mikuni-FS rausgeschmissen hat und gegen Keihins ersetzt hat. Mit dem Ergebnis, daß die Motoren deutlich fahrbarer geworden sind und nicht mehr so drastisch an's Gas gehen. Das sagt Gert Thöle, dem man alles nachsagen kann, aber sicherlich keinen zimperlichen Fahrstil im Gelände.
Gruß.............Steffen