Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
Schöne Würdigung der XT. Lecker Teile hat der Herr Müller.
Obwohl bei der Heos-Solo-"XT" irgendwie die Kontakte flöten gegangen sind.
Beim Gespann hat der Autor wenigstens zugegeben, das er einen SR Motor eingebaut hat.
Schlampig, schlampig...........
Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......
Sehr lecker, dat neue heft.... auch auf seite 81...
danke jungens.
und nen Technischen Tip, den ich mal nachgehen sollte, war auch noch von müller mit dabei...
Tsee.
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
Ach soo, ich dachte ja es ging um das abgebildete Sondermodell für den prinzen aus Tikkitukkaland das auf der linken seite alle schrauben in Gülden hat...
na, denn....
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
Danke für den Tipp Jungs
Interessant, daß der Herr mit dem Güldenen Fuß sich gleich eingangs
mehr oder weniger dafür entschuldigt, daß da schon wieder was zur XT/TT
geschrieben wurde.....
Auch mal wieder was von der TT leider ebenfalls mit Fehlern.
Z.B.:
Leichterer Aluauspuff?
Und ob der Rahmen wirklich leichter wurde bezweifle ich jetzt mal.
Aber wir wollen ja nicht zum Erbsen zählen anfangen sondern den Eintopf
genießen...