Hallo,
nachdem zum Thema "Batterie durch Kondensator ersetzen" schon viel geschrieben wurde bleibt fuer mich noch eine Frage offen:
Gibt es eine Schutzschaltung falls der Kondensator mal den Dienst versagt oder ist es empfehlenswert zwei Kondensatoren paralell zu schalten?
HAND
Torsten
Batterie/Kondensator Schutzschaltung
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Geht doch nichts kaputt...
Meiner Ansicht nach geht nichts kaputt, wenn der Kondensator mal ausfällt. Darum halte ich solche Vorsichtsmaßnahmen für überflüssig.
Für unvorsichtig halte ich allerdings den Verzicht auf die Batterie, weil man dann bei ausgehendem Motor völlig im Dunkeln steht.
Und das vielleicht in einem unbeleuchteten norwegischen Tunnel - uuuuh, furchtbare Vorstellung.
Ingo
Für unvorsichtig halte ich allerdings den Verzicht auf die Batterie, weil man dann bei ausgehendem Motor völlig im Dunkeln steht.
Und das vielleicht in einem unbeleuchteten norwegischen Tunnel - uuuuh, furchtbare Vorstellung.
Ingo
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Da muss ich Ingo recht geben. Wenn man allerdings seine XT nur für Sonntagsnachmittagsausflüge o. ä. Aktion im Hellen bewegt, könnte man auf die Batterie verzichten.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste