XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
cm0n
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 16, 2013 19:52

XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon cm0n » Do Mai 16, 2013 20:02

Hallo zusammen!

Da das mein erster Post in diesem Forum ist stell ich mich mal eben vor: mein Name ist Simon und ich habe nun fast 8 Jahren meinen Motorradführerschein, bin aber seit der Prüfung kaum noch gefahren. Ein eigenes Motorrad kann ich leider auch noch nicht mein eigen nennen - aber das soll sich ja jetzt ändern!

Ich habe jemanden an der Hand, der mir eine 89´er XT 500 in Originalzustand recht günstig verkaufen würde.
Nun zu meiner Frage: Ich bin 1,93 Meter groß und drahtig. Habe mich deswegen nach einer Enduro oder ähnlichem umgeschaut. Da mir aber Verkleidete ganz und gar nicht gefallen, ist die XT 500 meine erste Wahl. Ist die XT für 1,93 Meter noch gut geeignet? Werde Sie Anfang Januar auch probefahren können, aber es wäre cool vorher schonmal eine Einschätzung zu haben.

Danke für eure Antworten - viele Grüße,
Simon
Dateianhänge
IMG-20130430-WA0000.jpg

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon Merry » Do Mai 16, 2013 20:31

Servus Simon, willkommen hier!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die XT unter nem Lulatsch wie ein Minibike aussieht. Aus welcher Ecke kommste denn, vielleicht kannst Dich ja mal auf ne XT eines Mitglieds hocken!?

Ansonsten is aber noch recht lang bis Januar. Das wird ein gar kribblig halbes Jahr, was? ;)
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Yaron
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mi Jul 21, 2010 23:59
Wohnort: Marsberg

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon Yaron » Do Mai 16, 2013 20:35

Ich denke dass geht. Ich mit meinen 1,90 fühle auf dem Teil recht wohl. Eventuell Lenker bissl höher stellen, ggf. ne Lenkererhöhung.

Haste die Möglichkeit die mal zu fahren?

Bis Januar warten!? Da würd ich platzen! :D

Gruß
Christian
! Treten oder getreten werden, mehr gibts nicht !

! Ohne Rücklicht auf Verluste !

12V Power! Schon vom Werk aus... :-D

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon PeJo » Do Mai 16, 2013 20:40

Hallo Simon,

ich denke auch das die XT wie ein kleines Moped Aussehen wird wenn du dich draufsetzt. Schau erst mal ob du auf einer Probesitzen kannst und Urteile selbst.

Übrigens dein Foto von der XT ist keine 89er sondern einer 87er.

Gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon motorang » Do Mai 16, 2013 20:42

Ich bin zwar nur 182 aber ich fühl mich wohler wenn die XT höher ist. Mit XT350 Gabel und 41er Bilsteins passt es grad.
Will sagen: da kann man was machen, sollte es nicht passen.

Probefahren solltest Du trotzdem, ich würd mal den Kniewinkel testen weil der lässt sich am schwierigsten ändern. Aufgepolsterte Sitzbänke sehe sch**** aus :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon osey » Do Mai 16, 2013 22:14

Hallo Simon,

probesitzen! Alles andere ist Kaffeesatzleserei (Tipps wie Lenkererhöhung sind natürlich klasse, aber die XT gehört ja nun zu den niedrigeren Enduros, könnte bei deiner Größe suboptimal ausfallen).

Übrigens: Die abgebildete XT ist nicht nur nicht von 89 sondern hat im Verhältnis zum 87er Tank auch noch die falsche Rückleuchte (von den früheren 6V-Modellen; ab 86 wurden 12V-Maschinen mit eckigem Rücklicht ausgeliefert). Wenn ich mich nicht irre.

Gruß,
Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon sixtyfour » Do Mai 16, 2013 22:38

Na ja. Vermutlich ist sie erst 89 erstmals zugelassen worden.
Ansonsten fällt mir hier der Bertl ein. Der könnt´was dazu sagen, denn der ist schon ein rechter Spargel ...

Ach, und: kannst du uns die Januar-Story mal näher erklären? Schönes Moped, übrigens ...

Gruß, Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
XT-ANDY
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mi Aug 08, 2007 15:06
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon XT-ANDY » Do Mai 16, 2013 23:22

... die perfekte Größe für die XT sind 178 cm .... oh welch Zufall
- hab ich genau ..... wo steht die XT- PN an mich :) ---
.-.-.- also schöne XT ... handle nochmal 200 Euro runter für den fehlenden
Motorschutz...

Gruß
Andy

Benutzeravatar
cm0n
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 16, 2013 19:52

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon cm0n » Do Mai 16, 2013 23:47

Abend!

Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.

Da hab ich mich ja ordentlich verschrieben. Ich meine natürlich Juni :D Erste Juniwoche werde ich mich mal draufsetzen und schauen wie sie passt.
Kann bezüglich, dem Baujahr natürlich auch nur weitergeben, was ich gesagt bekommen habe. Aber vllt ist es wirklich eine 86er oder 87 mit 89 EZ?!

Kosten soll sie übrigens 2000 € - sie ist gerade in der Werkstatt, dort wird der Vergaser eingestellt und der TÜV neu gemacht. Gefällt mir halt schon sehr gut das Teil.
Im Endeffekt is es natürlich am besten sich draufzusetzen, aber die cycle-ergo-darstellung schaut eigentlich noch ganz okay aus - auch wenn die Maschine unter dem Männchen ein wenig klein wirkt.

Gute Nacht ;)

E:
Bei Christian scheints ja ganz gut zu klappen - auf die 3 cm kommts ja dann auch nicht mehr an :)
Bin den Sommer noch in Berlin. Wo es mich dann Ab Oktober hinverschlägt ist noch nicht sicher ;)
Danke an Osey und Andy - werd ihn wegen den fehlenden/geänderten Teilen mal ansprechen.

Erst mal schauen wie sich die Maschine anfühlt ;)
Dateianhänge
xt500_sitzposition.JPG

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 935
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon hershey » Fr Mai 17, 2013 7:20

Moin,
bin 1, 92: Ist kein Problem auf der X T.
Wenn man im Gelände fahren möchte, können ein höherer Lenker und eine höhere Sitzbank von Vorteil sein.
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon UweD » Fr Mai 17, 2013 12:54

Salutti Simon
also - für 2'000,- ne gute XT500 - da überlegt man mittlerweile glaub nicht mehr lange. Wenn sie dann noch gefällt und Spass macht. Zuschlagen.
Mit 197cm Länge kann ich dir auch noch eine Rückmeldung wegen Bequemlichkeit etc. geben. Nach längeren Strecken frage ich mich immer, wie die Jungs und Mädels das damals (oder neulich) aufm Weg nach Dakar ausgehalten haben. Aber die waren vielleicht ja nicht unbedingt knapp 2m lang.
Es kommt schlicht darauf an, was du suchst. Einen Klassiker für die Runde am Wochenende? Dann passt die XT. Das Allzweckfahrzeug für den Urlaub, den täglichen Weg zur Arbeit und die schnelle Runde am Wochenende? Da würde ich eher zu was neuerem greifen.
Für mich ist die 1. Wahl für grössere Ausflüge, Schwarzwald, Appenzell etc. meine mittlerweile auch schon olle 11er GS. Fürs Herz dann eher die XT. Tipp für die angebotene XT: Kaufen.

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon Bertel » Mo Mai 20, 2013 20:32

Na ja. Vermutlich ist sie erst 89 erstmals zugelassen worden.
Ansonsten fällt mir hier der Bertl ein. Der könnt´was dazu sagen, denn der ist schon ein rechter Spargel ...

Ach, und: kannst du uns die Januar-Story mal näher erklären? Schönes Moped, übrigens ...

Gruß, Markus
Na dann will ich mich mal zu Wort melden. Als 1,96-Spargel mit gut 80kg entspreche ich wohl so in etwa dieser Problemstellung.
Also die Original-XT ist in der Tat etwas zu heiß gewaschen für Unsereiner. Weshalb diese nun meist als Blickfang in der Garage dienen darf und es wurde XT #2 angeschafft. Eine 79er bei der man im Vergleich zum Modell ab '80 schon mal die Gabel ein paar cm weiter durchstecken kann. Um dies auszugleichen habe ich dann hinten 390er Steine verbaut und beim Anpassen der Sitzbank an den 22er Reinschlüssel auch dort etwa 3 cm draufgepackt. Dies machte dann noch eine 30mm Lenkererhöhung (vom Lakritzversender) nötig. Abgerundet habe ich das mit gut 5 cm Seitenständerverlängerung und fertig ist meine XT.
Also Simon, wie du siehst kann mit ein paar kleinen Änderungen ein wirklich passendes Motorrad zaubern.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
cm0n
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Do Mai 16, 2013 19:52

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon cm0n » Fr Jun 07, 2013 20:46

Hallo zusammen, danke nochmal für eure Kommentare!

Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer einer XT :) Musste zwar doch mehr zahlen als 2k - aber ich bin trotzdem froh.
Ich hau mal ein paar Bilder in den Anhang.

Habe gehofft ihr könnt mir ein bisschen was zur Maschine sagen!

Sie ist ja EZ 1989. Das Rücklicht scheint also ausgetauscht zu sein. Was ist mit dem Tank?

Ansonsten steht sie meiner (laienhaften) Meinung nach ziemlich gut da.

Schönes Wochenende euch!
Simon


P.S.: gibts in Berlin ein paar XTler, die ab und zu ausfahren? Kenne hier sonst niemanden mit einem Motorrad ;)
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg

matthse
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:30
Wohnort: Brunsbek (nahe Hamburg)

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon matthse » Fr Jun 07, 2013 21:23

Hi Simon,
EZ 89 scheint mir Baujahr 86 oder 87 zu sein. Es würde u.a. das Tank-Design erklären. Sie sieht mir bis auf das Rücklich sehr oschinoal aus, original ist ein eckiges.
Ich würde dringend andere Reifen drauf ziehen, die sind bestimmt schon alt. Außerdem finde ich sie persönlich ziehmlich hässlich aber ist ja Geschmackssache :mrgreen:
Zum Thema Reifen wurde schon viel geschrieben (Suchfunktion). Ich persönlich fahre den TKC 80 und bis sehr zufrieden. Sieht cool aus und ist praktisch die EIERLEGENDEWOLLMILCHSAU

Beste Grüße und kilometerreiches Wochenende 8)
Nico

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: XT 500 als Erstmotorrad für langen Lulatsch?

Beitragvon sixtyfour » Fr Jun 07, 2013 23:27

Hässlich? Was willst du? Es ist eine weitgehend originale XT .... :gruebel:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste