Probleme Regler ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
officer16
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Di Aug 25, 2009 10:19
Wohnort: Vorarlberg

Probleme Regler ?

Beitragvon officer16 » Mo Aug 13, 2012 16:55

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meiner 83er XT. Einer der vielen Vorbesitzer hat das Ding auf 12V umgebastelt ('umgebaut' wäre ein zu harmloser Begriff :? ). Soweit ich erkennen kann, hat er dafür einen Aigner-Umbau-Regler verwendet.
Vor ein paar Nächten fahre ich mit dem Teil durch die Gegend, als urplötzlich das Scheinwerferlicht ausfällt. Mit Müh und Not konnte ich mit Hilfe des Standlichtes noch nach Hause tuckern. Zuerst dachte ich, dass es lediglich die Birne oder eine Sicherung ist - den Gedanken konnte ich jedoch gleich verwerfen. Birne war in Ordnung, Sicherungen auch. Außerdem gilt anzuführen, dass das Abblendlicht nur bei laufendem Motor leuchtet, also nicht über die Batterie gespeist wird. Wie gesagt, Licht geht nicht mehr und, was natürlich ebenfalls nicht erbauend ist, die Batterie wird nicht mehr geladen :( .
Es liegt natürlich der Verdacht nahe, dass der Aigner-Regler seinen Geist aufgegeben hat (habe von dem eigentlich auch hier nichts positives gelesen).
Oder kann es sein, dass es an etwas anderem liegt. Motor läuft, die anderen Lichtchen, die über die Batterie gespeist werden, leuchten fröhlich vor sich hin.
Auf die Dauer ist es halt auch kein Zustand, die ganze Zeit ohne Abblendlicht und mit nicht geladener Batterie herumzugurken.

Bin für Inpüter dankbar. Übrigens, ich habe schon den Herrn 'Roebi' angemailt, damit ich einen seiner hochgepriesenen Roebi-Regler erwerben kann. Leider hat er bis jetzt noch nicht geantwortet (wir halt auch nicht die ganze Zeit vor dem Computer sitzen und extra auf ein Mail von mir warten).

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Probleme Regler ?

Beitragvon motorang » Mo Aug 13, 2012 19:42

Servus,
wahrscheinlich solltest Du das trennen.

Wenn der Regler ausfällt wird die Batterie nicht mehr geladen, korrekt.

Davon fällt aber der Scheinwerfer nicht aus. Da gehen dann alle Lichter und die Hupe auch nicht mehr.

Ich schätze das Problem wird eher im Kabelbaum oder im Lichtschalter liegen. Zündschloss ist auch eine Möglichkeit. Speziell wenn fernlicht UND Abblendlicht nicht gehen.

Wenn das Fahrlicht beim Aignerregler von der Lichtmaschine direkt gespeist wird (so wie original), dann gibt es da auch ein Kabel dafür. Siehe Schaltplan, irgendwas mit gelb. Das geht von dort zum Zündschloss, dann weiter zum Lichtschalter wo es auf Fern/Abblendlicht verteilt wird. Dem Kabel musst Du nachgehen, Steckverbindungen prüfen etc.

Dass die Batterie nicht mehr geladen wird kann auch daran liegen dass ein Kabel zum Regler (eines von den beiden gleichfärbigen) irgendwo unterbrochen ist. Eigentlich deutet das alles auf einen versifften Stecker unten beim Lichtmaschinenausgang hin ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

officer16
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Di Aug 25, 2009 10:19
Wohnort: Vorarlberg

Re: Probleme Regler ?

Beitragvon officer16 » Mo Aug 13, 2012 20:26

Hallo Andreas,

an deinen Worten ist was Wahres dran. Werde mich gleich morgen darüber her machen. Ich gebe dann Bescheid, ob der Fehler behoben werden konnte.
Jedenfalls Danke für den Tipp.

Gruß, Daniel

officer16
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Di Aug 25, 2009 10:19
Wohnort: Vorarlberg

Re: Probleme Regler ?

Beitragvon officer16 » Mo Aug 27, 2012 20:43

Hallo zusammen,

ich wollte mich nur mal schnell melden, um die Behebung meines Problems mitzuteilen.
Als erstes möchte ich mich Andreas (motorang) 'melden', dass er mit seiner Fehlerdiagnose beinahe richtig lag. Es waren wirklich 2 von einander unabhängige Fehler.

1. Der Regler (Aigner) war wirklich hin. Ich habe letzte Woche einen Roebi-Regler in die XT verbastelt und die Batterie bekommt nun Saft ohne Ende.

2. Als ich den Regler eingebastelt hatte, funktionierte auch das Licht. Ich fuhr gleich ein Proberunde und musste feststellen, dass das Licht jedoch nach Lust und Laune erlosch und wieder anging. Wenn ich die Elektrik durchtestete, funktionierte natürlich alles :(
Es stellte sich dann heraus, dass ein Steckkontakt im Kabelbaum locker war. Stecker gerichtet - nun funktioniert alles prächtig.

Leute, ich kann euch sagen, so ein Roebi-Regler ist das Geld wert (will hier keine Schleichwerbung machen - habe nichts davon). Jedenfalls wir jetzt die Batterie ordentlich geladen und ich habe auch in der Nacht ordentlich Licht (der Aigner-Regler ist dazu im Vergleich echt für die Tonne).

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Probleme Regler ?

Beitragvon motorang » Di Aug 28, 2012 8:47

:D

Yeah!
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Haui und 7 Gäste