ich habe ein kleines Problem mit meiner 83er XT. Einer der vielen Vorbesitzer hat das Ding auf 12V umgebastelt ('umgebaut' wäre ein zu harmloser Begriff

Vor ein paar Nächten fahre ich mit dem Teil durch die Gegend, als urplötzlich das Scheinwerferlicht ausfällt. Mit Müh und Not konnte ich mit Hilfe des Standlichtes noch nach Hause tuckern. Zuerst dachte ich, dass es lediglich die Birne oder eine Sicherung ist - den Gedanken konnte ich jedoch gleich verwerfen. Birne war in Ordnung, Sicherungen auch. Außerdem gilt anzuführen, dass das Abblendlicht nur bei laufendem Motor leuchtet, also nicht über die Batterie gespeist wird. Wie gesagt, Licht geht nicht mehr und, was natürlich ebenfalls nicht erbauend ist, die Batterie wird nicht mehr geladen

Es liegt natürlich der Verdacht nahe, dass der Aigner-Regler seinen Geist aufgegeben hat (habe von dem eigentlich auch hier nichts positives gelesen).
Oder kann es sein, dass es an etwas anderem liegt. Motor läuft, die anderen Lichtchen, die über die Batterie gespeist werden, leuchten fröhlich vor sich hin.
Auf die Dauer ist es halt auch kein Zustand, die ganze Zeit ohne Abblendlicht und mit nicht geladener Batterie herumzugurken.
Bin für Inpüter dankbar. Übrigens, ich habe schon den Herrn 'Roebi' angemailt, damit ich einen seiner hochgepriesenen Roebi-Regler erwerben kann. Leider hat er bis jetzt noch nicht geantwortet (wir halt auch nicht die ganze Zeit vor dem Computer sitzen und extra auf ein Mail von mir warten).
Gruß, Daniel