Sicherungsbleche Kettenblatt vs selbstsichernde Muttern

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
kickstarter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 10, 2012 21:17

Sicherungsbleche Kettenblatt vs selbstsichernde Muttern

Beitragvon kickstarter » So Apr 01, 2012 21:28

Hallo,
hat schon mal jemand die Sicherungsbleche des Kettenblattes am Hinterrad durch selbstsichernde Muttern ersetzt, wie bei den meisten anderen Motorrädern? Ist das Ratsam? Sind die Gewindebolzen dazu lang genug (die Originalmuttern erscheinen mir sehr flach).

Grüße - Peter

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Sicherungsbleche Kettenblatt vs selbstsichernde Muttern

Beitragvon Mr. Polish » So Apr 01, 2012 22:26

Du kannst statt Sicherungsmuttern einfach normale Muttern nehmen und je einen Tropfen Schraubensicherung draufmachen, kann aber sein, daß es zwischen Kettenblatträger und Schwinge seeeeeeehr knapp zugeht. Schau lieber vorher, wieviel Spiel Du in eingebautem Zustand dort hast und entscheide anschliessend :wink:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sicherungsbleche Kettenblatt vs selbstsichernde Muttern

Beitragvon motorang » Mo Apr 02, 2012 5:44

Ich hab die Originalmuttern drauf mit Loctite Schraubensicherung "mittelfest" und dem passenden Drehmoment für die Gewindegröße. Das geht sich aus und hält auch.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

kickstarter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 10, 2012 21:17

Re: Sicherungsbleche Kettenblatt vs selbstsichernde Muttern

Beitragvon kickstarter » Di Apr 03, 2012 12:54

Stimmt, an Schraubensicherung hatte ich noch gar nicht gedacht. Die krummgekloppten Sicherungsbleche finde ich nicht so schön, besonders wenn mann immer mal zwischen Gelände- und Straßenübersetzung wechseln will.

Danke, Peter


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste