Hallo alle!
Bin neu hier (in diesem Forum), nicht jedoch als XT-Fahrer; besitze meine XT 500-A, BJ 82 nunmehr seit 13 Jahren und habe ein Problem mit der Zündung:
Vor 4 Tagen habe ich meine XT nach fast einem Jahr Stehzeit nach einigen Schwierigkeiten wieder in Gang gebracht. Der Zündfunke war sehr schwach, Kerzen, Hochspannungskabel udn Kerzenstecker OK. Beim Öffnen des Deckels des Unterbrecherkontaktes zeigte sich dann die Ursache: Hier stand Wasser bis knapp unterhalb des Kondensators. Nach gründlicher Trocknung und Reinigung und einigen Stunden Wartezeit sprang sie dann ganz gut an.
Bei meinen heutigen Startversuchen tat sich wieder nicht das Geringste.
Meine Fragen an etwaige Experten:
1) Woher kommt das Wasser beim Unterbrecher (Dichtung ist augenscheinlich in Ordnung)
2) Ich fahre i.d.R. ohne Batterie (Grund: irgendwo habe ich offensichtlich einen geringen Masseschluss, die Batterie entlädt sich im angeschlossenen Zustand, Blinker und Hupe, für die ich die Batterie bräuchte sieht /hört man ohnehin kaum). Bei bisherigen Startversuchen war bei jedem (auch erfolglosen) Kick ein deutliches Aufleuchten der Leeralaufanzeige zu sehen. Dies konnte ich heute jedoch nicht beobachten; erst beim ca. 20-sten mal Treten war die Leerlaufanzeige einmalig kurz zu sehen. Frage: kann das im Zusammenhang mit meinen Startproblemen stehen, lässt das Rückschlüsse auf irgendwelche elektrischen Mängel (z.B. defekte LIMA) zu?
Wäre für Antworten/Mutmaßungen sehr dankbar, bevor ich mich intensiv auf die Suche nach dem Fehler begebe.
Grüße
Anton
Zündprobleme
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Jun 29, 2004 22:30
- Wohnort: Breitenfurt bei Wien
-
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr Nov 07, 2003 20:38
- Wohnort: Wien
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6372
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Wenn das Häusl vom Zündwilli unter Wasser stand, kannst Du davon ausgehen dass der Unterbrecher nicht mehr fit ist. Also austauschen oder als Notbehelf mit 1200er Schleifpapier durchziehen, was allerdings nur geht wenn er noch keine Krater/spitzen hat.
Austausch schadet eh nichts, gibs wohl immer noch beim Hein/polo/louis/sonstwo.
Gruss
Hans
Austausch schadet eh nichts, gibs wohl immer noch beim Hein/polo/louis/sonstwo.
Gruss
Hans
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Leerlaufkontrolle brennt nicht beim Kicken
Zünd- und Lichtstromkreis sind ja völlig getrennt; so ziemlich das einzige gemeinsam genutzte Bauteil ist das Polrad. Insofern sagt die Leerlaufkontrollleuchte wenig über die Befindlichkeit der Zündung aus.
Den U-Kontakt würde ich auf alle Fälle wechseln, auch eine neue Zündkerze probieren, auch wenn die alte gut aussieht. Hat beides bei mir schon Wunder gewirkt.
Ansonsten wird dir eine systematische Fehlersuche nicht erspart bleiben.
Fehlersuchhilfe, falls nötig, findest Du in meiner Technik-Datenbank unter
http://www.ih-es.de/technik.htm
Viel Erfolg!
Ingo
Den U-Kontakt würde ich auf alle Fälle wechseln, auch eine neue Zündkerze probieren, auch wenn die alte gut aussieht. Hat beides bei mir schon Wunder gewirkt.
Ansonsten wird dir eine systematische Fehlersuche nicht erspart bleiben.
Fehlersuchhilfe, falls nötig, findest Du in meiner Technik-Datenbank unter
http://www.ih-es.de/technik.htm
Viel Erfolg!
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], gwsuwe und 3 Gäste